Interessieren sie sich fürs Bombenbasteln oder fürs Braten einer Weihnachtsgans, dann sind sie bei den sogenannten Science Busters richtig, wenn es nach dem staatlichen ORF-Sender FM4 geht: „Prof. Heinz Oberhummer, theoretische Physik, TU – Wien, Univ.lekt. und Bestsellerautor Werner Gruber, experimentelle Physik, UNI – Wien, und der Kabarettist Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.“
Unter dem Deckmäntelchen ihres Wissenschaftskabaretts, das vom staatlichen ORF genauso wie vom Theater im Rabenhof großzügig protegiert wird, befinden sich zumindest bei Oberhummer und Gruber die Existenzen knallharter Linksideologen.
Science Busters tummel(te)n sich im linken Milieu
Oberhummer ist „Chefideologe“ der Atheisten und bekämpft im Rahmen der Initiative „Religion ist Privatsache“ sowie des Zentralrats der Konfessionsfreien bevorzugt das Aufhängen von Kruzifixen in österreichischen Schulen. Als Vorsitzender des Zentralrates war er 2011 dem nunmehrigen Neos-Nationalrat Niko Alm nachgefolgt. Darüber hinaus betätigte sich Oberhummer auch als Volksbildner bei SPÖ-Bezirksorganisationen, beispielsweise in Wien-Leopoldstadt.
Werner Gruber wiederum tat sich als „bekennender Sozialdemokrat“ im Personenkomitee für Bundeskanzler Werner Faymann bei den Nationalratswahlen 2013 hervor und gab in einem Interview für das linke Nachrichtenmagazin profil seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Kandidatur von Frank Stronach den Aufstieg der FPÖ stoppen könnte. Da muten die linken Verbindungen von Martin Puntigam geradezu bescheiden an, der wirkte lediglich vor Jahren in einem Filmchen mit, das der Regisseur und Kommunist Kurt Palm gedreht hatte.