Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Politik

5. November 2020

Schul-“Lockdown” als Ablenkungsmanöver für Versagen des ÖVP-Innenministers
Bildungspolitik
Opposition stemmt sich gegen Schul-"Lockdown"

Bildungspolitik

Opposition stemmt sich gegen Schul-"Lockdown"

Kommt er oder kommt er nicht, Der Schul-"Lockdown" schon am kommenden Montag? Die Anzeichen dafür verdichteten sich heute, Donnerstag, so stark, dass alle Oppositionsparteien im Parlament geschlossen eine gemeinsame Presseaussendung dagegen formulierten. >> weiterlesen

Politik

27. April 2020

ÖVP-Lehrergewerkschafter Kimberger steht gegen Minister Faßmann auf
Bildungspolitik
ÖVP-Gewerkschafter gegen Faßmann

Bildungspolitik

ÖVP-Gewerkschafter gegen Faßmann

Jetzt beginnt es auch in den Reihen der Regierungsparteien schon langsam zu rumoren. Innerhalb der ÖVP von Sebastian Kurz steht jetzt ausgerechnet die schwarze Lehrergewerkschaft gegen Covid-19-Maßnahmen von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) auf. Paul Kimberger,… >> weiterlesen

Politik

14. Feber 2020

Absichtlich falsche Noten-Beurteilung könnte Amtsmissbrauch sein
Bildungspolitik
Falsche Notenvergabe ein Amtsmissbrauch?

Bildungspolitik

Falsche Notenvergabe ein Amtsmissbrauch?

In der Volksschule Kirchdorf in Lustenau (Vorarlberg) wollte man aus Protest gegen die Wiedereinführung der Ziffernnoten zum Semester allen Schülern der 3. Klasse ein „gut“ geben. FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl will nun von Bildungsminister Heinz Faßmann… >> weiterlesen

Politik

14. Feber 2020

Lehrer müssen Asylkindern gute Noten schenken – FPÖ fordert von ÖVP-Faßmann Aufklärung
Bildungspolitik
Einser ohne Deutsch: Was sagt Faßmann?

Bildungspolitik

Einser ohne Deutsch: Was sagt Faßmann?

In einer Kärnter Neuen Mittelschule würden Flüchtlingskindern angeblich guite Noten - etwa lauter Einser und Zweier - geschenkt, obwohl sie nicht einmal richtig Deutsch können. So stand es zumindest in der "Ganzen Woche". Die Kärntner… >> weiterlesen

Politik

9. Feber 2020

Zentralmatura: Schreckgespenst Mathematik wird entschärft
Bildungspolitik
Anforderungen weiter nach unten nivelliert

Bildungspolitik

Anforderungen weiter nach unten nivelliert

Diese Woche rückte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) wieder einmal aus, um die Zentralmatura in Mathematik zu vereinfachen. Das stößt auf Kritik. >> weiterlesen

Politik

19. Jänner 2020

Kritische Lehrerin entlassen: Meinungsfreiheit bei Faßmann nicht erwünscht
Bildungspolitik
ÖVP serviert kritische Lehrerin ab

Bildungspolitik

ÖVP serviert kritische Lehrerin ab

„Das ist offenbar der Versuch, kritische Stimmen mundtot zu machen“, sagen Norbert Hofer und Herbert Kickl (FPÖ) zur Entlassung von Susanne Wiesinger als Ombudsfrau durch ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann. >> weiterlesen

Politik

20. November 2019

“Kenia-Koalition” in Sachsen-Anhalt plant verheerende Verordnung für kleine Schulen
Bildungspolitik
Sachsen-Anhalt will kleine Schulen zusperren

Bildungspolitik

Sachsen-Anhalt will kleine Schulen zusperren

Die schwarz-rot-grüne Koalition in Sachsen-Anhalt unter Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) plant laut AfD eine neue Schulverordnung. Darin soll die Mindestanzahl der Schüler erhöht werden, ab der eine Schule auch eine solche sein darf. Dies würde… >> weiterlesen

Politik

20. August 2019

AfD für Wiedereinführung der Diktatpflicht in Grundschulen gegen Orthografie-Misere
Bildungspolitik
AfD: Rechtschreib-Desaster an Schulen stoppen

Bildungspolitik

AfD: Rechtschreib-Desaster an Schulen stoppen

Vor dem Hintergrund der dramatisch zunehmenden Lese- und Schreibschwäche der Schüler fordert die AfD in Rheinland-Pfalz die Wiedereinführung der Diktatpflicht. >> weiterlesen

Politik

23. Feber 2018

Schwarz-blaue Regierung: Deutschklassen in Vorbereitung
Bildungspolitik
Regelklasse erst bei gutem Deutsch

Bildungspolitik

Regelklasse erst bei gutem Deutsch

Im neuen Schuljahr will die Regierung Förderklassen für Schüler mit schlechtem Deutsch einrichten. Darin ruht die Erkenntnis, dass Deutschlernen in Regelklassen nur dann funktioniert, wenn zwei oder drei, maximal sechs … >> weiterlesen

28. Jänner 2013

Bildungspolitik
Schule scheitert an Ausländerpolitik

Bildungspolitik

Schule scheitert an Ausländerpolitik

Bereits Anfang der neunziger Jahre, am Vorabend des von der FPÖ initiierten Volksbegehrens “Österreich zuerst” war das Schulwesen im Zusammenhang mit einem ungezügelten Ausländerzuzug ein heißes Thema. Volks-, Haupt- und … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung