Meinung
15. Jänner 2021
Corona-Demo
Corona-Spaziergang durch St. PöltenSpaziergang durch St. Pölten unter dem Motto „Friede, Freiheit, keine Diktatur" - Eindrücke eines unzensuriert-Lesers >> weiterlesen
Meinung
15. Jänner 2021
Corona-Demo
Corona-Spaziergang durch St. PöltenSpaziergang durch St. Pölten unter dem Motto „Friede, Freiheit, keine Diktatur" - Eindrücke eines unzensuriert-Lesers >> weiterlesen
Meinung
8. Jänner 2021
Coronavirus
Wie Grippe zu Corona wirdEin Unzensuriert-Leser schildert, wie er mit Grippesymptomen zu einem Corona-Fall geworden ist. >> weiterlesen
Meinung
6. Jänner 2021
Coronavirus
Was die PCR-Tests wirklich aussagenEin unzensuriert-Leser erklärt die ominösen "Corona-Fallzahlen" und ihre Entstehung – mit beruhigenden Erkenntnissen für die Mitbürger. Aber mit Sorge, was die Politik betrifft. >> weiterlesen
Meinung
3. Jänner 2021
Rechtsansicht
Neue Corona-Gesetze sind verfassungswidrigAm Sonntag sandte Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst ihre Stellungnahme zum Änderungsentwurf des Epidemigesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes per Mail direkt ans Sozialministerium. Denn der Entwurf ist aus mehreren Gründen klar verfassungswidrig. >> weiterlesen
Meinung
31. Dezember 2020
Parlament
Dank an heimliche Helden des ParlamentsMit seiner Neujahrsbotschaft will Nationalratsabgeordneter Dr. Martin Graf jenen Personen im Parlament danken, auf die in der Regel immer vergessen wird: Den zahlreichen, wichtigen Mitarbeitern. >> weiterlesen
Meinung
21. Dezember 2020
Coronavirus
Harte Kritik am „Versagen des Staates“Der Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), der Österreicher Gabriel Felbermayr, übt scharfe Kritik an der Teststrategie in der Corona-Pandemie und spricht wörtlich von "Staatsversagen". >> weiterlesen
Meinung
21. Dezember 2020
Coronavirus
Sind wir Nutztiere in Massentierhaltung?Ein "Unzensuriert"-Leser schreibt sich seinen Frust von der Seele: "Ich wollte bloß hier einmal meine Meinung zum derzeitigen Leben der Menschen in Österreich zum Ausdruck bringen. Meine Empfindung ist, dass wir alle wie Nutztiere in… >> weiterlesen
Meinung
17. Dezember 2020
Grundrechte
Noch sind wir nicht im ÖVP-StändestaatWarum sich Hans-Jörg Jenewein gegen das Verbot des Symbols der Identitären Bewegung ausspreche? Weil für ihn Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Koalitionsfreiheit wichtige Errungenschaften unserer Demokratie sind. >> weiterlesen
Meinung
8. November 2020
Terrorismus
Verfassungsschutz versagt bei DemosAm Sonntagmorgen fuhr ein rechter Aktivist mit einem Lautsprecherwagen durch die Wiener Josefstadt und ließ Maschinengewehrsalven und Muezzin-Rufe ertönen. Am Nachmittag hätten sich radikale Islamisten zu einer Kundgebung vor der französischen Botschaft in Wien treffen… >> weiterlesen
Meinung
5. November 2020
Bundesregierung
Herr Nehammer, treten Sie zurück!Es war ein verzweifelter Rundumschlag, den ein angezählter und sichtlich in die Ecke gedrängter Innenminister Karl Nehammer von der ÖVP als letzten Strohhalm sah, um seinen Kopf nach der Terror-Affäre von Wien aus der Schlinge… >> weiterlesen
Meinung, Politik
26. Oktober 2020
Rechtsansicht
Die Zersetzung unserer BundesverfassungDie österreichische Bundesverfassung hat uns 75 Jahre lang durch eine Zeit des Friedens und des wirtschaftlichen Aufschwungs begleitet. Doch jetzt ist sie ebenso in Gefahr wie die Souveränität Österreichs und die Freiheit seiner Bürger. >> weiterlesen
Meinung
21. Oktober 2020
Ibiza-Untersuchungsausschuss
Ministerialrat bestätigt „Maulkorb“ für FPÖ-FuchsDie Geschichte um die Vorstandsbestellung des unfähigen FPÖ-Manns Peter Sidlo, der im Gegenzug für Glücksspiellizenzen von der Novomatic unterstützt wurde, war so schön, dass sie als allgemein gültige Wahrheit ausgegeben wurde. Doch mittlerweile führen alle… >> weiterlesen
Meinung
1. September 2020
Ibiza-Video
Verfassungsrichter in "Ibiza-Affäre" verwickelt?Die Peinlichkeiten rund um den ehemaligen Leibwächter des vormaligen freiheitlichen Bundesparteiobmanns, R., sind seit dem letzten Wochenende um eine verstörende Eigentümlichkeit reicher: die Kronen Zeitung berichtet eher beiläufig, dass besagter R. wenige Monate vor der… >> weiterlesen
Meinung
31. August 2020
Rechtsansicht
Neues Corona-Gesetz bringt staatliche WillkürUnternehmer und Privatpersonen können durch das geplante neue COVID-19-Gesetz nach Lust und Laune schikaniert werden. Denn konkrete Vorgaben, wann Maßnahmen gesetzt werden dürfen, fehlen völlig. Nur die Höhe der empfindlichen Strafen ist festgelegt. >> weiterlesen
Meinung
29. August 2020
Rechtsansicht
Die Niedertracht des neuen COVID-19-GesetzesDie geplante „Lockdown“-Vorschrift im COVID-19-Maßnahmengesetz ist verfassungswidrig und in ihrer Absicht niederträchtig und perfid. >> weiterlesen
Meinung
25. August 2020
Unzensurix
Was bezweckt Kurz mit dem Alarmismus?Immer mehr Bürger fragen sich, was Kanzler Kurz und Gesundheitsminister Anschober mit der nicht enden wollenden "Pandemie" bezwecken, denn die Zahlen passen nicht zum Alarmismus. Ein Kommentar von Unzensurix. >> weiterlesen
Meinung
24. August 2020
linker Zeitgeist
Demos: Unerträgliche DoppelmoralDie Reaktionen von Politik und Mainstream-Medien auf die unterschiedlichen Großdemonstrationen in den vergangenen Wochen lassen klar erkennen, dass hier wieder politisch opportun mit zweierlei Maß gemessen wird. >> weiterlesen
Meinung
20. Juli 2020
Rechtsansicht
U-Haft droht bei Quarantäne-VerletzungIn Oberösterreich wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Linz die Polizei in einem E-Mail explizit dazu aufforderte, bei Verletzungen von Quarantäne-Auflagen stets die Möglichkeit der Verhängung einer Untersuchungshaft zu bedenken. FPÖ-Verfassungssprecherin Susanne Fürst kritisiert diese Drohbotschaft… >> weiterlesen
Meinung
19. Juni 2020
Rechtsansicht
Sobotka: Wie befangen kann man sein?„Ich bin mit Sicherheit nicht befangen“, meint Wolfgang Sobotka, Nationalratspräsident und damit auch Vorsitzender des laufenden Ibiza-Untersuchungsausschusses. Susanne Fürst weist nach, warum das mit Sicherheit nicht stimmt. >> weiterlesen
Meinung
17. Juni 2020
Drogen
Die neue Koks-Normalität - ein AblenkungsmanöverDer frühere FPÖ-Politiker Johann Gudenus soll Kokain konsumiert haben. Dass ausgerechnet ÖVP-Kreise die Geschichte ventilieren, hat angesichts der Freunde des Kanzlers einen besonderen Beigeschmack. >> weiterlesen
Meinung
13. Juni 2020
Rechtsansicht
Der PR-Coup des "Soko-Tape"-LeitersFahndung, Beschlagnahme und Präsentation des Ibiza-Videos sind genauso skurril wie der Auftritt der Hauptdarsteller in der Finca. Eine österreichische Posse jährte sich standesgemäß zum ersten Mal. >> weiterlesen
Meinung
1. Juni 2020
Rechtsansicht
So macht man Karriere nach Schredder-AffäreWas geschah nach der Schredder-Affäre im Kanzleramt? Der Mitarbeiter ist wieder bei Kurz, die Ermittlungen wurden nach Schlampereien eingestellt – und der Festplatten-Zerleger macht jetzt sogar Karriere im Staatsdienst. >> weiterlesen
Meinung
6. Mai 2020
Asylantenkriminalität
Waldhäusl will Asylwerber-Aufnahmestopp für NÖEin Flüchtling steht in Verdacht, in Niederösterreich eine Frau vergewaltigt zu haben. Der freiheitliche Landesrat Gottfried Waldhäusl will nun keine Flüchtlinge mehr aufnehmen. >> weiterlesen
Meinung
29. April 2020
Sowjetunion
Stalins letzte Opfer aus ÖsterreichIm „Massengrab mit nicht abgeholter Asche“ verschwanden Stalins letzte Opfer aus Österreich und Deutschland. >> weiterlesen
Meinung
20. April 2020
Rechtsansicht
Kanzlers Selbstlob: „Absolut richtig“ gehandeltEine Auswahl der Sprüche von Bundeskanzler Sebastian Kurz zur Corona-Krise, mit denen er die Bevölkerung in die von ihm offensichtlich gewünschte emotionale Situation versetzen und in eine „neue Normalität“ führen will. Jeder, der anders argumentiert… >> weiterlesen
Meinung
19. April 2020
Rechtsansicht
Die medizinische Expertise des Herrn KurzDa die Zeiten, in denen des Kanzlers Aussagen von Journalisten hinterfragt werden, vorbei sein dürften, muss man sich selbst die Zeit nehmen zu analysieren. So gemacht von Dr. Susanne Fürst. >> weiterlesen
Meinung
4. April 2020
Ungarn
Falsche und unwahre BehauptungenUngarn ist seit Jahren Ziel linken Zeitgeistes. Aktuell heißt es, Orbán würde in der Corona-Krise das Parlament ausschalten, um eine Diktatur zu errichten. Warum sollte er das tun? >> weiterlesen
Meinung
30. März 2020
Coronavirus
Linke wollen wieder einmal Familien abschaffenDie Welt befindet sich in einer noch nie dagewesenen Situation. Das Covid-19- Virus hat die Menschen fest im Griff. In fast allen betroffenen Staaten entgegnet man der Pandemie mit einem Ausgeh- und Kontaktverbot. Und ausgerechnet… >> weiterlesen
Meinung
28. März 2020
Rechtsansicht
Kampf gegen „Fake News“ gefährdet MeinungsfreiheitDie Bundesregierung liefert derzeit ein Schulbeispiel ab, wie man im Grunde unpopuläre, unterdrückende Maßnahmen so aufbereitet, dass sie – geradezu bereitwillig – akzeptiert werden. Wichtig dabei: Medienkontrolle und eine „Wahrheitspolizei“. >> weiterlesen
Meinung
23. März 2020
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Abtreibungen dürfen keine Gewissensfrage seinIn einem am 12. März 2020 veröffentlichten Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte wurde es Hebammen in Schweden untersagt, wegen Gewissensvorbehalten keine Abtreibungen durchzuführen. Dies wirft Fragen zum Nahverhältnis einiger EGMR-Richter zu Pro-Abtreibungs-NGOs auf. >> weiterlesen
Meinung
23. März 2020
Coronavirus
Hilfsleistung aus China wegen Kurz?Die Regierung weiß die derzeitige Krise für sich zu nützen und spricht von "Schutzmasken-Diplomatie", weil China sich mit den derzeitigen Hilfslieferungen angeblich für die Entsendung von Schutzmasken etc. aus Österreich Ende Februar revanchiert. Das ist… >> weiterlesen
Meinung
13. März 2020
Migration
50.000 Euro Beitrag pro MigrantAls meine Eltern und ich, ich war damals niedliche 5 Jahre alt, im Jahre 1960 aus Venezuela zurückkamen, weil wir das Klima nicht vertrugen, musste eine Tante von mir, Tante Mizzi aus Mettmach, eine Schwester… >> weiterlesen
Meinung
8. März 2020
Rechtsansicht
Ein rechter Beitrag zum linken WeltfrauentagMillionen von Frauen in Österreich, Deutschland und ganz Europa, welche in den vergangenen Jahrzehnten so unendlich viel für ihre Kinder, Familien, für ihre soziale Umgebung und für die Gesellschaft geleistet und gegeben haben, haben es… >> weiterlesen
Meinung
2. März 2020
Familienbeihilfe
Kindergeld ins Ausland: Streicht das EU-Gesetz!Dass Österreich Familienleistungen für Kinder bezahlen muss, die im Ausland leben, wird durch EU-Verordnungen geregelt, die widersprüchlich und kompliziert sind. Eine Missstandsfeststellung der Volksanwaltschaft offenbart neue Probleme. Es wäre wohl das Beste, wenn die entsprechenden… >> weiterlesen
Meinung
23. Feber 2020
Rechtsansicht
Geltendes Recht oder Einheitsmeinung?Die Bundesregierung baut eine Stimmung auf, die ein Gesetz gegen „Hass im Netz“ und „Fake News“ unausweichlich erscheinen lassen soll. FPÖ-Verfassungssprecherin Susanne Fürst erklärt das Gesetz. >> weiterlesen
Meinung
7. Feber 2020
Rechtsansicht
Thüringen – Das Waterloo der DemokratieDer allgemeine Furor gegen die AfD ist umso unverständlicher und absurder, als bei einem Rückzug Kemmerichs wohl letztlich der Kandidat der Linken profitieren würde, der Nachfolgepartei der SED, die den DDR-Verbrecherstaat geführt hat. Ein Kommentar… >> weiterlesen
Meinung
31. Jänner 2020
Kriegsverbrechen
Ermordeten Vertriebenen wird kaum gedachtAngesichts der Gedenkfeiern zum 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz in Polen stellt sich die Frage, warum andere außergewöhnliche Greueltaten in diesem Krieg nicht ebenso beachtet werden – etwa die am 30. Jänner 1945… >> weiterlesen
Meinung
26. Jänner 2020
Birgit Hebein
"Unzensuriert" dankt Wiens VizebürgermeisterinDem heroischen Einsatz einer zufällig vorbeikommenden Wiener Vizebürgermeisterin Hebein ist es zu danken, dass ein im Rahmen eines Aufmarsches junger Antifaschisten erfolgter Polizeieinsatz am letzten Freitagabend nicht eskalierte. Achtung Satire! >> weiterlesen
Meinung
20. Jänner 2020
Universität Wien
Das laute Schweigen zur linken GewaltAls Hörer historischer Vorlesungen wollte man am 14. Jänner dieses Jahres in den Hörsaal 50 im altehrwürdigen Gebäude der Wiener Universität an der Ringstraße gelangen. Das war bedauerlicher Weise dann nicht möglich: Linke "Aktivisten" hinderten… >> weiterlesen
Meinung
16. Jänner 2020
Rechtsansicht
Mehr Sozialgeld bedeutet mehr MigrantenEine Studie der US Princeton University untersuchte die Auswirkungen der Änderungen im dänischen Sozialsystem auf die Einwanderung und deckte den klaren Zusammenhang auf. Umso bedenklicher ist das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, das eine Kürzung für nicht… >> weiterlesen
Meinung
7. Jänner 2020
Meinungsvielfalt
Interview mit Bloggerin Lisa LicentiaNicht nur Parteien können die gesellschaftlichen und politische Verhältnisse ändern. Mittlerweile gibt es zahlreiche Blogger und Video-Aktivisten, die sich kritisch mit den Etablierten und den herrschenden Verhältnissen auseinandersetzen - und große Reichweiten erzielen. >> weiterlesen
Meinung
3. Jänner 2020
Iran
Hintergründe zum US-AngriffIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben auf Befehl von Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten von Amerika einen Drohnenangriff durchgeführt. Sie haben den höchsten iranischen Militär, Qassem Soleimani, im Irak abgeschossen. Der Angriff… >> weiterlesen
Meinung
31. Dezember 2019
Rechtsansicht
Meine persönliche Abrechnung mit IbizaSusanne Fürst beschreibt drei Dimensionen des Ibiza-Skandals: das Fehlverhalten der unfreiwilligen Darsteller, die von Kriminellen gestellte Falle und die mediale Verwertung kriminell hergestellten Materials samt Belobigung durch das Establishment bis hin zum Bundespräsidenten. >> weiterlesen
Meinung, Politik
20. Dezember 2019
Bundesregierung
Was, wenn Schwarz-Grün doch noch scheitert?Noch ist Schwarz-Grün nicht sicher, und die Mehrheit der Österreicher will eine solche Koaltion gar nicht. Mit der neu formierten FPÖ könnte Sebastian Kurz den unter Türkis-Blau eingeschlagenen, erfolgreichen Weg für Österreich fortsetzen - allerdings… >> weiterlesen
Meinung
18. Dezember 2019
Rechtsansicht
Verfassungsrichter machen EinwanderungspolitikDer Verfassungsgerichtshof macht mit seiner jüngsten Entscheidung zur Mindestsicherung Neu wieder einmal (Einwanderungs-)Politik, anstatt Recht zu sprechen. Er widerspricht damit dem Gebot, Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln. >> weiterlesen
Meinung
11. Dezember 2019
Südtirol
Wie Südtirols Zukunft verraten wirdSüdtirols Schicksal wurde in geheimen Hinterzimmertreffen besiegelt. Einen maßgeblichen Anteil am Verrat an der Südtiroler Bevölkerung nach 1945 hatte die ÖVP, wie Helmut Golowitschs dreibändige historisch-politische Dokumentation zur Südtiroler Zeitgeschichte aufzeigt. >> weiterlesen
Meinung
9. Dezember 2019
Bundesregierung
Was uns mit grünem Kulturminister drohtDer linke Traditionshass wird mit einem potentiellen grünen Kulturminister ungehindert voranschreiten - und die Kurz-Wähler dürften ihre Entscheidung schon bald bereuen. >> weiterlesen
Meinung
17. November 2019
Rechtsansicht
Wie steht es um die Meinungsfreiheit?Die Grazer Staatsanwälte ermitteln gegen Herbert Kickl wegen seiner Aussage zu „aggressiven afghanischen Asylwerbern“. Das sei „Verhetzung“. Sie ermitteln aber nicht gegen jene, die Österreicher oder Polizisten beschimpfen. >> weiterlesen
Meinung
12. November 2019
Kulturpolitik
Fragwürdige Koordinatorin für Beethoven-Jahr„Mit Frau Dr. Brandsteidl widmet sich dem für Wien so wichtigen Gedenkjahr eine Persönlichkeit, die sowohl fachlich als auch organisatorisch hervorragend dafür geeignet ist“ Also sprach Andreas Mailath-Pokorny, dessen fachliche Kompetenz zwar nur bedingt mit… >> weiterlesen
Meinung
5. November 2019
Rauchverbot
