
Es geht wieder los: Die NGO-Organisationen “Sea-Watch”, “Proactiva Open Arms” und “Mediterranea” “retten” wieder.
Foto: Bild: Irish Defence Forces / Wikimedia (CC BY 2.0)illegale Migration 23. November 2018 / 19:29
Nach Zwangspause: Zusammenarbeit von NGO-Schleppern mit Schleuserbanden läuft wieder an
Gute Nachricht für libysche Schleuserbanden: Die NGO-Organisationen “Sea-Watch”, “Proactiva Open Arms” und “Mediterranea” werden nun nach einer längeren Zwangspause ihre Schlepperaktivitäten im Mittelmeerraum gemeinsam wieder aufnehmen. Diese “Frohbotschaft” für nordafrikanische Schleppersyndikate verkündete “Sea-Watch”-Sprecher Ruben Neugebauer. Und auch die Asylindustrie in den Wunschdestinationen der “Geretteten” hat Grund zur Freude: “Eine konstante Präsenz von Rettungsschiffen wird wieder hergestellt”, ergänzt Neugebauer.
NGO-Schiff “Sea-Watch3” in Richtung Libyen ausgelaufen
