Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Chronik

7. August 2018

Bildungsmisere: Studentin kann beschimpfen, aber nicht lesen und rechnen – Eigentor
150-Euro-Challenge
Selbst ins Aus gestellt: Studentin blamiert [...]

150-Euro-Challenge

Selbst ins Aus gestellt: Studentin blamiert [...]

Erst heute schrieb die Bild in großen Lettern: “Nachhilfe bei Studenten steigt”. Als einen besonders krassen Fall für Nachhilfe bietet sich die “angeblich naive” (Selbstbezeichnung) Elisabeth E. an. Sie studiert – … >> weiterlesen

Politik

7. August 2018

“150-Euro-Challenge” als Big Brother-Show? Was wäre gewesen, hätte Hartinger-Klein zugesagt?
150-Euro-Challenge
"150-Euro-Challenge" als Big-Brother-Show?

150-Euro-Challenge

"150-Euro-Challenge" als Big-Brother-Show?

Die 2014 über den Sommer erfolgte “Ice Bucket Challenge” war ein durchaus amüsanter Zeitvertreib mit einem ernsten Hintergrund. Was sich aber die Mainstream-Medien und der linke Hühnerstall bei der Idee … >> weiterlesen

Politik

7. August 2018

ÖVP-Nationalratsabgeordneter Dönmez besteht 150-Euro-Challenge – ohne es zu merken
150-Euro-Challenge
5 Euro pro Tag: ÖVPler kann [...]

150-Euro-Challenge

5 Euro pro Tag: ÖVPler kann [...]

Besonders schlau ist der ehemalige Grün-Bundesrat und nunmehrige ÖVP-Nationalratsabgeordnete Efgani Dönmez nicht, muss man sich angesichts seiner Rechenkünste denken. Via Twitter richtete er aus, dass er ein Selbstexperiment vollzogen habe. … >> weiterlesen

Politik

5. August 2018

AMS-Beispiel widerspricht Phantasiezahlen der Schuldnerberatungen
150-Euro-Challenge
AMS-Beispiel demaskiert Schuldnerberatungen

150-Euro-Challenge

AMS-Beispiel demaskiert Schuldnerberatungen

“Experten” von Schuldnerberatungen haben anlässlich der 150-Euro-Challenge unlängst vorgerechnet, dass man 1.416 Euro monatlich zum Leben bräuchte. Die Mainstream-Medien übernehmen das ungeprüft. Dabei sorgen mehrere Angaben für Kopfschütteln. Etwa, dass … >> weiterlesen

Politik

4. August 2018

Vier Euro pro Tag: Seniorenheime sparen beim Essen
150-Euro-Challenge
Vier Euro pro Tag an Essen [...]

150-Euro-Challenge

Vier Euro pro Tag an Essen [...]

Kann man von fünf Euro pro Tag leben? Das wird jüngst immer wieder gefragt. Wenn es um die Verpflegung von Pensionisten geht, reicht sogar noch weniger. 30 Einrichtungen zählen die … >> weiterlesen

Politik

31. Juli 2018

“150-Euro-Challenge”: Wie günstig kann oder muss sich der Österreicher ernähren?
150-Euro-Challenge
"150-Euro-Challenge" der "Unzensuriert"-Leser

150-Euro-Challenge

"150-Euro-Challenge" der "Unzensuriert"-Leser

Nachdem die Veröffentlichung einer Einkaufsliste eines (einheimischen) Unzensuriert-Lesers zu ungläubigem Staunen in den Mainstream-Redaktionen geführt hat, treten wir zur “150-Euro-Challenge” an, um zu beweisen, dass es kein großes Problem ist, den … >> weiterlesen

Politik

30. Juli 2018

150 Euro: Asylwerber erhalten maximal 170 Euro monatlich für Verpflegungseinkäufe
150-Euro-Challenge
150 Euro: Asylwerber erhalten nicht viel [...]

150-Euro-Challenge

150 Euro: Asylwerber erhalten nicht viel [...]

Unsere Mainstreammedien und Vertreter der linken Parteienlandschaft müssten sich theoretisch öffentlich bei Sozialministerin Beate Hartinger-Klein bedanken. Denn das Sommerloch wurde nun gefüllt, obwohl die Ministerin inhaltlich vollkommen recht hat. Künstlich … >> weiterlesen

Politik

29. Juli 2018

150 Euro monatlich geht: Unzensuriert.at veröffentlicht Einkaufsliste eines Lesers
150-Euro-Challenge
150 Euro monatlich zum Einkauf: JA, [...]

150-Euro-Challenge

150 Euro monatlich zum Einkauf: JA, [...]

Noch immer blamieren sich Medien mit Attacken gegen die freiheitliche Sozialministerin Beate Hartinger-Klein, die zuletzt in einem Interview gemeint hatte, dass es für Flüchtlinge möglich sei, von 150 Euro monatlich … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung