Mit Stichtag 1. Jänner befanden sich 8.619 Personen österreichweit in Haft, davon knapp 8.000 in Justizanstalten. Die dort verfügbaren 8.811 Plätze sind damit zu 90,73 Prozent ausgelastet.
Österreichs größtes Gefängnis ist überbelegt
Die Auslastung der einzelnen Haftanstalten ist unterschiedlich hoch. Etwa die Justizanstalt Josefstadt in Wien, die Platz für 990 Häftlinge Platz fast, hat eine Auslastung von 111 Prozent – und war somit überbelegt. Sie ist Österreichs größtes Gefängnis. Ebenfalls mehr Häftlinge als vorgesehen untergebracht wurden in Wels und Suben (beide Oberösterreich). Die meisten Insassen waren männliche Erwachsene mit einer Zahl von 7.604.
Übrigens: Im Jahr 2016 wurden 2.204 Insassen bedingt nach Verbüßung von mindestens zwei Drittel der Haftstrafe entlassen. 368 durften bereits nach der Hälfte der Zeit gehen, 253 wurden zwischen der Hälfte udn zwei Drittel auf freien Fuß gesetzt.
57 Justizbedienstete durch Häftlinge verletzt
Im Vorjahr waren 96 Vorfälle zu verzeichnen, bei denen Justizpersonal von Häftlingen attackiert wurde. Bei 48 Vorfällen kam es zur Verletzung von 57 Bediensteten. 673-mal wurde Suchtgiftmissbrauch bei Häftlingen festgestellt. Weiters begangen zehn Häftlinge Selbstmord. Ebenfalls zehn sexuelle Übergriffe unter Häftlingen wurden angezeigt.