Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Wirtschaft

2. November 2020

Internationale Zentralbanken verkaufen ihre Goldreserven
Gold
Zentralbanken verkaufen erstmals wieder

Gold

Zentralbanken verkaufen erstmals wieder

Am vorläufigen Höhepunkt der Covid-19-Wirtschaftskrise kommt auch in den internationalen Edelmetallmarkt massive Bewegung. Einzelne Anlegerstaaten verkaufen wieder Teile ihrer Goldreserven. Das Edelmetall war ein echter „Krisengewinnler“ während der Coronavirus-Pandemie und ist heuer auf ein wertmäßiges… >> weiterlesen

Wirtschaft

28. Juli 2020

Der Goldpreis kratzt an der 2.000 US-Dollar-Marke
Gold
Edelmetall auf neuem Höchstwert

Gold

Edelmetall auf neuem Höchstwert

Der internationale Goldpreis befindet sich auf einem gegenwärtig ungebrochenem Wertsteigerungspfad. Aktuell kratzt der Goldpreis bereits an der 2.000 US-Dollar-Marke auf den Edelmetallbörsen. Zuletzt erzielte die Feinunze Gold (31,1 Gramm) bereits 1.944,71 US-Dollar und damit einen… >> weiterlesen

Wirtschaft

12. Juni 2020

Goldinvestitionen sind für Anleger weiterhin ein sicherer Hafen
Gold
Gold ist weiterhin ein sicherer Hafen

Gold

Gold ist weiterhin ein sicherer Hafen

Mit Stand 9. Juni hat sich der Goldpreis auf 1.718 US-Dollar je Feinunze, also um nicht weniger als 13 Prozent seit Jahresbeginn nach oben bewegt. Damit ist das Edelmetall Gold seinem Ruf, in unsicheren Zeiten… >> weiterlesen

Wirtschaft

12. Mai 2020

Corona-Krise beflügelt Investitionen in das Edelmetall Gold
Gold
Covid-19: Gold gewinnt weiter

Gold

Covid-19: Gold gewinnt weiter

Die aktuelle Covid-19-Krise beflügelt jetzt auch wieder die Edelmetallmärkte. Der Goldpreis hat seit März 2020 stetig zugelegt und ein Stopp des Wertzuwachses ist in der nach oben offenen Skala aktuell nicht vorhersehbar. Als vermeintlich sichere… >> weiterlesen

Wirtschaft

15. April 2020

Covid-19-Krise verhilft Goldpreis zu Höhenflug
Gold
Goldpreis in Krise auf Rekord-Niveau

Gold

Goldpreis in Krise auf Rekord-Niveau

Die internationale Gesundheits- und Wirtschaftskrise bleibt auch auf den internationalen Währungs- und Edelmetallmärkten nicht ohne massiven Folgen. Insbesondere der Goldpreis hat seinen Höhenflug nach den Osterfeiertagen weiter fortgesetzt. Bei der Eröffnung des Goldmarktes in London… >> weiterlesen

Wirtschaft

15. Oktober 2019

Krisensichere Anlageform – „Wiener Philharmoniker“ feiert 30-Jahr-Jubiläum
Gold
Eine sichere Alternative zu Sparbüchern

Gold

Eine sichere Alternative zu Sparbüchern

Als vor 30 Jahren die Goldmünze "Wiener Philharmoniker" von der "Münze Österreich" aufgelegt wurde, betrugen die Sparbuchzinsen im Schnitt noch knapp drei Prozent, heute sind es gerade einmal 0,2 Prozent. Der Rückgang der Zinsen um… >> weiterlesen

Wirtschaft

15. September 2019

Citigroup-Bank rechnet mit 2.000 US-Dollar je Feinunze Gold
Gold
2.000 Euro pro Feinunze möglich

Gold

2.000 Euro pro Feinunze möglich

Für das Edelmetall Gold scheint es auch in den nächsten Jahren nach oben zu gehen. Nicht nur Anleger, auch Banken stocken ihre Reserven auf. Das hat auch politische Gründe. >> weiterlesen

Wirtschaft

14. August 2019

Edelmetall hoch im Kurs: Goldpreis auf Höchstwert seit mehr als sechs Jahren
Gold
Goldpreis auf Sechs-Jahres-Hoch

Gold

Goldpreis auf Sechs-Jahres-Hoch

Das Edelmetall Gold hat derzeit Höchstkonjunktur, der Preis liegt am höchsten Stand seit Frühjahr 2013. Für das Sechs-Jahres-Hoch sind die weltpolitisch steigenden Risiken und der starke Rückgang der Renditen für Staatsanleihen verantwortlich. Allein seit Anfang… >> weiterlesen

Wirtschaft

22. Juni 2019

Goldpreis: Sechs-Jahres-Höchstpreis entfacht Anleger-Phantasien
Gold
Goldpreis auf Sechs-Jahres-Höchstpreis

Gold

Goldpreis auf Sechs-Jahres-Höchstpreis

Gold ist in Zeiten wie diesen offensichtlich für viele Anleger und strategische Investoren wieder zu einem sicheren Hafen geworden. Aktuell steig der Weltmarktpreis für eine Feinunze Gold auf 1.411 US-Dollar … >> weiterlesen

Wirtschaft

2. Mai 2019

Gold Demand Trends: Weltweite Nachfrage nach Gold auf 1.053,3 Tonnen gestiegen
Gold
World Gold Council: Goldnachfrage steigt

Gold

World Gold Council: Goldnachfrage steigt

Gute Nachrichten für Eigentümer und Investoren: Die weltweite Nachfrage nach dem Edelmetall Gold ist im 1. Quartal 2019 weiter angestiegen. Wie der World Gold Council (WGC) in seinem aktuellen Bericht … >> weiterlesen

Wirtschaft

21. April 2019

Stabile Wertanlage: Deutsche Privatinvestoren besitzen 8.918 Tonnen Gold
Gold
8.918 Tonnen Gold in deutschem Privatbesitz

Gold

8.918 Tonnen Gold in deutschem Privatbesitz

Deutsche Privatinvestoren setzen auf das Edelmetall Gold bei ihren Veranlagungen. Aktuell besitzen Privatanleger in Deutschland nicht weniger als 8.918 Tonnen Gold in ihrem Portfolio. Gut die Hälfte des privaten Goldvermögens … >> weiterlesen

Wirtschaft

14. April 2019

China lagert Goldreserven im Ausmaß von 1.885 Tonnen in den Tresoren
Gold
China besitzt 1.885 Tonnen Gold

Gold

China besitzt 1.885 Tonnen Gold

Die asiatische Wirtschaftsweltmacht China setzt auf Gold bei ihrer Währungspolitik. Aktuell hat Peking nicht weniger als 1.885 Tonnen an Goldreserven in den Tresoren gebunkert. Mit Ende März 2019 hielt die … >> weiterlesen

Wirtschaft

6. April 2019

Saudi Arabien: Erdölstaat will Milliarden in Goldbergbau investieren
Gold
Saudi Arabien will in Goldbergbau investieren

Gold

Saudi Arabien will in Goldbergbau investieren

Der Erdölstaat Saudi Arabien setzt auf die Förderung neuer Goldvorkommen. Die Fördergesellschaft “Saudi Arabian Mining Co” plant, bis zum Jahr 2035 nicht weniger als 7,4 Milliarden US-Dollar in den Goldbergbau … >> weiterlesen

International

31. März 2019

Italien: Notenbank bewahrt 95.000 Goldbarren als Reservevermögen auf
Gold
Italien: 95.000 Goldbarren als Reserve

Gold

Italien: 95.000 Goldbarren als Reserve

Der italienische Staat hat gut vorgesorgt, um im wirtschaftlichen oder politischen Krisenzeiten manövrierfähig zu bleiben. Nicht weniger als 95.000 Goldbarren sind als Reservevermögen im Besitz der italienischen Nationalbank. Damit verfügt … >> weiterlesen

Wirtschaft

25. März 2019

“World Gold Council” 2018: Zentralbanken kauften um 74 Prozent mehr Gold
Gold
Gold-Ankauf stieg im Vorjahr um 74 [...]

Gold

Gold-Ankauf stieg im Vorjahr um 74 [...]

Das Edelmetall Gold steht auch bei den internationalen Zentralbanken wieder ganz hoch im Kurs. Wie der “World Gold Council” (WGC) veröffentlichte, stieg die Nachfrage der Zentral- und Nationalbanken im Wirtschaftsjahr … >> weiterlesen

Wirtschaft

2. März 2019

Gold: Der ewige Glanz des Edelmetalls für Anleger
Gold
Edelmetall Gold glänzt für Anleger weiterhin

Gold

Edelmetall Gold glänzt für Anleger weiterhin

Gold hat wieder Konjunktur bei Anlegern und Finanzwirtschaftern. Der Wertgewinn von 3,45 Prozent seit dem 1. Jänner hat den ewigen Glanz des Edelmetalls Gold bei vielen Investoren wieder erneuert. Seit … >> weiterlesen

Wirtschaft

11. Feber 2019

Gold: Investoren setzen in diesen Zeiten wieder auf das ewige Edelmetall
Gold
Ewiges Edelmetall Gold ist wieder gefragt

Gold

Ewiges Edelmetall Gold ist wieder gefragt

Internationale Investoren setzen in diesen Zeiten wieder auf das ewige Edelmetall Gold. In der Vergangenheit immer wieder stiefmütterlich behandelt, hat es das Gold wieder auf die Agenda der Vermögensverwalter und … >> weiterlesen

Wirtschaft

28. Jänner 2019

Nordirland: Anleger investieren wegen Brexit und drohender Pfund-Abwertung in Edelmetall Gold
Gold
Brexit: Nordiren investieren in Gold

Gold

Brexit: Nordiren investieren in Gold

Der bevorstehende Brexit hat jetzt auch das Anlegerinteresse in Großbritannien neu ausgerichtet. So schwören bereits seit 2018 Investoren aus Nordirland verstärkt auf das Edelmetall Gold. Ein Schließfachbetreiber aus Nordirland hat seit 2018 … >> weiterlesen

Wirtschaft

26. Jänner 2019

Weltwirtschaft: Goldpreis nimmt magische Wertgrenze von 1.300 US-Dollar
Gold
Goldpreis durchschlug 1.300 US-Dollar-Marke

Gold

Goldpreis durchschlug 1.300 US-Dollar-Marke

Es tut sich was auf den internationalen Währungs- und Rohstoffmärkten. Am 25. Jänner hat etwa der Goldpreis die magische Grenze von 1.300 US-Dollar für eine Feinunze (31,1 Gramm) durchschlagen. Dieser … >> weiterlesen

Wirtschaft

3. Jänner 2019

Neujahr 2019: Der Goldpreis steigt auf Sechsmonats-Höchstwert
Gold
Edelmetall Gold auf Sechsmonats-Höchstwert

Gold

Edelmetall Gold auf Sechsmonats-Höchstwert

Gold ist als Wertanlage wieder das Edelmetall Nummer Eins. Bereits zu Neujahr 2019 schnellte der Goldpreis auf den Sechsmonats-Höchstwert hinauf. Am 2. Jänner kostete die Gold-Feinunze an der Londoner-Goldbörse nicht … >> weiterlesen

Wirtschaft

2. Dezember 2018

Nach schwachem Goldjahr: Wie es mit dem Edelmetall als Anlagealternative weitergeht
Gold
Investment: Gold als Anlagealternative?

Gold

Investment: Gold als Anlagealternative?

Wie geht es weiter mit dem Edelmetall Gold als Anlagealternative? Aktuell rollen internationale Investmentexperten ihre Prognosen für das Jahr 2019 aus. Spannend bleibt in diesem Zusammenhang, wie sich im Angesicht … >> weiterlesen

Wirtschaft

27. Oktober 2018

Anleger-Gold: Die “ewige Welt-Währung” zieht wieder an
Gold
Die Weltwährung Gold zieht wieder an

Gold

Die Weltwährung Gold zieht wieder an

Aktuell stehen die Vorzeichen der Weltwirtschaft wieder einmal auf Sturmwarnung. Deshalb zieht Gold als die “ewige Währung” der Welt wieder an. Eine hohe Verschuldung der USA, überhöhte Aktienbewertungen an den … >> weiterlesen

Wirtschaft

28. Feber 2018

Edelmetallreserven: Russland  sitzt auf 80 Milliarden Dollar in Gold
Gold
Russland: 80 Milliarden in Goldreserven angelegt

Gold

Russland: 80 Milliarden in Goldreserven angelegt

Russland erhöht unter Staatspräsident Wladimir Putin seine Goldreserven. Allein im Jänner 2018 wurden neuerlich 19 Tonnen Gold angekauft. Damit überholte man den BRICS-Partner China, der ebenfalls eine Goldanlagestrategie verfolgt. Insgesamt … >> weiterlesen

Wirtschaft

5. September 2017

Edelmetallbörsen: Goldpreis mit nach oben offener Skala
Gold
Goldpreis zieht weiter massiv an den [...]

Gold

Goldpreis zieht weiter massiv an den [...]

Gold ist weiter auf Erfolgskurs. Obwohl Experten immer wieder ein Ende des Kursanstiegs an den Handelsbörsen vorausgesagt haben, hat Gold jetzt die wichtige Hürde von 1.300 US-Dollar genommen. Mit 1.322 … >> weiterlesen

2. März 2017

Schmuckproduktion: 20 Prozent weniger Goldnachfrage im Jahr 2016
Gold
Edelmetall: Goldschmuck auf dem Rückzug

Gold

Edelmetall: Goldschmuck auf dem Rückzug

In Sachen Schmuckproduktion befindet sich das Edelmetall Gold global auf dem Rückzug. Diesen Befund gibt jedenfalls die Fachvereinigung Edelmetall in Deutschland ab. Weltweit sei Gold bei der Schmuckherstellung um nicht … >> weiterlesen

16. August 2016

Gold: Anleger-Nachfrage ist auf neues Rekordhoch gestiegen
Gold
Finanzwirtschaft: Gold als Anlage beliebt wie [...]

Gold

Finanzwirtschaft: Gold als Anlage beliebt wie [...]

Gold ist gefragt wie nie zuvor. Wie das "World Gold Council", der Weltverband der Goldmineneigentümer, aktuell berichtet, erreichte die Anleger-Nachfrage nach Gold im ersten Halbjahr 2016 einen neuen Rekordwert. Mit rund … >> weiterlesen

27. Juli 2016

Royal Bank of Scotland will Sparer mit Negativzinsen enteignen
Gold
Royal Bank of Scotland will Sparer [...]

Gold

Royal Bank of Scotland will Sparer [...]

Irritation in der britischen Bankenszene: Die Royal Bank of Scotland (RBS) möchte für die Bankguthaben ihrer Kunden Negativzinsen einführen. Sparer müssten also einen Prozentsatz ihres Guthabens dafür bezahlen, dass die Bank ihr … >> weiterlesen

13. Juni 2016

Goldpreis steigt wegen möglichem BREXIT deutlich an
Gold
BREXIT treibt Goldpreis nach oben

Gold

BREXIT treibt Goldpreis nach oben

Edelmetalle liegen bei den Anlegern weiter im Trend. Vor allem bei Gold spürt man die stark gestiegene Nachfrage. Ursache sind Anlegerreaktionen auf den möglichen EU-Austritt Großbritanniens, unter Eurokraten als „BREXIT“ … >> weiterlesen

28. Jänner 2016

Gold: Münze Österreich erhöhte Absatz 2015 um 45 Prozent
Gold
Gold als Krisenwährung gefragt

Gold

Gold als Krisenwährung gefragt

Tottgesagte leben länger – dies gilt zumindest für das Edelmetall Gold und seine Zukunftsperspektiven. Dort steigen nämlich die Absatzzahlen. Obwohl Investmentexperten in den letzten Monaten immer wieder vor einem Engagement … >> weiterlesen

9. Jänner 2016

Investmentperspektiven: Goldpreis könnte bald wieder steigen
Gold
Goldpreis vor Kurssteigerung?

Gold

Goldpreis vor Kurssteigerung?

Am Beginn des Jahres orientieren sich auch die Anleger neu. Edelmetalle wie Gold scheinen wieder an Phantasie für die Investoren zu gewinnen. Anlagestrategen wie Ronald-Peter Stöferle vom Liechtensteiner Vermögensverwalter Incrementum … >> weiterlesen

5. September 2015

Gold-Fälschung in Deutschland betrifft mehr als 6.000 Anleger
Gold
Mega-Goldfälschung aufgeflogen

Gold

Mega-Goldfälschung aufgeflogen

Die Angst der Anleger vor der Währungskrise führt nun auch zu einer neuen Konjunktur in der Wirtschaftskriminalität. Polizei und Staatsanwaltschaft haben jetzt ein Betrüger-Netzwerk rund um den Ankauf von Gold … >> weiterlesen

Wirtschaft

23. Mai 2015

Anlage-Experte Riße nennt Argumente für Gold
Gold
Gold hat Anlage-Potential

Gold

Gold hat Anlage-Potential

Die internationale Finanzwelt diskutiert derzeit über die Abschaffung des Bargelds. Deshalb schielen die Anleger auf den Finanzmärkten nach Alternativen. Eine der zeitlosen Alternativen mit einem gewissen Zukunftspotential scheint Gold zu … >> weiterlesen

26. Dezember 2014

Gold
Ukraine kaufte gefälschte Goldbarren

Gold

Ukraine kaufte gefälschte Goldbarren

Als durch und durch korrupte Bananenrepublik erweist sich wieder einmal die Ukraine. Aktuell geht es um die Fälschung von Goldbarren, die sich im Besitz der ukrainischen Zentralbank befinden. Die Zentralbank … >> weiterlesen

30. Juli 2014

Gold
Kryptogoldwährung wurde gestartet

Gold

Kryptogoldwährung wurde gestartet

Ein neues währungspolitisches Experiment wurde von einem privaten Edelmetallhändler in den USA gestartet. Anthem Blanchard führte über seine Firma Anthem Vault eine sogenannte Kryptogoldwährung ein. Unter dem Titel IndependenceCoins (INNCoins) … >> weiterlesen

20. Mai 2014

Buchbesprechung: “Der Crash ist die Lösung”
Gold
Buch: "Der Crash ist die Lösung"

Gold

Buch: "Der Crash ist die Lösung"

Die beiden Erfolgsautoren Marc Friedrich und Matthias Weik haben nach ihrem Bestseller “Der größte Raubzug der Geschichte” ein weiteres lesenswertes Werk zu bieten. “Der Crash ist die Lösung: Warum der … >> weiterlesen

6. November 2013

Gold
Schweden legt Goldreserven offen

Gold

Schweden legt Goldreserven offen

Was die FPÖ seit Jahren von der Nationalbank und der Regierung fordert, ist in Schweden umgesetzt worden. Die Zentralbank des skandinavischen Staates hat einen ausführlichen Bericht über die Menge und … >> weiterlesen

30. Oktober 2013

Gold
Gold ist Trumpf bei Anlegern

Gold

Gold ist Trumpf bei Anlegern

Gold hat offensichtlich weiterhin Saison bei den Kunden. Anleger setzen weiterhin auf die “ewige Währung”, die seit über 5.000 Jahren einen festen Bestand in der Finanzwirtschaft hat. Eine jüngst erschienene … >> weiterlesen

24. Juli 2013

Gold
Deutsches Gold in den USA ist [...]

Gold

Deutsches Gold in den USA ist [...]

Neue Aufregung um die deutschen Goldreserven, die in den USA gelagert sind. Der US-Hedgefonds-Manager William Kaye macht den Bürgern geringe Hoffnungen, dass Deutschland sein “physisches Gold” je wieder sehen werde. … >> weiterlesen

10. Juni 2013

Gold
Indien verbietet Goldmünzenkauf

Gold

Indien verbietet Goldmünzenkauf

Immer mehr Staaten verbieten ihren Bürgern den Ankauf von Gold. Die Politik möchte damit verhindern, dass die Bürger aus dem Papiergeld oder anderen “Stellvertreterwerten” in reale Werte wie Rohstoffe flüchten. Nun … >> weiterlesen

29. Mai 2013

Gold
Goldreserven steigen weltweit an

Gold

Goldreserven steigen weltweit an

Mehrere Zentralbanken decken sich massiv mit Gold ein. Die Goldbestände der griechischen Zentralbank wurden im vierten Monat hintereinander aufgestockt. Auch Russland und die Türkei haben ihre Goldreserven massiv durch Zukäufe … >> weiterlesen

20. Mai 2013

Gold
Reales Gold ist wieder gefragt

Gold

Reales Gold ist wieder gefragt

Physisches Gold hat weltweit Konjunktur bei den Anlegern. Im ersten Quartal 2013 stieg die Nachfrage nach Goldmünzen, Goldschmuck und Goldbarren. Das Interesse am sogenannten Papiergold – dem Anspruchsrecht auf Gold … >> weiterlesen

18. April 2013

Gold
Derivate zerstören den Goldmarkt

Gold

Derivate zerstören den Goldmarkt

Nun hat die Finanzkrise auch den Edelmetallmarkt erfasst. In den letzten Wochen hatte sich der Gold- und Silberpreis dramatisch nach unten entwickelt. Allein seit vergangenem Freitag gab Gold rund 180 … >> weiterlesen

23. April 2012

Gold
Verwirrspiel um Goldreserven

Gold

Verwirrspiel um Goldreserven

In der Schweiz stehen vor allem die Goldverkäufe im Fokus einer Volksinitiative. 1550 Tonnen wurden auf massiven diplomatischen Druck abgestoßen. Neben der Lagerung im Inland ist daher der Stopp des … >> weiterlesen

19. Feber 2011

Kongo – Das Herz der Finsternis
Gold
Kongo - Herz der Finsternis

Gold

Kongo - Herz der Finsternis

 Reich an Rohstoffen und reich an Grausamkeiten – die Geschichte der letzten 150 Jahren des Kongo ist eine Geschichte menschlicher Gier und Brutalität. Die Schätze des riesigen Landes wurden seinen … >> weiterlesen

16. November 2010

Buchtipp: Weltkrieg der Währungen
Gold
Weltkrieg der Währungen

Gold

Weltkrieg der Währungen

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges etablierte sich der US-Dollar als unangefochtene Leitwährung der Weltwirtschaft. Er trat die Nachfolge des Pfund Sterling an. Die Währung des britischen Königreiches wurde durch … >> weiterlesen

26. September 2010

Gold
Eichelburg bei der Euro-Konferenz: Goldpapst warnt [...]

Gold

Eichelburg bei der Euro-Konferenz: Goldpapst warnt [...]

Steht der Euro vor dem Zusammenbruch? Diese Frage beantwortete Walter Eichelburg, der Betreiber von hartgeld.com, mit einem klaren Ja. Seinen Ausführungen zufolge komme es nur mehr auf den Zeitpunkt an. … >> weiterlesen

9. Juli 2010

Gold

Gold

Nach einem langen Aufwärtstrend ist der Goldpreis wieder leicht gesunken. Auf den ersten Blick ein positives Signal. Die Anleger scheinen wieder in Währungen oder Aktien zu investieren, was darauf hindeutet, … >> weiterlesen

19. Juni 2010

Buchtipp: Handbuch für Schatzsucher
Gold
Buchtipp: Handbuch für Schatzsucher

Gold

Buchtipp: Handbuch für Schatzsucher

Rund 70.000 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich der Schatzsuche verschrieben. Ihnen gibt das „Handbuch für Schatzsucher“ Tipps, die im wahrsten Sinne des Wortes sehr wertvoll werden … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung