
Der Europäischen Union gelingt mit der Umgehung des eigenen Ölembargos ein weiterer Schildbürgerstreich.
Foto: José Luiz Bernardes Ribeiro / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)Sanktionen 21. Juni 2022 / 14:15
Sanktionen-Irrsinn: Indien verkauft russisches Öl teuer an Europa
Die Europöische Union hat vor wenigen Wochen einen Importstopp für russisches Öl beschlossen. Das macht sich Indien zunutze und verkauft das billig eingekaufte Öl aus Russland nun teuer weiter.
EU kauft Russen-Öl deutlich teuerer und umweltschädlicher über Indien ein
Nachdem die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten ein Erdölembargo gegen Kriegsaggressor Russland erlassen haben, besteht nun Bedarf nach neuen Lieferanten. Dabei ist die Union in Indien fündig geworden, tausende Kilometer weiter weg von Westeuropa als Russland, womit auch der CO2-Ausstoß deutlich ansteigen dürfte.
Indien kauft gezielt Öl für Europa
Laut Medienberichten haben indische Raffinerien in den vergangenen Monaten seit Kriegsbeginn immer mehr russisches Öl gekauft: 62,5 Millionen Barrel russisches Öl flossen seit Ende Februar in den Subkontinent – das ist mehr als dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Doch Indien kauft nicht nur für den eigenen Bedarf, sondern auch explizit um das Öl dann wieder zu exportieren, was den Export zu einem lohnenswerten Geschäft macht.