Wirte, verpasst der ÖVP eine Wählerwatschn!Die ÖVP ist den Wirten in den Rücken gefallen und hat für ein Rauchverbot in der Gastronomie gestimmt. Die Wirte sollten daher bei der Wirtschaftskammer-Wahl der ÖVP einen Denkzettel verpassen und die Freiheitliche Wirtschaft wählen. >> weiterlesen
Meinung
2. November 2019
Mainstream-Medien
Krone schießt weiter scharf gegen FPÖDie Anti-FPÖ-Kampagne der Kronen Zeitung erreicht dieser Tage einen neuen Höhepunkt. Doch die Journalisten scheinen dabei den Bogen zu überspannen. >> weiterlesen
Meinung
24. September 2019
Silvana Heißenberg
Deutscher Klimawahn wird Welt nicht rettenDie deutsche Schauspielerin und Autorin Silvana Heißenberg ist entsetzt über die unglaubliche Naivität der Menschen in Deutschland bezüglich des medial gehypten „Klimawahnsinns“. >> weiterlesen
Meinung
13. September 2019
Rechtsansicht
Haben Grundrechte der Politik zu folgen?Das Recht, sich zu versammeln und Vereine zu bilden, ist eines der zentralen staatsbürgerlichen Grundrechte und essentiell für jede Demokratie. Unsere Grundrechte haben es sich nicht verdient, für ein billiges Wahlkampfmanöver herhalten zu müssen, wie… >> weiterlesen
Meinung
6. September 2019
Abtreibung
Linker "Standard" fordert "Abtreibung für alle"Einen besonders geschmacklosen und menschenverachtenden Kommentar ließ kürzlich der "Standard" veröffentlichen. Darin darf die selbsternannte "feministische Podcasterin" Nicole Schöndorfer "Schwangerschaftsabbrüche für alle!" fordern - um Steuergeld, versteht sich. >> weiterlesen
Meinung
4. September 2019
Wahlen
Wo Politologe Filzmaier nicht Recht hatWer rechte Positionen will, aber die FPÖ nicht mehr mag, wählt automatisch die ÖVP, meint Politologe Peter Filzmaier. Warum dem nicht so ist - und angesichts des Linkskurses der ÖVP auch nicht sein sollte -… >> weiterlesen
Meinung
19. August 2019
Rechtsstaat
Der Missbrauch staatlicher InstitutionenNach dem Legalitätsprinzip des Artikel 18 der Bundesverfassung darf das gesamte Staatshandeln nur nach den geltenden Rechtsvorschriften erfolgen. Das entspricht dem selbstverständlichen, von der Bedeutung her aber fundamentalen Grundsatz des Rechtsstaats. >> weiterlesen
Meinung, Politik
18. August 2019
Sebastian Kurz
ÖVP macht sich regierungsuntauglichDie ÖVP entfernt sich mit ihren abstrusen Forderungen mehr und mehr davon, eine regierungstaugliche Partei zu sein. Ihr aktueller Vorstoß nach dem Verbot der Identitären signalisiert einen neuerlichen und demokratiepolitisch äußert bedenklichen Tiefpunkt. >> weiterlesen
Meinung, Politik
8. August 2019
Waffen
Senken Waffenverbote die Kriminalitätsrate?Nach der jüngsten Massenschießerei eines Mannes im texanischen El Paso, in der am 3. August zweiundzwanzig Menschen erschossen wurden, entflammt sich in den USA eine neue Debatte über strengere Bestimmungen für Waffenhaltung. Auch in Österreich… >> weiterlesen
Meinung
1. August 2019
Sebastian Kurz
Investoren setzen sich an die Spitze [...]Viele Menschen haben immer noch eine unschuldige Vorstellung davon, wie das staatliche System in Österreich und dessen Gewichtung der Macht tatsächlich funktioniert. Dass im Hintergrund Globalisten die Fäden ziehen, wird an der ÖVP deutlich. >> weiterlesen
Meinung
24. Juli 2019
vice
Blanker Hass gegen Österreich bei VICEEinen unglaublichen Skandal leistet sich derzeit das linksradikale Onlinemagazin VICE. In einer Kolumne der bosnisch-stämmigen Migrantin Alexandra Stanic, darf diese unter dem vielsagenden Titel “Warum ich Österreich hasse” über Land, … >> weiterlesen
Meinung
21. Juli 2019
Schulsystem
Kindheit von heute - Spielball von [...]Kind sein bedeutet heute längst nicht mehr das, was es mal war. Seit Jahrzehnten müssen unsere Kinder eine Bürde des politischen Kampfes, die andere auf ihren Rücken austragen, mit sich … >> weiterlesen
Meinung
18. Juli 2019
Mimikama
Mimikama nicht gegen eigene Fake NewsGerne und häufig wurde in früheren Artikeln von unzensuriert der “Aufklärungsverein” Mimikama bemüht, um politisch unangenehme Wahrheiten als unwahr zu widerlegen. Der Wahrheitsgehalt, die Themen und Argumente sollen jedoch nicht … >> weiterlesen
Meinung, Politik
17. Juli 2019
Tierschutz
Seit Jahrtausenden begleitet uns der Hund, [...]Seit Frühling diesen Jahres, erscheinen immer mehr Artikel in diversen Medien über Hundeangriffe auf Menschen. Auffällig dabei ist, dass die meisten Meldungen aus Wien kommen. Da sich die einheimische Bevölkerung … >> weiterlesen
Meinung
13. Juli 2019
Flüchtlinge
Über reiche Gutmenschen und die EinwanderungDie Vorgänge um die deutsche Kapitänin der Sea-Watch3, Carola Rackete, stimmen nachdenklich. Was bewegt eine nicht am Hungertuch nagende 31-jährige Deutsche dazu, Menschen auf hoher See zu „retten“ und „illegal … >> weiterlesen
Meinung
7. Juni 2019
Rauchverbot
Leserbrief zum totalen Rauchverbot in LokalenAus Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung sollen nun die Bürger bevormundet und das Rauchverbot in Lokalen endgültig umgesetzt werden. Dafür wird großer Schaden in der Gastronomie und die Einschränkung … >> weiterlesen
Meinung
23. April 2019
ÖVP
Messen mit zweierlei Maß - ÖVP [...]Mit Hysterie reagierten wieder einmal die altbekannten Mainstream-Medien, als nach den Feiertagen ein Beitrag aus einem FPÖ-Blatt in Oberösterreich auftauchte. Der nunmehr ehemalige Vizebürgermeister von Braunau gab dort unter Berufung … >> weiterlesen
Meinung
28. Feber 2019
Karfreitag
Die Sinnentleerung der christlichen FeiertageEin Atheist will zu Ostern länger blau machen, die sozialistisch dominierte Arbeiterkammer findet das lustig und ein weltfremder Europäischer Gerichtshof mischt sich in unsere Angelegenheiten ein und sorgt in Österreich … >> weiterlesen
Meinung
22. Jänner 2019
Gastkommentar
EuGH-Urteil: Zeit für "Tag der Republik"Mit seinem heute, am 22. Jänner, veröffentlichten Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, dass die österreichische gesetzliche Regelung, den Karfreitag nur für Angehörige der evangelischen (und bestimmter anderer christlicher) … >> weiterlesen
Meinung
16. November 2018
Familienbeihilfe
Skurrile Revolte gegen die FamilienbeihilfeDer gemeinsame Brief gegen Österreich wäre wohl nicht geschrieben worden, hätten die verantwortlichen Vertreter aus Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Litauen und Slowenien einen Artikel auf unzensuriert.at zur Indexierung … >> weiterlesen
Meinung
4. November 2018
Othmar Karas
Karas: Wann folgt sein Parteiausschluss?Viele Österreicher haben das Gefühl, dass Othmar Karas lieber heute als Morgen die Interessen Österreichs am EU-Altar opfern würde. Der Delegationsleiter im EU-Parlament für die ÖVP ist derart an die … >> weiterlesen
Meinung
2. November 2018
Hunde
Hundehaltung: Maulkorb - aber für wen?Dem Politiker, dem Zyniker, dem Mastermind – oder doch dem Hund? Ein Sprichwort besagt “jemanden einem Maulkorb verpassen”. Was bedeutet das, Ihn kaltstellen, ihm die Meinung verwehren?! Wollen wir das … >> weiterlesen
Meinung
1. November 2018
Wahlkampf
Farce um Regelung bei WahlkampfkostenAktuell beschäftigt die Mainstream-Medien die Tatsache, dass anlässlich der letzten Nationalratswahl die Großparteien die Wahlkampfkostenobergrenze von sieben Millionen Euro überschritten hatten. Man fragt nun, muss es Konsequenzen geben, ist die … >> weiterlesen
Meinung
12. Oktober 2018
Michael Ludwig
SPÖ-Ludwigs Krieg gegen die MedienUnvergessen blieb der mediale Aufschrei gegen Innenminister Herbert Kickl, weil dieser angeblich die Pressefreiheit angegriffen haben soll. Zwar hat Kickl ein entsprechendes Mail gar nicht verfasst – es ging um … >> weiterlesen
Meinung
31. August 2018
Regierungsinserate
Scheinheilige SPÖ-Kritik an Regierungs-InseratenKatzenjammer bei der SPÖ, weil die Regierung auch in Medien inseriert, die der SPÖ gegenüber kritisch sind. Als SPÖ-Boss Christian Kern noch Kanzler war, verjubelte er mehr als drei Millionen … >> weiterlesen
Meinung
19. August 2018
Kneissl-Hochzeit
Kneissl-Hochzeit ließ Linke alt aussehenUnsere Außenministerin Karin Kneissl heiratet in der Steiermark, zahlreiche Regierungsmitglieder sind eingeladen, daneben aber auch der russische Präsident Wladimir Putin. Russland? 200 Mal so groß wie Österreich, 17 Mal so … >> weiterlesen
Meinung
15. August 2018
FPÖ-Beschimpfung
Warum die SPÖ Ambros und Co. [...]Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und nun auch Hubert von Goisern. Alle drei Sänger haben jüngst mit verbalen Rülpsern die FPÖ attackiert. Für die SPÖ sind sämtliche eklatante Aussagen – etwa … >> weiterlesen
Meinung
3. Juni 2018
Peter Pilz
"Wos woar mei Leistung?"“Wos woar mei Leistung?” Bekannte Frage, die medial aufgrund der Buwog-Affäre Berühmtheit erlangte, wurde von Peter Pilz mehrmals für pointierte Angriffe überstrapaziert. Ein einfacher Blick ins Internetarchiv offenbart, dass etwa … >> weiterlesen
Meinung
28. Mai 2018
System Change
Schauplatz Hofburg: "Wir sind KinderkaiserIn!"Für all jene, die heuer den Opernball versäumt hatten, bot das jüngste Weihefest der Republik, der Umweltgipfel “R20 Austria World Summit”, maximale Entschädigung. Das in der Wiener Hofburg uraufgeführte Spektakel … >> weiterlesen
Meinung
17. Mai 2018
Tschetschenen
Gewalt - kein alleiniges Tschetschenen-ProblemDurch den Mord an der kleinen Hadischat ist das sogenannte “Tschetschenen-Problem” wieder einmal in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerückt (siehe auch tägliche Einzelfälle). Da sowohl Opfer als auch Täter … >> weiterlesen
Meinung
8. Mai 2018
Matthias Strolz
NEOS-Chef Mathias Strolz tritt abSchon im Vorfeld der vergangenen Nationalratswahl hatten viele mit einer Neuauflage der schwarz-blauen Koalition gerechnet. In dieser Zeit wurden zahlreiche Zweifel geäußert, ob die FPÖ überhaupt regierungsfähig sei. Heute sehen … >> weiterlesen
Meinung
30. April 2018
Identitäre Bewegung
Grazer Staatsanwalt hat Identitäre im VisierVergangenen Freitag, am 27 April, wurden auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Graz diverse Räumlichkeiten der Identitären Bewegung (IBÖ) durchsucht. Darunter nicht nur Büros der Nichtregierungsorganisation (NRO), sondern auch die privaten Wohnungen … >> weiterlesen
Meinung
20. April 2018
Christian Kern
Kern, der bescheidene KlassenkämpferEs gibt altmodische Leute, die einen gewissen Wert darauf legen, dass die von einem Politiker transportierte Botschaft auch in einem realistischen Verhältnis zu seiner persönlichen Haltung steht. Befinden sich politische … >> weiterlesen
Meinung
17. April 2018
Aids
Aids muss endlich salonfähig werdenIn altbekannter Gutmenschenmanier veröffentlicht der Standard derzeit nahezu stündlich einen Artikel zum Thema HIV. Auslöser war das Bekenntnis von Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst, an der unheilbaren Krankheit zu leiden. … >> weiterlesen
Meinung
25. März 2018
ORF
Unzensuriert-Analyse: ORF versus FPÖAm 23. März hatten Außenministerin Karin Kneissl und Innenminister Herbert Kickl die Vertreter aller im Südtiroler Landtag vertretenen Parteien sowie die Südtirol-Sprecher des Österreichischen Nationalrates und der Tiroler Landesregierung nach … >> weiterlesen
Meinung
13. März 2018
Türken
Wenn Ausländer sich daneben benehmenEin junger Mann versuchte in den vergangenen Tagen und Wochen vergeblich seine unangenehmen Beobachtungen in diversen Medien in Form eines Leserbriefes zu schildern. Keine der Redaktionen ging jedoch auf seine … >> weiterlesen
Meinung
2. Dezember 2017
Flugangst
Neu: Wegen "Flugangst" Abschiebung gestopptWenn es darum geht, Abschiebungen oder Auslieferungen illegaler Migranten zu verhindern, werden viele der ungebetenen Gäste und deren Anwälte immer kreativer. Die Palette reicht vom angeblichen “Mörder”, dem ja daheim die Todesstrafe … >> weiterlesen
Meinung
14. November 2017
Warschau
Medien: Groß-Demo von Patrioten "rechtsextrem"Dass die ehemaligen Ostblockstaaten Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei (damals Tschechoslowakei) die Agenda der Eliten, das Gesicht Europas völlig zu verändern, nicht mittragen wollen, ist pausenlos Gegenstand heftigster Kritik … >> weiterlesen
Meinung
25. Oktober 2017
Friedrich Rödler
"Weg mit dem Speck" für die [...]Mit der in wenigen Tagen beginnenden XXVI. Gesetzgebungsperiode steigt auch zunehmend die Wahrscheinlichkeit einer aus ÖVP und FPÖ gebildeten Veränderungs-Partnerschaft. Eine der positiven Veränderung verpflichtete Bundesregierung wird jedenfalls auch überfällige … >> weiterlesen
Meinung
13. Oktober 2017
Leserbrief
Facharbeiter packt aus: "Hab die Schnauze [...]Guten Tag, ich bin Robert, Jahrgang ’78, Vater von vier Kindern und der feuchte Traum eines Facharbeiters, von dem die Politiker immer schwafeln. Ich hab zwei Lehrabschlüsse als Gas-Wasser-Heizungs- und … >> weiterlesen
Meinung
4. Oktober 2017
Schweden
Schweden: Plakate mit Schwulensex in U-BahnWer wissen möchte, wie es bei uns in wenigen Jahren zugehen wird, wenn die aktuelle Migrationspolitik und der gesellschaftspolitische Umbau in der jetzigen Form weiter durchgezogen wird, braucht keinen Wahrsager … >> weiterlesen
Meinung
30. September 2017
Christian Kern
Gefahr für Wohnbau-GenossenschaftenÖsterreichs Wohnbaugenossenschaften gewährleisten leistbares Wohnen für mehr als zwei Millionen Menschen. Einmal mehr wird dieses bewährte System angegriffen und torpediert: Die unzähligen Sozialwohnungen sollen den Interessen von Finanzinvestoren ausgeliefert werden. … >> weiterlesen
Meinung
13. September 2017
Plünderungen
Irma: Schwarze plündern Geschäfte in FloridaDass bei Naturkatastrophen in den USA Plünderungen nichts Außergewöhnliches sind, kennen wir von unzähligen TV-Berichten der vergangenen Jahre. Aus diesem Grund ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass es zu derartigen … >> weiterlesen
Meinung
12. Juli 2017
Bogdan Ro?i?
Ro?i? und Drozda: Rote Freunde vor [...]Am 21.Dezember 2016 hatte Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) den ehemaligen Ö3-Chef – seit sieben Jahren Leiter der Klassik-Sparte bei Sony – Bogdan Ro?i? ab der Saison 2020/2021 als neuen Musikdirektor der Wiener … >> weiterlesen
Meinung
7. Juli 2017
Antifa
Merkel-Staat schenkt Antifa-Horden HamburgDie Welt ist schockiert über die Ausschreitungen in Hamburg. Linksextremisten erobern ganze Stadtviertel, stecken ganze Straßenzüge in Brand, plündern Geschäfte, greifen die Polizei an. Wie konnten aus den friedlich-bunten Aktivisten … >> weiterlesen
Meinung
6. Juli 2017
E-Card
E-Card mit Foto - was ist [...]Ein verpflichtendens Foto auf der E-Card ist seit Jahren von Parteien wie der FPÖ gefordert worden. Beschlossen wurde die Forderung erst jüngst im Nationalrat kurz vor der Sommerpause. Laufend hieß … >> weiterlesen
Meinung
27. Juni 2017
Sommergespräch
Kern präsentiert sich auf Puls 4 [...]Bekanntlich werden wir vor der kommenden Wahl zum Nationalrat am 15. Oktober mit einer noch nie da gewesenen Fülle von sogenannten "Sommergesprächen", Diskussionen der Kandidaten und „Elefantenrunden“ beglückt werden. Der … >> weiterlesen
Meinung
19. Juni 2017
NGOs
New York Times zeigt NGO-Rettungslügen aufEs gehört zu den am meisten verbreiteten Fake News der letzten Monate, dass die Verschiffung von Migranten nach Europa durch NGOs als "Rettung aus Seenot" bezeichnet wird. Beispielsweise am Sonntag … >> weiterlesen
Meinung
1. Juni 2017
Harals Vilimsky
Merkel nimmt Trump nur als VorwandÜber den aktuellen Zustand der EU ist eigentlich alles gesagt, wenn die Washington Post die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel als „Europas De-facto-Führerin“ bezeichnet. Anlass war, dass Merkel in einem Münchener … >> weiterlesen
Meinung
24. Mai 2017
Harald Vilimsky
Kommt EU-weit der Euro mit der [...]Wenn stimmt, was die FAZ diese Woche berichtete, dann ist klar: Die EU-Zentralisten starten den nächsten Angriff zulasten der Souveränität von Mitgliedsstaaten. Die FAZ beruft sich in ihrem Bericht auf … >> weiterlesen
Meinung
23. Mai 2017
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik - einmal ehrlichAm Abend werden die Faulen fleißig, so lautet ein bekanntes Sprichwort. In diese Kategorie fällt wohl auch das am 17. Mai 2017 mit letzter gemeinsamer rot-schwarzer Kraft ins Parlament geschleppte … >> weiterlesen