Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Politik

20. März 2018

Scholz ernennt Goldman-Sachs-Mann zum Staatssekretär: Klares Signal an Finanzelite
EZB
Ein klares Signal an die Finanzelite

EZB

Ein klares Signal an die Finanzelite

Wenige Tage nach seiner eigenen Ernennung zum Finanzminister hat Olaf Scholz Jörg Kukies,  Deutschlandchef der US-Großbank Goldman Sachs, zu einem seiner Staatssekretäre ernannt. Kukies soll sich vor allem um die … >> weiterlesen

28. September 2014

EZB
EZB-Leitzinssenkung enteignet Sparer

EZB

EZB-Leitzinssenkung enteignet Sparer

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Anfang September den Leitzinssatz auf 0,05 Prozent gesenkt. Banken können sich damit faktisch zum Nulltarif frisches Geld von den Zentralbanken holen. Die Banken und marode Staaten sind … >> weiterlesen

9. Juni 2014

EZB
Banken zahlen hohe Beträge nicht aus

EZB

Banken zahlen hohe Beträge nicht aus

Nach der durch die EZB ratifizierten Enteignung aller Sparer in Form von Niedrigzinsen, ziehen nun die europäischen Bankinstitute nach. Um im Falle einer Unsicherheit seitens der Sparer einen sogenannten “Run” … >> weiterlesen

8. September 2012

EZB
EZB-Beschluss führt in Teufelskreis

EZB

EZB-Beschluss führt in Teufelskreis

Dass der Beschluss der Europäischen Zentralbank zum unlimitierten Staatsanleihenkauf gegen den Willen Deutschlands und seines Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann fiel, ist angesichts dessen, dass in der EU am Ende die Deutschen … >> weiterlesen

6. August 2012

EZB
EZB-Chef im Interessenskonflikt?

EZB

EZB-Chef im Interessenskonflikt?

Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, muss sich nun Untersuchungen stellen, nachdem bekannt wurde, dass er Mitglied der sich sehr bedeckt gebenden "Group of 30" ist. Diese Gruppe … >> weiterlesen

24. April 2012

EZB
Griechen wählen extreme Linke

EZB

Griechen wählen extreme Linke

Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias genehmigte vorgezogene Neuwahlen am 6. Mai 2012. Diese sollen der Bevölkerung die Gelegenheit geben, über die bisher getroffenen Maßnahmen zur Stabilisierung des Staatshaushaltes abzustimmen und den … >> weiterlesen

27. März 2012

EZB
IHS sagt Nein zu Griechen-Euro

EZB

IHS sagt Nein zu Griechen-Euro

Deutliche Worte findet der designierte Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), Christian Keuschnigg, zu einem weiteren Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Der Tiroler, bisher Wirtschaftsprofessor im schweizerischen Sankt Gallen, … >> weiterlesen

15. März 2012

EZB
Finanzminister wird PASOK-Chef

EZB

Finanzminister wird PASOK-Chef

Nachdem der Schuldenschnitt Griechenlands inklusive des zweiten Hilfspakets nun umgesetzt wird, verabschiedet sich der amtierende sozialistische Finanzminister Evangelos Venizelos aus seinem Amt. Venizelos war im Juni 2011 vom damaligen Ministerpräsidenten … >> weiterlesen

9. März 2012

EZB
Gläubiger bluten für Athen

EZB

Gläubiger bluten für Athen

Der marode griechische Staat kann vorerst jubeln. Laut Medienberichten haben sich 85,8 Prozent der Privatgläubiger am sogenannten Schuldenschnitt beteiligt. Damit reduziert sich der Schuldenstand des Staates auf einen Schlag um … >> weiterlesen

6. Jänner 2012

EZB
Griechenland ist Fass ohne Boden

EZB

Griechenland ist Fass ohne Boden

Neues Geld aus Brüssel fordert der amtierende griechische Ministerpräsident Lucas Papademos für das marode EU-Mitgliedsland Griechenland. Er warnt vor einem Staatsbankrott, der spätestens im März dieses Jahres eintreten werde, wenn … >> weiterlesen

22. Dezember 2011

EZB
Banken pfeifen aus letztem Loch

EZB

Banken pfeifen aus letztem Loch

Wenn auch von den Medien verschwiegen, so wissen Branchenkenner längst: Die Banken befinden sich erneut in einer tiefen Krise, die an die Ausmaße nach der Lehman-Pleite erinnert. Das Misstrauen untereinander … >> weiterlesen

30. November 2011

Buchtipp: Die optimale Währung für Europa?
EZB
Die optimale Währung Europas

EZB

Die optimale Währung Europas

Der Euro sei ein Friedensprojekt, meinte der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl. Mittlerweile wird die Rolle der europäischen Gemeinschaftswährung kontroverser diskutiert. Der Euroraum droht sich von einem gemeinsamen Binnenmarkt in … >> weiterlesen

21. November 2011

EZB
Anleihen lösen Finanzkrise 2 aus

EZB

Anleihen lösen Finanzkrise 2 aus

Die Finanzbranche wiederholt gerade den Fehler, den sie schon vor fünf Jahren begangen hat, ist der britische Finanzblogger David Malone überzeugt. Waren es damals Hypotheken auf amerikanische Häuser, die eine … >> weiterlesen

14. November 2011

EZB
Italien: Montis geheime Netze

EZB

Italien: Montis geheime Netze

Italien hat einen neuen Regierungschef. Der ehemalige EU-Kommissar Mario Monti soll das Land aus der Krise führen. Auf Grund seiner zwei Perioden in der Kommission, zuständig zunächst für den Binnenmarkt, … >> weiterlesen

6. November 2011

EZB
Frankreichs Afrika-Euros

EZB

Frankreichs Afrika-Euros

Um den unvermeidbaren Staatsbankrott Griechenlands doch noch zu verhindern, spannten die Verantwortlichen der Euro-Zone einen „Rettungsschirm“ (mit dem sie in Wirklichkeit nur die Gefahr eines Domino-Effekts erhöhten). Getragen wird dieser … >> weiterlesen

12. Oktober 2011

EZB
Marionette der "Euro-Experten"

EZB

Marionette der "Euro-Experten"

Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) war in der Zeit-im-Bild 2 eifrig bemüht zu erklären, warum die Euro- bzw. Griechenland-Rettung immer neue Dimensionen annimmt. Griechenland mache Fortschritte, manchmal müsse man auch etwas … >> weiterlesen

25. September 2011

EZB
Euro gerettet, Demokratie nicht

EZB

Euro gerettet, Demokratie nicht

Ein fürchterliches Unwetter, der Himmel ist verdunkelt, nur noch blass schimmern die europäischen Sterne durch die von Blitzen durchzuckten schwarzen Wolken. Das Parlament wird von den Fluten weggespült, nur eines … >> weiterlesen

21. September 2011

EZB
Großbritannien klagt die EZB

EZB

Großbritannien klagt die EZB

Während die Euro-Staaten noch mit ihrer zerfallenden Währung kämpfen, bereitet nun Großbritannien der Europäischen Zentralbank durch eine Klage weitere Schwierigkeiten: Die EZB hatte eine Regelung erlassen, um die Abrechnung von … >> weiterlesen

13. August 2011

Buchtipp: Das Ende des Geldes
EZB
Buchtipp: Das Ende des Geldes

EZB

Buchtipp: Das Ende des Geldes

Ein unhaltbares Defizit im Staatshaushalt und eine Politik, die nicht mehr agiert, sondern zur Reaktion verdammt ist. Das sind die Zutaten für wirtschaftlichen Niedergang und Hyperinflation. Die Weimarer Republik war … >> weiterlesen

13. Juli 2011

EZB
Mölzer beantragt Zahlungsstopp

EZB

Mölzer beantragt Zahlungsstopp

Der freiheitliche EU-Delegationsleiter Andreas Mölzer befasst nun auch das Europäische Parlament mit den immer teureren Hilfspaketen für Griechenland und andere Pleitestaaten. Gemeinsam mit Vertretern von mit der FPÖ kooperierenden Delegationen … >> weiterlesen

16. Dezember 2010

EZB

EZB

Die Europäische Zentralbank wird ihr Kapital verdoppeln. Was sich zunächst wie ein wirtschaftlicher Erfolg anhört, ist das genaue Gegenteil davon. Die Erhöhung von 5,8 auf jetzt 10,76 Milliarden Euro ist … >> weiterlesen

15. September 2010

EZB
Basel III ist das Ende der [...]

EZB

Basel III ist das Ende der [...]

Die Märkte reagieren positiv auf die neuen Regelungen von Basel III. Der Euro konnte gegenüber dem US-Dollar zulegen und auch die Aktienindizes gingen seit Montag leicht nach oben. Die heimische … >> weiterlesen

27. Juni 2010

EZB
Die Rückkehr der Planwirtschaft

EZB

Die Rückkehr der Planwirtschaft

Entgegen allen marktwirtschaftlichen Prinzipien und den ansonsten gepriesenen Liberalisierungen befindet sich der Euroraum auf dem Weg in die Planwirtschaft. Die Rettung bzw. der Rettungsversuch Griechenlands führt diese bedenkliche Entwicklung drastisch … >> weiterlesen

15. Juni 2010

EZB
Kreditrealität versus Bankenpropaganda

EZB

Kreditrealität versus Bankenpropaganda

Wie der Kreditschutzverband von 1870 auf Basis einer Umfrage meldet, haben sich die Chancen österreichischer Unternehmer, einen Kredit zu bekommen wesentlich verschlechtert. Besonders unter klein- und mittelständischen Betrieben macht sich … >> weiterlesen

31. Mai 2010

EZB
Gerüchte zu Horst Köhlers Rücktritt

EZB

Gerüchte zu Horst Köhlers Rücktritt

Der Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler kam überraschend und scheint durch die Kritik an seinen Äußerungen zu deutschen Militäreinsätzen nicht hinreichend begründet. Folglich machen schnell Gerüchte die Runde. Der … >> weiterlesen

26. Feber 2010

EZB
Hausverstand statt Basel II

EZB

Hausverstand statt Basel II

Seit dem Jahr 2007 beeinflusst Basel II zum Leidwesen des Mittelstandes das heimische Wirtschaftsgeschehen. Ursprünglich sollten diese Eigenmittelvorschriften helfen, die Geschäftsrisiken von Banken mithilfe objektiver Kreditvergabekriterien zu minimieren. Risikoabhängige Eigenkapitalunterlegung … >> weiterlesen

22. Feber 2010

EZB
Mit dem Österreich-Fonds aus der Kreditklemme

EZB

Mit dem Österreich-Fonds aus der Kreditklemme

Eine von der Europäischen Zentralbank in Auftrag gegeben Umfrage hat ergeben, dass vier von zehn mittelständischen Unternehmern von den Banken finanziell ausgehungert werden. 42 Prozent der 5.320 befragten Unternehmer gaben … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung