
In Bogorodica/Evzonoi an der griechisch-nordmazedonischen Grenze wurde der illegale Migrantentransport in einem Lkw durch die Grenzpolizei entdeckt.
Foto: Vladimir Vukotic / Wikimedia (CC-BY-SA-3.0)Balkanroute 29. Juli 2019 / 17:00
Nordmazedonien: Lkw mit 79 illegalen Migranten von Grenzpolizei gestellt
Der Druck illegaler Migranten, den Weg über Griechenland und den Balkan nach Mitteleuropa einzuschlagen, wird von Tag zu Tag größer. Am 28.Juli wurden in Nordmazedonien 79 illegale Migranten aus dem Lkw geholt, der an der griechisch-mazedonischen Grenze bei Bogorodica/Evzonoi eingereist war. Am Aufgriff waren Grenzpolizisten Nordmazedoniens und Ungarns beteiligt, die dort die Grenzen gemeinsam kontrollieren.
Balkanroute weiterhin der erste Weg nach Mitteleuropa
Die Balkanroute bleibt weiterhin der Weg nach Mitteleuropa, heißt nach Österreich, Italien und Deutschland. Der neue Massenansturm über den Balkan speist sich einerseits aus Migranten, die bereits längere Zeit in Griechenland bzw. auf griechischen Inseln aufhältig waren. Dazu kommen bis zu vier Millionen Syrer, Afghanen, Iraker, Iraner und Pakistani, die sich immer noch auf dem Staatsgebiet der Türkei befinden.
Gleichzeitig warten zehntausende illegale Migranten in Bosnien, um über Kroatien und Slowenien nach Norden und Westen weiter vorzudringen. Der ehemalige FPÖ-Innenminister Herbert Kickl hatte schon vor Monaten vor diesem neuen Ansturm gewarnt und sich für eine Notfallplan innerhalb der EU eingesetzt.
