Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Chronik

13. Jänner 2021

“WhatsApp” verärgert Nutzer: “Telegram” profitiert mit 25 Millionen Neuregistrierungen in 72 Stunden
Datenschutz
"WhatsApp" vergrämt viele Nutzer

Datenschutz

"WhatsApp" vergrämt viele Nutzer

In den vergangenen 72 Stunden gab es mehr als 25 Millionen Neuregistrierungen beim Internet-Nachrichtendienst "Telegram". Grund dürfte der Ärger bei "WhatsApp"-Nutzern über Datenweitergaben zum Mutterkonzern "Facebook" sein. >> weiterlesen

Chronik

7. April 2020

Datenschützer warnen vor “Stopp Corona” App: Nicht einmal freiwillig installieren!
Datenschutz
Datenschützer warnen vor Corona-App!

Datenschutz

Datenschützer warnen vor Corona-App!

Während die schwarz-grüne Bundesregierung unter Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sogar die verpflichtende Installation der Überwachungsapp "Stopp Corona" des Roten Kreuzes auf jedem Smartphone der Österreicher überlegt, warnen österreichsiche Datenschützer genau vor dieser. Damit dürfte den… >> weiterlesen

Chronik

13. Feber 2020

Steirische SPÖ macht sich mit „1234“-Kennwort zur Lachnummer
Datenschutz
"1234" - orginelles SPÖ-Kennwort

Datenschutz

"1234" - orginelles SPÖ-Kennwort

Wenn es im Parlament wieder einmal um das Thema „Datenschutz“ geht, werden die Genossen rund um Pamela Rendi-Wagner wohl Häme auf sich ziehen. Denn gerade hat sich die steirische SPÖ mit dem Passwort „1234“ für… >> weiterlesen

24. April 2013

Datenschutz
US-Lobbys gefährden Datenschutz

Datenschutz

US-Lobbys gefährden Datenschutz

Anlässlich der am 24. April 2013 stattfindenden Beratungen des EU-Parlaments über den Datenschutz nahmen der freiheitliche EU-Abgeordnete Franz Obermayr und der Verfassungssprecher der FPÖ im Nationalrat, Harald Stefan, zur Situation … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung