Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Werner Kogler

Zum Osterfest blieb der Ober-Grüne Kogler auf Twitter stumm, den Moslems aber wünschte er jetzt einen “inspirierenden und friedvollen Ramadan”.

24. April 2020 / 21:43 Uhr

Keine Osterwünsche, aber Vizekanzler Kogler wünscht Moslems friedvollen Ramadan

Plötzlich kommt das Verachtenswerte der Grünen gegen die Österreicher wieder einmal durch. Auf Twitter wünschte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) den Moslems zum beginnenden Fastenmonat „einen inspirierenden und friedvollen Ramadan“. Zu Ostern – immerhin das höchste christliche Fest im Kirchenjahr – war von ihm aber nichts dergleichen zu hören.

Auf seinem Tweet ist wörtlich zu lesen:

Zum beginnenden Fastenmonat wünsche in allen Musliminnen & Muslimen einen inspirierenden und friedvollen #Ramadan. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten soll er Gesundheit, Glück und innere Ruhe bringen. Ramadan Mubarak!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Katholiken weniger wert als Moslems?

Seltsamerweise findet sich auf seinem Twitter-Profil kein einziges Wort zu Ostern. Weder um den 12. April herum, noch zum orthodoxen Ostern eine Woche später. Das ist umso bemerkenswerter, da man annehmen sollte, dass dem Vizekanzler von Österreich die Katholiken zumindest gleich viel wert sein sollten als die Moslems.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

30.

Mrz

18:20 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung