Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Chronik

18. Jänner 2021

Wirte machen mit Grabkerzen auf den Todesstoß durch Regierung aufmerksam
Gastronomie
Wirte-Protest gegen Regierung mit Grabkerzen

Gastronomie

Wirte-Protest gegen Regierung mit Grabkerzen

Die Verlängerung des „Lockdown“, der für die Gastronomie frühestens im März enden soll, trifft die Wirte wie ein Blitzschlag. Sie haben dann rund 100 Tage, also mehr als ein Vierteljahr, durchgehend geschlossen. Deshalb machten sie… >> weiterlesen

Chronik

23. Juli 2020

Covid-19: Grüne EU-Parlamentarierin Sarah Wiener schlittert in die Pleite
Gastronomie
Grüne Sarah Wiener wegen Corona pleite

Gastronomie

Grüne Sarah Wiener wegen Corona pleite

Ein prominentes Opfer hat der wirtschaftliche Lockdown in der deutschen Gastronomie-Szene gefordert: Sarah Wiener, Gastronomin und Catering-Unternehmerin sowie grüne EU-Abgeordnete für Österreich, musste jetzt Insolvenz anmelden. Die Covid-19-Maßnahmen, die ihre insgesamt vier Restaurants mit Standort… >> weiterlesen

Wirtschaft

13. Juni 2020

Ein Drittel aller deutschen Gaststätten vor dem Aus
Gastronomie
Viele deutsche Gaststätten in Gefahr

Gastronomie

Viele deutsche Gaststätten in Gefahr

Obwohl zahlreiche Gaststätten und Restaurants nach und nach wieder öffnen, kämpft die Branche ums Überleben. Eine gewaltige Zahl an Gastronomiebetrieben steht in Deutschland vor dem Aus. >> weiterlesen

Politik

31. Mai 2020

Durchfeiern bis in die Morgenstunden: Juristen zweifeln an „Corona-Sperrstunde“
Gastronomie
Juristen zweifeln an „Corona-Sperrsunde“

Gastronomie

Juristen zweifeln an „Corona-Sperrsunde“

Fehlerhafte Verordnungen der Bundesregierung führen das „Wir-haben-alles-richtig-Gemacht!“ ad absurdum. So zweifeln Juristen an der Gastro-Verordnung, die den Gästen das Verweilen im Lokal nur bis 23 Uhr gestattet würde. >> weiterlesen

Wirtschaft

3. Mai 2020

Trotz Öffnung Mitte Mai: Durststrecke für Gastronomie wird lange dauern
Gastronomie
Hiobsbotschaft: Nur ein Drittel will ausgehen

Gastronomie

Hiobsbotschaft: Nur ein Drittel will ausgehen

Laut einer aktuellen profil-Umfrage fühlen sich 57 Prozent der Befragten von Abstandsregeln und maskiertem Personal abgeschreckt und wollen weiter zu Hause bleiben. Eine Hiobsbotschaft für die Gastronomie! >> weiterlesen

Chronik

2. Mai 2020

“Drogen-Corona-Party” in Lokal von Kurz-Freund Martin Ho
Gastronomie
Drogen-Party in Lokal von Kurz-Freund

Gastronomie

Drogen-Party in Lokal von Kurz-Freund

Es ist ein Skandal, der in den Mainstream-Medien bisher totgeschwiegen wird. In einem Szene-Lokal in Wien-Döbling hob die Polizei eine "Drogen-Corona-Party" aus. Die Sache hat auch einen politischen Beigeschmack. >> weiterlesen

Wirtschaft

1. Mai 2020

Medien kündigen Gastronomie-Eröffnung per 15. Mai an – im Gesetz steht davon allerdings nichts
Gastronomie
Verwirrung um Lokal-Wiedereröffnung

Gastronomie

Verwirrung um Lokal-Wiedereröffnung

Zu einer Blamage wurde die Ankündigungspolitik zur Gastronomie-Regelung für die heimischen Tourismusbetriebe. Auch Tageszeitungen wie etwa der "Kurier" schildern detaillierte Bedingungen, unter denen ab Mitte Mai wieder ein Gastronomiebetrieb möglich sein soll. Die vom grünen… >> weiterlesen

Politik

4. April 2020

Kurz und Kogler leisten den Wirten mit Chaos-Verordnungen weiterhin Sterbehilfe
Gastronomie
Speisenabholung: Ja, nein, dann wieder ja

Gastronomie

Speisenabholung: Ja, nein, dann wieder ja

Angstmachen, verwirren, verunsichern! Nach diesem Motto dürfte die schwarz-grüne Bundesregierung als „Krisenmanager“ fungieren. Jedenfalls haben es Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) es tatsächlich fertiggebracht, den Wirten weitere Sterbehilfe zu leisten. >> weiterlesen

Wirtschaft

4. November 2019

Absolutes Rauchverbot: Großes Umsatzminus bei vielen Wiener Wirten
Gastronomie
Wien: Rauchverbot bringt Wirten Umsatzeinbußen

Gastronomie

Wien: Rauchverbot bringt Wirten Umsatzeinbußen

Das absolute Rauchverbot führt zu einem deutlichen Umsatzminus bei vielen Wiener Wirten. Vor allem in den sogenannten Arbeiterbezirken, wo das Beisl ums Eck noch Tradition und bis heute überlebt hat, bleiben Schankräume und Kellner-Geldtaschen seit… >> weiterlesen

Wirtschaft

3. November 2019

Absolutes Rauchverbot macht Shisha-Lokalen den Garaus
Gastronomie
Rauchverbot heißt Ende für Shisha-Bars

Gastronomie

Rauchverbot heißt Ende für Shisha-Bars

Das von der gesellschaftspolitischen Linken seit Jahren herbeigesehnte absolute Rauchverbot macht jetzt ausgerechnet den Shisha-Bars den Garaus. Es gibt keine Toleranz. >> weiterlesen

Wirtschaft

31. Oktober 2019

Rauchverbot: Kurz-ÖVP trägt österreichische Wirtshauskultur zu Grabe
Gastronomie
ÖVP-Rauchverbot begräbt Wirtshauskultur

Gastronomie

ÖVP-Rauchverbot begräbt Wirtshauskultur

Zwölf Stunden noch, und das von der ÖVP tatkräftig mitinitiierte absolute Rauchverbot in der Gastronomie tritt per 1. November in Kraft. In manchen Lokalen finden deshalb heute, Donnerstag, "Letzte-Tschick-Partys" statt, ein Wiener Café verschenkt sogar… >> weiterlesen

Wirtschaft

6. August 2016

Gmundner Wirt hat Nase voll von arbeitsunwilligen Gastronomie-Arbeitslosen
Gastronomie
Gastronomen klagen über arbeitsscheue Bewerber

Gastronomie

Gastronomen klagen über arbeitsscheue Bewerber

"Wo bleiben Sanktionen gegen diese arbeitsfaulen Wohlstandsparasiten?", fragt der Gmundner Wirt Tom Edtmeier entnervt. Gemeint sind all jene, die in der Gastronomie zwar als arbeitssuchend gemeldet sind, aber gar kein … >> weiterlesen

Wirtschaft

29. Juli 2013

Gastronomie
Gastronomie droht nächste SPÖ-Schikane

Gastronomie

Gastronomie droht nächste SPÖ-Schikane

SPÖ-Gesundheitsminister Stöger nimmt offenbar eine Anfrage der FPÖ zum Anlass, um Gastronomiebetriebe noch weiter zu schikanieren. Der Kurier berichtet, dass die Strafen für illegales Rauchen in Lokalen empfindlich erhöht werden … >> weiterlesen

13. Oktober 2012

Gastronomie
Anti-Rechts-Ratgeber warnt Gastwirte

Gastronomie

Anti-Rechts-Ratgeber warnt Gastwirte

„Wenn Rechtsextremist/innen vorgeben, Geburtstag feiern zu wollen“…, können norddeutsche Gastwirte neuerdings gut informiert handeln. Sie müssen nicht mehr „ohnmächtig“ zusehen, wie sie Speisen und Getränke verzehren, ihre Räumlichkeiten oder gar … >> weiterlesen

16. März 2012

Gastronomie
ÖH-Café Rosa als Fass ohne Boden

Gastronomie

ÖH-Café Rosa als Fass ohne Boden

Ein ökonomisches Desaster mit offenem Ausgang hat die linke ÖH-Führung an der Uni Wien zu verantworten. Dies ist das Resultat der  Pressekonferenz vom 15. März zum Thema „Café  Rosa“. Die … >> weiterlesen

11. Juni 2010

Gastronomie
WM-Tagebuch 1: Public oder Private Viewing?

Gastronomie

WM-Tagebuch 1: Public oder Private Viewing?

Die WM ist für viele ein wesentlicher Faktor der Freizeitplanung für die nächsten 31 Tage – und bei denen, die sich’s ein wenig richten können, wohl auch der Arbeitszeitplanung. Ist … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung