Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Politik

15. Feber 2021

Trotz Krise: 187 Millionen Euro an „Kindergeld“ ins Ausland bezahlt
Familienleistung
„Kindergeld“ ins Ausland: Wieder horrende Summen

Familienleistung

„Kindergeld“ ins Ausland: Wieder horrende Summen

Österreich hat im Jahr 2020 mehr als 187 Millionen Euro an Familienleistungen für rund 132.000 Kinder bezahlt, die nicht einmal in Österreich wohnhaft waren. Die diesbezüglichen EU-Gesetze sind ungerecht und benachteiligen jene Länder mit hohen… >> weiterlesen

Politik

4. Feber 2021

Nächster Kinderbonus in Deutschland – Zieht Österreich nach oder nicht?
Familienleistung
Kinderbonus: Deutschland legt vor, und Österreich?

Familienleistung

Kinderbonus: Deutschland legt vor, und Österreich?

Deutschland will Eltern nun noch einen Kinderbonus bezahlen. Man darf gespannt sein, ob Österreich nachzieht. >> weiterlesen

Politik

21. Jänner 2021

Schulden steigen: Wie lange kann „Kindergeld“ noch finanziert werden?
Familienleistung
Droht „Kindergeld“ der Finanzierungs-Kollaps?

Familienleistung

Droht „Kindergeld“ der Finanzierungs-Kollaps?

Wie lange können Österreichs Familienleistungen wie die Familienbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld noch finanziert werden? In den letzten Jahren hat Österreich für diese Leistungen mehr ausgegeben als umgekehrt einnahmenseitig eingenommen wurden. Bekannt ist, dass es im… >> weiterlesen

Politik

9. Jänner 2021

Über 80.000 Kinder im Ausland kassierten unseren Kinderbonus
Familienleistung
Viel Kinderbonus wanderte ins Ausland

Familienleistung

Viel Kinderbonus wanderte ins Ausland

Insgesamt gab es 83.866 Kinder, die nicht in Österreich wohnen und für die deren Eltern einen Kinderbonus von Österreich erhielten. Geld, das sinnvoller in Österreich hätte eingesetzt werden können. >> weiterlesen

Politik

15. November 2020

Für mehr als 37.000 Kinder wurde kein Kinderbonus bezahlt
Familienleistung
Kein Kinderbonus für 37.000 Kinder

Familienleistung

Kein Kinderbonus für 37.000 Kinder

Eltern von 37.631 Kindern, die aufgrund der Corona-Krise Aufwendungen hatten, haben die soziale Kälte der ÖVP zu spüren bekommen. Dabei erstaunt die Reaktion der Regierung auf eine entsprechende Anfrage. >> weiterlesen

Politik

16. September 2020

Kinderbonus nicht bekommen: Jetzt FPÖ-Anfrage an ÖVP-Aschbacher
Familienleistung
Kein Kinderbonus: Jetzt FPÖ-Anfrage

Familienleistung

Kein Kinderbonus: Jetzt FPÖ-Anfrage

ÖVP-Ministerin Christine Aschbacher wollte bis dato nicht verraten, wie viele Eltern den Kinderbonus doch nicht bekommen haben. Jetzt hat die FPÖ eine parlamentarische Anfrage eingebracht. >> weiterlesen

Politik

15. September 2020

Keinen Kinderbonus erhalten: Aschbacher nennt weiter keine Zahlen
Familienleistung
Kinderbonus: Aschbacher schweigt weiter

Familienleistung

Kinderbonus: Aschbacher schweigt weiter

Nicht alle Eltern, die für ihre Kinder in der Corona-Krise hohe Ausgaben hatten, haben den Kinderbonus im September erhalten. Wie viele Familien in dieses Schlupfloch gefallen sind, dazu nennt ÖVP-Ministerin Christine Aschbacher weiterhin keine Zahlen… >> weiterlesen

Politik

8. September 2020

Aschbacher bestätigt: 360 Euro Kinderbonus doch nicht für alle Familien
Familienleistung
Kinderbonus doch nicht für alle Familien

Familienleistung

Kinderbonus doch nicht für alle Familien

Den Kinderbonus in der Höhe von 360 Euro erhalten doch nicht alle Eltern. Nämlich dann nicht, wenn vor dem September 2020 der Anspruch auf die Familienbeihilfe nicht mehr gegeben war. >> weiterlesen

Politik

5. August 2020

Droht Österreichern wegen EU-Rechts Rückzahlung von Kindergeld?
Familienleistung
Droht Eltern Rückzahlung von Kindergeld?

Familienleistung

Droht Eltern Rückzahlung von Kindergeld?

Vor Jahren hat der Rechnungshof kritisiert, dass das Finanzamt an Eltern den Kinderabsetzbetrag bezahlt, obwohl diese Eltern vom Ausland Familienleistungen erhalten, die höher sind als die österreichischen. Rechtlich ist die Sache problematisch und könnte nun… >> weiterlesen

Politik

7. Mai 2020

Weiter Wirbel um „Auslands-Kindergeld“: ÖVP und Volksanwaltschaft liegen im Clinch
Familienleistung
Weiter Wirbel um „Auslands-Kindergeld“

Familienleistung

Weiter Wirbel um „Auslands-Kindergeld“

Die Volksanwaltschaft hatte aufgezeigt, dass viele Eltern kein Kinderbetreuungsgeld erhalten, weil ein Elternteil in einem anderen Staat lebt, oder dort arbeitet. ÖVP-Familienministerin Christine Aschbacher sieht das anders. Die Volksanwaltschaft tobt. >> weiterlesen

Politik

28. April 2020

Familienbonus Plus bei Pflegeeltern: Noch immer viele Fragen offen
Familienleistung
Unsicherheit bei FB+ für Pflegeeltern

Familienleistung

Unsicherheit bei FB+ für Pflegeeltern

Der Familienbonus Plus kann für Pflegeeltern zu einem Problem werden. Wie wollen Pflegeeltern wissen, ob sie Anspruch auf diese Leistung zu Gänze haben oder ob ein leibliche Elternteil ebenfalls einen Anspruch hat. Die freiheitliche Abgeordnete… >> weiterlesen

Chronik

10. April 2020

Vorsicht beim Familienbonus Plus: Pflegeeltern können ihn zur Gänze verlieren
Familienleistung
Familienbonus Plus: „Tücken“ für Pflegeeltern

Familienleistung

Familienbonus Plus: „Tücken“ für Pflegeeltern

Steht einem leiblichen Elternteil der Unterhaltsabsetzbetrag zu, können Pflegeeltern den Familienbonus Plus zur Gänze verlieren. >> weiterlesen

Politik

13. Feber 2020

Steht Familienbonus Plus den leiblichen Eltern oder Pflegeeltern zu?
Familienleistung
Ungeklärte Fragen zum Familienbonus Plus

Familienleistung

Ungeklärte Fragen zum Familienbonus Plus

Wer hat Anspruch auf den Familienbonus Plus, wenn Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern, sondern bei Pflegeeltern betreut werden? Pflegeeltern befürchten mittlerweile Rückzahlungen an das Finanzamt. Die freiheitliche Abgeordnete Rose Ecker fordert Aufklärung und hat… >> weiterlesen

13. Juni 2014

Familienleistung
205 Millionen Euro für Kinder im [...]

Familienleistung

205 Millionen Euro für Kinder im [...]

Warum sollen österreichische Familienleistungen in voller Höhe an Familien ausbezahlt werden, die ihre Kinder im Ausland haben und daher wegen der geringeren Lebenserhaltungskosten besser profitieren, als Familien in Österreich? Diese … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung