
Die USA sind Gegner des sozialistischen Staatschefs von Venezuela, Nicolás Maduro.
Foto: Government of Venezuela / Wikimedia (CC-BY-3.0)Venezuela 29. März 2020 / 21:17
US-Regierung setzt Kopfgeld-Prämie auf Maduro aus
Die Regierung der Vereinigten Staaten hat jetzt ein Kopfgeld von 15 Millionen Dollar (13,41 Millionen Euro) auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgesetzt. US-Außenminister Pompeo erklärte, die Belohnung werde für Hinweise gezahlt, die zur Ergreifung Maduros und weiterer seiner Landsleute führten.
„Drogen-Terrorismus“
Gleichzeitig verkündete US-Justizminister Bill Barr eine Anklage gegen Maduro und venezolanische Regierungsvertreter wegen „Drogen-Terrorismus“. Maduro wird von US-Fahndern zur Last gelegt, einen Drogenhändlerring mit dem Namen „Kartell der Sonnen“ anzuführen. Dem Ring sollen neben Regierungsvertretern auch venezolanische Militärs und Justizvertreter angehören. Die Gruppe soll hunderte Tonnen Kokain geschmuggelt haben.
Die US-Regierung arbeitet seit langem auf einen Sturz Maduros hin, hat zahlreiche Sanktionen gegen Venezuela verhängt und unterstützt den Oppositionsführer Juan Guaidó.

- “Realer Sozialismus” und seine Folgen: Viele Venezolaner verlassen verzweifelt ihr Land
- 97 Prozent Ja-Stimmen in Lombardei und Venetien – Entwicklung in Katalonien schreckte nicht ab
- Banco de Venezuela hat Digitalgeldwährung Petro im Angebot
- “Patriotischer Frühling” mit Gästen aus ganz Europa: Fulminantes FPÖ-Fest in der “Pyramide”