Heute, Samstag, halten die Wiener Grünen eine Landesversammlung ab. Auf der Tagesordnung steht die Absegnung der Landesliste für die Nationalratswahl im September. Insgesamt bewerben sich 29 Frauen und Männer um einen Sitz im Parlament.
Prominent auf der Liste ist etwa die Rektorin der Akademie der bildenden Künste, Eva Blimlinger. Ebenfalls kandidiert die ehemalige Wiener Gemeinderätin und ehemalige Integrationssprecherin im Nationalrat, die geborene Türkin Alev Korun. Sie hatte vor gut zehn Jahren den Spatenstich bei der umstrittenen ATIB-Moschee in der Wiener Dammstraße vorgenommen (ATIB gilt als verlängerter Arm der türkischen Religionsbehörde Diyanet und Erdogans AKP-Partei), bezeichnenderweise mit einer türkischen Flagge im Hintergrund. Außerdem will Ex-Mandatarin Sigrid Maurer wieder zurück ins Parlament. Sie war im vergangenen Oktober wegen übler Nachrede und Kreditschädigung (nicht rechtskräftig) schuldig gesprochen worden. Das Urteil wurde später aufgehoben, das Verfahren ist im Laufen.
Vassilakous Nachfolgerin endlich inthronisiert
Darüber hinaus wird bei der Landesversammlung die neue Wiener Landesparteivorsitzende Birgit Hebein formell als Nachfolgerin von Vizebürgermeisterin und Verkehrs- bzw. Planungsstadträtin Maria Vassilakou gekürt. Zum spätest möglichen Termin übernimmt die diplomierte Sozialarbeiterin kommende Woche das Amt der Vizebürgermeisterin in Wien. Vassilakou wollte nicht los lassen.
Stramme linke Vergangenheit
Hebein gilt als designierte Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl 2020. Ihre ersten politischen Erfahrungen sammelte sie bei der Österreichischen Hochschülerschaft, nicht jedoch Prüfungszeugnisse. Das Studium brach sie nämlich ab. Dafür arbeitete Hebein bei der “Caritas Wien” und diversen Nichtregierungsorganisationen, unter anderem bei der “ARGE Wehrdienstverweigerung (Gruppe für Totalverweigerung)”. Die gebürtige Villacherin ist außerdem Schriftführerin des Vereins “Freie Österreichische Jugend – Bewegung für Sozialismus (FÖJ-BfS)”.
Mit ihrer klaren Botschaft, “Ja natürlich mache ich linke Politik. Was denn sonst?”, steht Hebein für die Fortsetzung der rot-grünen Koalition in Wien. Doch auch die ÖVP unter ihrem Landesparteiobmann Gernot Blümel, der allerdings vorerst für den Nationalrat kandidiert, steht schon in den Startlöchern, wenn es darum geht, gemeinsam mit Michael Ludwig von der SPÖ die nächste Wiener Landesregierung zu stellen.
