Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron bei der Kranzniederlegung in Augsburg. Kurz danach wurde er von der Antifa angegriffen.

10. Dezember 2019 / 17:04 Uhr

Trauerkundgebung in Augsburg: Antifa greift AfD-Politiker an und schändet Kranz

Man muss sich den umgekehrten Fall vorstellen: Angenommen ein Deutscher erschlägt einen Ausländer und bei der Trauerkundgebung greifen Rechtsradikale Trauernde und Linkspolitiker an. Die Folgen wären wohl Haftstrafen im zweistelligen Bereich und bundesweit Gedenkveranstaltungen.

„Gegendemonstranten“ marschieren auf

Ganz anders in Augsburg, wo der Mörder eines Feuerwehrmannes ein „Deutscher“, mit zusätzlich libanesischer und türkischer Staatsbürgerschaft war, wie unzensuriert berichtete. Anlässlich einer Gedenkveranstaltung für den totgeschlagenen Feuerwehrmann, machten Antifa-„Aktivisten“  in gewohnter Manier ihre Vorstellungen kund. Mit von der Partie bei der „Gegendemonstration“ zur Gedenkveranstaltung natürlich auch Landtagsabgeordnete von SPD, Grünen und Freien Wählern, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.

AfD-Politiker angegriffen – Kranz geschändet

Das Treffen der Trauernden wurde demnach massiv gestört, der Kranz samt Schleife demoliert und der anwesende AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron, der den Kranz niederlegte, beschimpft und körperlich angegriffen. Bezeichnend auch das Verhalten der Polizei: Im Zentrum der Amtshandlung waren nicht die Antifa-Gewalttäter sondern der AfD-Politiker. Der Skandal wurde in einem Video festgehalten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

Politik aktuell

19.

Mrz

10:30 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung