Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Bundestheaterverwaltung: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda muss sich einer unangenehmen Rechnungshofprüfung stellen.

1. Februar 2019 / 12:06 Uhr

Rechnungshof: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda wegen Bundestheatern im Visier

Eng wird es für die ehemalige SPÖ-Regierungsmannschaft in Sachen Amtsführung. Jetzt steht der ehemalige Kulturminister und kaufmännische Direktor der Bundestheater GmbH, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda, im Visier des Rechnungshofs. FPÖ und ÖVP haben eine Sonderprüfung im Nationalrat beantragt, um die Amtsführung Drozdas als Bundestheater-Manger zu durchleuchten. So soll es Aufklärungsbedarf im Zusammenhang mit den Bilanzen der Bundestheater geben. Der ehemalige Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres Drozda und dessen Nachfolgerin Silvia Stantejsky massiv belastet.

Auch anonyme Anzeigen zu Drozdas Amtsführung hatte es bereits in der Vergangenheit gegeben, die allerdings von der sozialdemokratisch dominierten Staatsanwaltschaft Wien zurückgelegt worden sind.

Drozda als SPÖ-Bundesgeschäftsführer angeschlagen

Auch ohne die neuerliche Überprüfung seiner Amtsführung in den Bundestheatern wirkt SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda angeschlagen. Die Sozialdemokraten haben seit der Entfernung aus der Bundesregierung 2017 politisch nicht mehr Tritt gefasst. Nach dem Rücktritt von Christian Kern als SPÖ-Vorsitzendem ist es mit der SPÖ weiter bergab gegangen. Kerns Nachfolgerin Pamela Rendi-Wagner ist offensichtlich nicht in der Lage, Partei und Klub zu führen.

Ganz im Gegenteil, mit ihren programmatischen Äußerungen, etwa zur Vermögens- und Erbschaftssteuer, hat sie den Gewerkschaftsflügel massiv verärgert.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

20.

Mrz

16:40 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung