Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Bielerin und Peschorn

Brigitte Bierlein (im Bild mit Ex-Innenminister Wolfgang Peschorn) hatte im Promi-Lokal “Schwarzes Kameel” gefeiert – und zu viel getrunken.

20. Juni 2020 / 18:07 Uhr

Ex-Kanzlerin Bierlein verliert Führerschein – und muss jetzt auch zum Psychologen

Weitreichende Folgen hat der Alkohol am Steuer, der der ehemaligen ÖVP-nahen Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein bei einer Polizeikontrolle vorgeworfen wird. Bierlein muss nicht nur für einen Monat ihren Führerschein abgeben, sondern auch zum Psychologen, um ein sogenanntes „Verkehrscoaching“ für Alkolenker zu absolvieren. Und auch verwaltungsstrafrechtlich könnte auf Bierlein eine satte Strafe von 800 bis 3.700 Euro zukommen.

Beim „Verkehrscoaching“ hat Bierlein vier Einheiten zu je 50 Minuten zu absolvieren, wo sie Schulungen mit Notfallsanitätern bzw. Ärzten absolvieren und an zwei Gesprächen mit Psychologen teilnehmen muss.

Bundeskanzler Kurz verteidigt seine Vorgängerin Bierlein

Großes Verständnis für seine Vorgängerin Brigitte Bierlein legt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an den Tag. In der Tageszeitung Österreich wird er zur alkoholisierten Fahrt von Bierlein zitiert:

Jedem kann ein Fehler passieren. Wer nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein. Sie hat Großes für unsere Republik geleistet, sowohl als Verfassungsrichterin und Präsidentin des Gerichts als auch als Übergangsbundeskanzlerin.

Ein hohes politisches Amt rechtfertigt offensichtlich ein Fehlverhalten. So zeigte sich die politische und mediale Elite auch gegenüber Bundespräsidenten Alexander van der Bellen tolerant, als er die Covid-19-Sperrstundenverordnung missachtete.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

Politik aktuell

31.

Mrz

00:32 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung