Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Neues Buch aus dem Frank&Frei-Verlag: „Greta-Mania“

16. Juni 2020 / 08:34 Uhr

Greta Thunberg: Öko-Heilige oder PR-Marionette?

Seit August 2018 befinden sich Greta Thunberg und ihre „Fridays-for-Future“-Jünger auf einem modernen Kinder-Kreuzzug gegen den Klimawandel. Nicht in die Schule gehen ist noch keine Leistung, und Katastrophen-Rhetorik schürt nur Ängste, ohne Lösungen aufzuzeigen. Die Forderungen der jungen Klima-Rebellin sind kaum zu erfüllen, Politik und Medien applaudieren trotzdem. Wer die „Greta-Manie“ kritisch hinterfragt und sich nicht von den apokalyptischen Drohungen und Weltuntergangsszenarien verrückt machen lässt, gilt als „Klimaleugner“, ähnlich wie seinerzeit die Ketzer.

Wer steckt wirklich hinter der Klima-Hysterie?

Die Journalistin und Autorin Regina Zeppelzauer beschreibt im Buch „Greta-Mania“ den Aufstieg Thunbergs zur globalen „Klima-Ikone“ und versucht zu klären, wie der schwedische Teenager mit Asperger-Syndrom instrumentalisiert wird, wer von der Klima-Hysterie profitiert und wer wirklich hinter „Fridays for Future“ steckt.

Dieser Band ist im Buchhandel erhältlich bzw. bestellbar. Sie können ihn aber auch direkt bei Frank&Frei kaufen – € 19,90 plus Versandkosten € 2,70 (Österreich), € 5,50 (EU, Schweiz). Bestellen Sie hier im Shop, das Buch wird Ihnen umgehend per Post zugesandt. Bezahlung gegen Rechnung. Alle Preise inklusive USt.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

18.

Mrz

17:01 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung