Linken Politikern dürfte eine Umfrage über ein Kopftuchverbot an Schulen nicht geschmeckt haben. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov, die im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur (dpa) durchgeführt wurde, würde es jeder zweite Deutsche begrüßen, wenn an deutschen Schulen ein Kopftuch-Verbot eingeführt würde. Konkret wollen 51 Prozent, dass das Tragen des Kopftuches aus religiösen Gründen in der Schule grundsätzlich verboten sein soll. Nur 30 Prozent vertraten dagegen die Ansicht, das islamische Kopftuch solle weiterhin erlaubt sein. Elf Prozent sprachen sich für die Einführung einer Altersgrenze aus, zum Beispiel ab 16 Jahren.
Grüne wollen mehrheitlich kein Kopftuchverbot
Vor allem ältere Menschen und Bürger mit einem hohen Einkommen waren für ein generelles Kopftuch-Verbot. Die wenigsten Anhänger eines generellen Verbots fanden sich mit 38 Prozent unter den Grün-Wählern. 62 Prozent der AfD-Anhänger sprachen sich jedoch für ein Kopftuch-Verbot an deutschen Schulen aus. Auch 56 Prozent der Wähler der Unionsparteien seien dafür, dass das Kopftuch aus den Schulen verbannt werden sollte.
