Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Politik

19. September 2020

„Staat im Staat“: Bis heute keine Ermittlungen beim BVT zu Korruptionsvorwürfen
Bundesamt für Verfassungsschutz
BVT-Vorwürfe unter der Lupe

Bundesamt für Verfassungsschutz

BVT-Vorwürfe unter der Lupe

Der Verdacht auf Amtsmissbrauch hatte Anfang 2018 unter FPÖ-Innenminister Herbert Kickl zu einer Hausdurchsuchung im BVT geführt. Wie sich jetzt herausstellt, vollkommen zurecht. >> weiterlesen

Chronik

11. September 2020

Bestochener BVT-Beamter spionierte in der Dienstzeit für das Ausland
Bundesamt für Verfassungsschutz
BVT-Beamter im Dienste des Auslands

Bundesamt für Verfassungsschutz

BVT-Beamter im Dienste des Auslands

Die Eurofighter-Affäre ist um eine Facette reicher. So steht ein mutmaßlich korrupte BVT-Beamter im Verdacht, gegen Schmiergeldzahlungen Informationen beschafft zu haben, die nicht nur für Österreich relevant waren. >> weiterlesen

Politik

9. September 2020

Weshalb Kickl (auch) gehen musste: Beamtenbestechung bis heute ohne Anklage
Bundesamt für Verfassungsschutz
Bestechung bis heute ohne Anklage

Bundesamt für Verfassungsschutz

Bestechung bis heute ohne Anklage

Nie hat es so viel mediale Berichterstattung über Österreichs Geheimdienst BVT gegeben, wie in den letzten Jahren. Dies wohl deshalb, weil sich der Nachrichtendienst zum Staat im Staat entwickelt hat. >> weiterlesen

Chronik

1. November 2019

Bundesamt für Verfassungsschutz richtet “Hinweistelefon für Rechtsextremismus” ein
Bundesamt für Verfassungsschutz
"Spitzel-Hotline" gegen Rechts

Bundesamt für Verfassungsschutz

"Spitzel-Hotline" gegen Rechts

Wer wissen möchte, was mit seinen Steuergeldern in Deutschland so alles geschieht, bekommt derzeit vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ein eindrückliches Beispiel geliefert. Denn dieser hat nun ein eigenes "Hinweistelefon für Rechtsextremismus- bzw. Terrorismus eingerichtet.  >> weiterlesen

Politik

17. August 2019

Innenminister Seehofer will Verfassungsschutz Einbrüche in Privatwohnungen erlauben
Bundesamt für Verfassungsschutz
Verfassungschutz sollen Einbrüche erlaubt werden

Bundesamt für Verfassungsschutz

Verfassungschutz sollen Einbrüche erlaubt werden

Nach der Absetzung des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen durch den Christdemokraten Thomas Haldenwang, um den Weg für den politischen Kampf des Nachrichtendienstes gegen die AfD frei zu machen, geht der Umbau des Bundesamtes für Verfassungsschutzes… >> weiterlesen

Medien

11. März 2018

Mediale Kampagne stilisiert verdächtige Beamte zu Opfern und zieht Aufklärer ins Zwielicht
Bundesamt für Verfassungsschutz
BVT-Skandal: Wie Medien gezielt ablenken

Bundesamt für Verfassungsschutz

BVT-Skandal: Wie Medien gezielt ablenken

Das linke Nachrichtenmagazin profil und die ebenso linke Tageszeitung Der Standard berichteten über die Hausdurchsuchungen im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT). Dabei bogen sie die Wirklichkeit für ihre ideologische … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung