Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

International

4. Dezember 2019

Rote Siemens-Schmiergeldaffäre bringt 22 Personen hinter Gitter
Griechenland
Athen: 22 Haftstrafen in "roter Siemens-Affäre"

Griechenland

Athen: 22 Haftstrafen in "roter Siemens-Affäre"

Rund zwanzig Jahre nach der sogenannten "roten Siemens-Schmiergeldaffäre" in Griechenland müssen jetzt nicht weniger als 22 Personen sechs bis 15 Jahre hinter Gitter. Umgerechnet 47 Millionen Euro Schmiergelder waren damals im Vorfeld der Olympischen Spiele… >> weiterlesen

International

12. November 2019

Türkei wollte US-arabischen IS-Kämpfer über Grenze nach Griechenland abschieben
Griechenland
IS-Kämpfer zurück in Türkei geschoben

Griechenland

IS-Kämpfer zurück in Türkei geschoben

Die Ankündigung der Türkei, in ehemalige IS-Kämpfer in großer Zahl abzuschieben führt bereits zu eigenartigen Konstellationen an den Grenzübergängen. Aktuell versuchten die türkischen Behörden eine ehemaligen IS-Kämpfer aus ihrem Land nach Griechenland abzuschieben. >> weiterlesen

International

10. November 2019

Bürger in der Stadt Vrasna und anderen Orten wehren sich gegen Ansiedlung von Einwanderern
Griechenland
Griechen in Vrasna gegen Migranten

Griechenland

Griechen in Vrasna gegen Migranten

Die groß angelegte Umsiedlungsaktion von illegalen Einwanderern kommt bei der Bevölkerung gar nicht gut an. Ausgehend von der nordgriechischen Stadt Vrasna organisiert sich Widerstand. >> weiterlesen

International

4. November 2019

5.000 neue Migranten werden in 14 Tagen aufs Festland verlegt
Griechenland
5.000 Migranten werden aufs Festland verlegt

Griechenland

5.000 Migranten werden aufs Festland verlegt

Die griechische Regierung hält weiterhin an ihrem Plan fest, zehntausende illegale Migranten, die sich derzeit auf den griechischen Ägäis-Inseln aufhalten, aufs Festland zu verlegen. Allein knapp 800 Illegale wurden binnen eines Tages von der Insel… >> weiterlesen

Wirtschaft

30. September 2019

Unendliche Geschichte: Markenstreit um „Mazedonien“ zwischen Griechenland und Nordmazedonien
Griechenland
Markenstreit um „Mazedonien“ geht weiter

Griechenland

Markenstreit um „Mazedonien“ geht weiter

Ein Markenstreit um die Herkunftsbezeichnung „Mazedonien“ wütet wieder einmal zwischen Griechenland und Nordmazedonien. Landwirtschaft und Nahrungsmittelgewerbe streiten um regionale Käsesorten, Wein und Kräuter. Ein besonderer Konflikt ist um die Süßspeise „Halvas“ bzw. „Alva“ ausgebrochen. >> weiterlesen

International

28. September 2019

Zehntausende illegale Migranten warten auf griechischen Inseln
Griechenland
Zehntausende Illegale warten auf Überfuhr

Griechenland

Zehntausende Illegale warten auf Überfuhr

Zehntausende illegale Einwanderer warten aktuell auf den griechischen Inseln in der Ost-Ägäis. Sie hoffen auf eine Überfuhr auf das griechische Festland. Von dort haben sie ein bestimmtes Ziel. >> weiterlesen

International

22. Juli 2019

Griechenland: Kriminelles Asylanten-Schleppernetzwerk aufgedeckt
Griechenland
Griechische Polizei deckt Schlepperring auf

Griechenland

Griechische Polizei deckt Schlepperring auf

Ein hochkarätiges kriminelles Asylanten-Schleppernetzwerk hat aktuell die griechische Polizei aufgedeckt. Die Schlepper hatten in einem ausgeklügelten System illegale Migranten mit gefälschten medizinischen Unterlagen ausgestattet, um sie auf dieser Grundlage von der Insel Samos auf das… >> weiterlesen

International

28. Mai 2019

Griechenland: Ministerpräsident Alexis Tsipras bei EU-Wahlen abgestraft
Griechenland
Tsipras wurde bei EU-Wahlen abgestraft

Griechenland

Tsipras wurde bei EU-Wahlen abgestraft

Keinen Erfolg konnte der linke griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras bei den EU-Wahlen mit seiner Regierungspartei SYRIZA verbuchen. Die Wähler straften den Athener Regierungschef mit 23,9 Prozent ab und machten die konservative Nea Dimokratia (ND) mit… >> weiterlesen

International

22. April 2019

Griechenland: Tsipras möchte 300 Milliarden Euro für Kriegsschäden von Deutschland
Griechenland
Griechen wollen wieder Deutsche ausnehmen

Griechenland

Griechen wollen wieder Deutsche ausnehmen

Immer, wenn EU- oder Parlamentswahlen im EU-Land Griechenland vor der Tür stehen, dann wird eine alte Drohung aus der politischen Mottenkiste geholt: mutmaßliche Reparationszahlungen Deutschlands an Griechenland für angebliche Kriegsverbrechen und Vermögensschäden, die aus der… >> weiterlesen

International

7. April 2019

Migranten auf Weg nach Mitteleuropa brüllen “Allahu Akbar” und “Germany”
Griechenland
Migranten brüllen Allahu Akbar und Germany

Griechenland

Migranten brüllen Allahu Akbar und Germany

In der griechischen Hafenstadt Thessaloniki eskaliert die Situation rund um hunderte illegale Migranten, die seit kurzem versuchen, gewaltsam Richtung Grenze und weiter nach Mitteleuropa zu gelangen. Bei diversen Durchbruchsversuchen kam es zu massiven Ausschreitungen mit… >> weiterlesen

International

23. März 2019

Athener Anarchistenviertel: Linksextremisten schleudern Brandbomben
Griechenland
Athen: Linke schleudern gefährliche Brandbomben

Griechenland

Athen: Linke schleudern gefährliche Brandbomben

Athen wird zunehmend zum Schlachtfeld zwischen Linken und der Polizei. Extremistische Gruppen vom linken Rand des Spektrums haben sich im Athener Stadtviertel Exarchia angesiedelt. Dort kam es jüngst wieder zu Zusammenstößen mit den Sicherheitsbehörden, wobei… >> weiterlesen

International

23. Januar 2019

Republik Nord-Mazedonien: Mikis Theodorakis sieht in Namensgebung ein “Verbrechen”
Griechenland
Griechen wollen kein "Nord-Mazedonien"

Griechenland

Griechen wollen kein "Nord-Mazedonien"

Immer heftiger wird der Streit in Griechenland wegen des künftigen Abkommens des EU-Staats mit Mazedonien über dessen künftigen Staatsnamen “Republik Nord-Mazedonien”. Jetzt schaltet sich der linke Komponist Mikis Theodorakis in den Konflikt ein und richtet… >> weiterlesen

Chronik

17. November 2018

Lesbos: Lebensmittel landen auf der Straße – zu wenig schmackhaft für “arme Flüchtlinge”
Griechenland
Griechenland: Flüchtlinge werfen Essen auf Straße

Griechenland

Griechenland: Flüchtlinge werfen Essen auf Straße

Es ist nichts Neues, dass “Flüchtlinge”, oder wie immer Migranten zu bezeichnen sind, eine hohe Erwartungshaltung an den Tag legen, wenn sie nach langer und kostspieliger Anreise endlich in Europa angekommen sind. Schlepper, NGOs aber… >> weiterlesen

International

22. Oktober 2018

Griechenland im Wahlkampf: Renten sollen im Jahr 2019 nicht weiter gekürzt werden
Griechenland
Keine Kürzung griechischer Renten mehr

Griechenland

Keine Kürzung griechischer Renten mehr

Im Wahljahr 2019 kann der linke griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras wieder aus dem Vollen schöpfen. Die Europäische Kommission in Brüssel genehmigte den Budgetvoranschlag 2019, den die Athener Regierung vorgelegt hatte. In diesem Haushaltsvoranschlag für das… >> weiterlesen

International

22. September 2018

Griechenland: 7.000 illegale Migranten im Kindesalter aus der Türkei
Griechenland
7.000 illegale Kinder in Griechenland gelandet

Griechenland

7.000 illegale Kinder in Griechenland gelandet

Die Anzahl illegaler Migranten im Kindesalter, die aus der Türkei nach Griechenland übergesetzt wurden, umfasst heuer bereits 7.000 Personen. Damit kam es zu einem Anstieg von nicht weniger als 32 Prozent, also einem knappen Drittel,… >> weiterlesen

Wirtschaft

3. September 2018

Bundebankpräsident Weidmann: Griechenland ist nicht über den Berg
Griechenland
Deutsche Bundesbank: Zweifel an Griechenland

Griechenland

Deutsche Bundesbank: Zweifel an Griechenland

Griechenland ist nach Auslaufen des Euro-Rettungsschirms noch nicht über den Berg. Dieser Expertenmeinung ist jedenfalls die Deutsche Bundesbank in Person ihres Präsidenten Jens Weidmann. Finanzexperte Weidmann sieht Athen noch lange nicht über der Ziellinie, sondern… >> weiterlesen

Wirtschaft

20. August 2018

Ex-Finanzminister Varoufakis: Griechenland versinkt weiter in schwarzem Loch
Griechenland
Varoufakis sieht schwarz für Griechenland

Griechenland

Varoufakis sieht schwarz für Griechenland

Im wahrsten Sinne des Wortes “schwarz” sieht der ehemalige linke Finanzminister Griechenlands, Yanis Varoufakis, für die ökonomische Zukunft seines Heimatlandes. Und das ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als Griechenland nach dem Auslaufen des dritten internationalen Rettungspakets… >> weiterlesen

International

9. August 2018

Griechenland: 8.000 Migranten kehrten wieder in ihre Heimatländer zurück
Griechenland
8.000 Migranten verließen Griechenland

Griechenland

8.000 Migranten verließen Griechenland

Aus Griechenland sind seit dem 1. Jänner rund 8.000 Migranten wieder in ihre Herkunftsländer zurückgekehrt. Durch die Schließung der Balkanroute und einer in Mitteleuropa verschärften Migrationspolitik sehen viele offensichtlich keine Chance mehr, über einen Asylstatus… >> weiterlesen

International

13. Juli 2018

Griechenland: Regierung Tsipras möchte Finanzautonomie umsetzen
Griechenland
Griechenland strebt Finanzautonomie an

Griechenland

Griechenland strebt Finanzautonomie an

Die griechische Linksregierung unter Ministerpräsident Alexis Tsipras strebt die völlige Finanzautonomie für ihr Land an. Nachdem der Euro-Stabilitätsfonds ESM am 13. Juli die letzte Kreditrate in der Höhe von 15 Milliarden Euro bewilligt hat, möchte… >> weiterlesen

International

15. Mai 2018

Griechenland: Bereitschaftspolizei führt Razzia gegen illegale Migranten durch
Griechenland
Griechenland: Polizei-Razzia gegen Migranten

Griechenland

Griechenland: Polizei-Razzia gegen Migranten

Eine Aktion Scharf hat die griechische Bereitschaftspolizei in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 2018 gegen illegale Migranten in der Umgebung des Hafens der Stadt Patras durchgeführt. Im Rahmen der Polizei-Razzia sind mehr… >> weiterlesen

International

28. Februar 2018

Griechenland: Linker Wirtschaftsminister tritt wegen Mietzinszuschusses zurück
Griechenland
Athen: Syriza-Minister fällt über Mietzuschuss

Griechenland

Athen: Syriza-Minister fällt über Mietzuschuss

Nun ist die nächste Bombe in der Mietzinszuschuss-Affäre rund um die griechische Regierung geplatzt. Griechenlands Wirtschaftsminister Dimitri Papadimitriou ist zurückgetreten. Bereits gestern musste seine Frau, die stellvertretende Arbeitsministerin Rania Antonopoulos (Syriza), auf Anordnung von Ministerpräsident… >> weiterlesen

International

26. Februar 2018

Griechenland: Linke Ministerin kassierte 12.000 Euro Mietzuschuss jährlich
Griechenland
Griechische Ministerin kassierte Mietzuschuss

Griechenland

Griechische Ministerin kassierte Mietzuschuss

Die von der linken Syriza unter Ministerpräsident Alexis Tsipras geführte griechische Regierung hat einen neuen Skandal. Rania Antonopoulou, stellvertretende Arbeitsministerin im Kabinett Tsipras, kassierte jährlich einen Mietzinszuschuss von 12.000 Euro. Mit dieser Unterstützung zu ihren… >> weiterlesen

International

19. November 2017

Griechenland: 150.000 Asylwerber warten auf Durchmarsch nach Mitteleuropa
Griechenland
EU-Türkei-Abkommen funktioniert nicht

Griechenland

EU-Türkei-Abkommen funktioniert nicht

Das EU-Türkei-Abkommen ist eine Einbahnstraße zu Lasten Europas. Das geht aus einem Interview der deutschen Tageszeitung “Die Welt” mit Philippe Leclerc, des Repräsentant des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Griechenland, hervor. Laut Medienberichten sollen seit dem 1.Jänner… >> weiterlesen

International

14. September 2017

Griechenland: Betrugsverdacht bei Prüfung an Universität Patras aufgedeckt
Griechenland
Griechenland: Betrug an Universität aufgeflogen

Griechenland

Griechenland: Betrug an Universität aufgeflogen

An der Universität Patras ist ein riesiger Betrugsverdacht aufgekommen. Mehr als 100 Betriebswirtschaftsstudenten sollen bei Prüfungsklausuren exakt dieselben Antworten hingeschrieben haben. Der Verdacht liegt nun nahe, dass bereits im Vorhinein die Fragen unter der Hand,… >> weiterlesen

International

31. August 2017

Griechenland: Die Bürger stöhnen unter dem Steuerjoch
Griechenland
Das Steuerjoch frustriert die Griechen

Griechenland

Das Steuerjoch frustriert die Griechen

Viele Griechen stöhnen unter der neuen Steuerlast, die Alexis Tsipras ("Syriza") ihnen auf Grund der Vorgaben der Gläubigergemeinschaft aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds aufgebrummt hat. Vor allem der Mittelstand, bei dem in den… >> weiterlesen

International

20. Mai 2017

Streikwelle gegen griechisches Sparpaket lähmt Verkehr und Verwaltung
Griechenland
Streikwelle gegen Sparpaket in Athen

Griechenland

Streikwelle gegen Sparpaket in Athen

Eine neue Streikwelle gegen das von Ministerpräsident Alexis Tsipras (SYRIZA) vorgelegte 4,9 Milliarden Euro schwere Sparpaket lähmt Verkehr und Verwaltung in Griechenland. Die ökonomischen Einschnitte sind eine Maßnahme, die die internationalen Geldgeber von Athen gefordert… >> weiterlesen

International

11. Mai 2017

Unter Tsipras sind 1,5 Millionen griechische Bürger verarmt
Griechenland
Tsipras brachte Griechenland Armut

Griechenland

Tsipras brachte Griechenland Armut

Mit dem linken Ministerpräsidenten Alexis Tsipras (SYRIZA) ist in Griechenland die Armut eingezogen und geblieben. Die aktuelle Regierungspolitik trägt wesentlich dazu bei, dass viele Griechen noch auf Jahre hinaus arm sein werden. 1,5 Millionen Bürger… >> weiterlesen

19. Februar 2017

Griechenland: Die Bürger räumen ihre Bankkonten leer
Griechenland
Griechen plündern ihre Bankkonten

Griechenland

Griechen plündern ihre Bankkonten

Eine neue ökonomische Panik ist in Griechenland ausgebrochen. Die Bürger räumen ihre Bannkonten leer und bringen das Geld privat in Sicherheit. Mehr als zwei Milliarden Euro wurden seit Ende 2016 von griechischen Privatkonten abgehoben. Weitere… >> weiterlesen

29. Oktober 2016

EU hat Angst vor Flüchtlingen: Deutschland winkt sie weiter durch
Griechenland
EU hat Angst vor Flüchtlingen

Griechenland

EU hat Angst vor Flüchtlingen

Ähnlich wie im französischen Calais, geht es mittlerweile auch in diversen Flüchtlingsunterkünften auf griechischen Insel zu. Regelmäßig werden dort Überfälle, Brände und Gewalttaten gemeldet. Das Massenlager „Moria“ brannte erst vor wenigen Wochen fast vollständig aus,… >> weiterlesen

International

14. Oktober 2016

Griechenland verhängt drastische Strafen für Schlepper – dennoch kein Ende der Flüchtlingsflut
Griechenland
Schlepper verurteilt - 595 Jahre Haft

Griechenland

Schlepper verurteilt - 595 Jahre Haft

Griechenland versucht nun offenbar in punkto Schlepperwesen über die Mittelmeer-Route, eine härtere Gangart einzuschlagen. Ein griechisches Gericht verhängte nun eine Freiheitsstrafe von 595 Jahren über fünf angeklagte, syrische Schlepper, wie auch rt.com berichtet. Ein Jahr… >> weiterlesen

International

1. September 2016

Rekordflüchtlingszahlen in Griechenland – weitere Provokation der Türkei ?
Griechenland
Neuer Flüchtlingsrekord in Griechenland

Griechenland

Neuer Flüchtlingsrekord in Griechenland

In den vergangenen 24 Stunden stieg die Zahl der an den griechischen Küsten landenden "Flüchtlinge" dramatisch an. Im Vergleich zur Vorwoche, wo täglich durchschnittlich 74 ankommende Migranten zu verzeichnen waren, stieg die Zahl nun binnen… >> weiterlesen

18. August 2016

Sisyphos lässt grüßen: Griechenland plant wieder einmal eine Vermögensbesteuerung
Griechenland
Athen bastelt an neuer Vermögensabgabe

Griechenland

Athen bastelt an neuer Vermögensabgabe

Das marode Griechenland unternimmt einen neuen Anlauf, um seine Staatsfinanzen via Steuereinnahmen zu sanieren. Wieder einmal möchte man mittels Vermögensbesteuerung die leeren Staatskassen füllen. Zu diesem Zweck bastelt die griechische Regierung, allen voran Finanzminister Euclid… >> weiterlesen

International

30. Mai 2016

Athen: Griechen haben 87 Milliarden Euro Steuerschulden
Griechenland
Griechen schulden Staat 87 Mrd. Euro

Griechenland

Griechen schulden Staat 87 Mrd. Euro

Die Griechen stehen bei ihrem eigenen Staat mächtig in der Kreide. Nicht weniger als 87 Milliarden Euro Steuerschulden sollen griechischen Bürger aktuell beim Staat haben – Tendenz steigend. Ein Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) belegt,… >> weiterlesen

Wirtschaft

10. Mai 2016

Griechenland erneut in Zahlungsschwierigkeiten: Müssen EU-Länder finanziell einspringen?
Griechenland
Griechenland erneut in Schulden-Bredouille

Griechenland

Griechenland erneut in Schulden-Bredouille

Der griechische Staat befindet sich erneut in Zahlungsschwierigkeiten. Die Refinanzierung der enormen Schuldenlast des Landes gerät zunehmend in Gefahr, weshalb EU-weit bereits über eine neuerliche "Entlastung" diskutiert wird. Vor einem Treffen der Euro-Finanzminister wurden sogar… >> weiterlesen

7. April 2016

Griechenland
Flüchtling droht Baby auf Polizei zu [...]

Griechenland

Flüchtling droht Baby auf Polizei zu [...]

Als „traumatisierte Kriegsflüchtlinge“ werden die unzähligen Zuwanderer an den Küsten von Griechenland von den hiesigen Medien tituliert. Dass es sich dabei nur in seltensten Fällen um tatsächliche Flüchtlinge nach Definition der Genfer Konvention handelt, zeigt… >> weiterlesen

16. September 2015

Ökonomen: Griechen werden bald Schuldenschnitt bekommen
Griechenland
Griechenland: Schuldenschnitt kommt

Griechenland

Griechenland: Schuldenschnitt kommt

Die Gläubiger Griechenlands werden neuerlich finanziell zur Ader gelassen. Für den aktuell 317 Milliarden Euro schweren Schuldenberg Athens wird hinter den Kulissen bereits heftig an einem Schuldenschnitt gebastelt. In einer Umfrage unter 31 Spitzenökonomen, die… >> weiterlesen

18. August 2015

CDU-Antigriechenlandgruppe gegen nächstes Hilfspaket
Griechenland
Unionsabgeordnete gegen Griechenland

Griechenland

Unionsabgeordnete gegen Griechenland

Griechenland. Die Antigriechenlandgruppe kommt aus den Reihen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und könnte bei der Abstimmung am kommenden Mittwoch mehr als 60 Abgeordnete umfassen. Die innerfraktionelle Widerstandsgruppe gegen Merkels Kurs eint, dass sie das neue Hilfspaket mit… >> weiterlesen

16. August 2015

Nach Pyrrhussieg mit Syriza-Spaltung stehen Tsipras Neuwahlen ins Haus
Griechenland
Syriza-Spaltung führt zu Neuwahlen

Griechenland

Syriza-Spaltung führt zu Neuwahlen

Nach der letzten Marathondebatte über das dritte Hilfspaket im Athener Parlament steht die Regierungsfraktion Syriza vor der totalen Spaltung. Schon bei den letzten Abstimmungen verweigerten rund ein Viertel der SYRIZA-Abgeordneten ihrem Ministerpräsidenten Alexis Tsipras die Gefolgschaft,… >> weiterlesen

15. August 2015

Drittes Hilfspaket: Nur ein weiterer Akt im griechischen Drama?
Griechenland
Drittes Griechen-Paket wird nicht reichen

Griechenland

Drittes Griechen-Paket wird nicht reichen

Das dritte Rettungspaket für Griechenland ist offenbar geschnürt. Zunächst sicherte sich Premierminister Alexis Tsipras dank der Stimmen der Opposition die Zustimmung zu den von ihm gegenüber den Geldgeberen versprochenen Reformen, die eigene Partei Syriza ließ… >> weiterlesen

12. August 2015

Bürgermeister warnt vor Blutvergießen auf der Insel Kos
Griechenland
Insel Kos: Reale Gefahr eines Blutvergießens

Griechenland

Insel Kos: Reale Gefahr eines Blutvergießens

Die 30.000 Einwohner zählende Ferieninsel Kos in Griechenland "beheimatet" derzeit mehr als 7.000 Migranten. Das führt zu erheblichen Problemen: Laut Augenzeugenberichten kam es zu wilden Schlägereien unter den Flüchtlingen, die Polizei musste, als auch sie… >> weiterlesen

7. August 2015

Griechenland: Tauschhandel soll Geldwirtschaft ersetzen
Griechenland
Tauschhandel kehrt nach Griechenland zurück

Griechenland

Tauschhandel kehrt nach Griechenland zurück

Die seit einem halben Jahr regierende SYRIZA-Regierung unter der Führung von Ministerpräsident Alexis Tsipras hat Griechenland auch in der Wirtschaftsgeschichte wieder einige Schritte zurückgeführt: Es blüht der gute alte Tauschandel, die Geldwirtschaft ist zum Teil… >> weiterlesen

28. Juli 2015

Griechen lagern Unternehmen nach Bulgarien aus
Griechenland
Griechische Unternehmer fliehen nach Bulgarien

Griechenland

Griechische Unternehmer fliehen nach Bulgarien

Angesichts der Ereignisse rund um die griechische Schuldenkrise fliehen immer mehr Unternehmen aus Griechenland in das angrenzende Bulgarien. Der ärmste Staat der EU bietet bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaftstreibenden. Bereits im Jahr 2000 haben sich… >> weiterlesen

Wirtschaft

14. Juli 2015

Griechenland
Griechen-Hilfe: Faymann will Volk nicht befragen

Griechenland

Griechen-Hilfe: Faymann will Volk nicht befragen

Auch Österreich wird sich an der Rettung Griechenlands beteiligen – ohne, dass das Volk, das ja sein Steuergeld opfern muss, überhaupt in die Entscheidung eingebunden wird. So wollen es jedenfalls Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und… >> weiterlesen

14. Juli 2015

Le Pen: EU führt griechisches Volk zum Schlachthof
Griechenland
EU führt Griechen zum Schlachthof

Griechenland

EU führt Griechen zum Schlachthof

Mit harten Worten reagierte die Chefin des französischen Front National, Marine Le Pen, auf das neuerliche Milliardenpaket für Griechenland. Sie hätte an der Stelle von Griechen-Premier Alexis Tsipras den Euro lieber aufgegeben, als sich derart… >> weiterlesen

14. Juli 2015

Showdown in Brüssel: Total-Ausverkauf und eine Kriegserklärung an das griechische Volk
Griechenland
Kriegserklärung an das griechische Volk

Griechenland

Kriegserklärung an das griechische Volk

Nur wenige Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der Syriza-Regierung in Athen haben die Kreditgeber an diesem Wochenende alle Zurückhaltung über Bord geworfen und eine klare und unmissverständliche Botschaft an die Weltöffentlichkeit ausgesandt. Sie kommt einem… >> weiterlesen

12. Juli 2015

US-Universitätsprofessor will Griechenland an Türkei anschließen
Griechenland
US-Professor: Griechenland zur Türkei!

Griechenland

US-Professor: Griechenland zur Türkei!

Tom Ginsburg ist Professor für Internationales Recht und Politikwissenschaft an der Universität Chicago sowie Mitglied in der Amerikanischen Akademie der Künste und Wissenschaften. Mittels Appells in der Huffington Post diese Woche erfüllte er das Klischee vom ahnungslosen Cowboy, der… >> weiterlesen

5. Juli 2015

Griechenland: Die Entscheidung ist gefallen – Mehrheit für Nein!
Griechenland
Referendum: Griechen sagen Nein!

Griechenland

Referendum: Griechen sagen Nein!

Die Griechen sind kanz klar der Empfehlung ihrer Regierung gefolgt und haben die von der Troika geforderten Sparmaßnahmen mit überwältigender Mehrheit von rund 60 Prozent abgelehnt. Was das bedeutet, ist unklar. Während die Griechen ab… >> weiterlesen

16. Juni 2015

Bankrottes Griechenland steht vor Auszahlungsstopp für Bankkunden
Griechenland
Griechenland: Bankkunden ohne Geld

Griechenland

Griechenland: Bankkunden ohne Geld

Die griechischen Bürger heben in Panik über die durch ihre Regierung verursachte Schuldenkrise immer größere Summen an Bargeld von ihren Banken ab. Deshalb soll ein Auszahlungsstopp für Bankkunden kommen. Allein zwischen dem 3. und 5.… >> weiterlesen

17. Mai 2015

Griechische Nationalbank hortet Milliardengoldschatz
Griechenland
Athener Nationalbank hortet Goldschatz

Griechenland

Athener Nationalbank hortet Goldschatz

Die Griechen spielen offensichtlich wieder einmal falsch, wenn es um ihren Vermögensstatus geht. Während sie wegen ihrer maroden Staatsfinanzen gerade erneut einen internationalen Bettel-Umzug bei ihren Gläubigern durchführen, lagert in der Bank of Greece ein… >> weiterlesen

2. Mai 2015

Griechische Regierung  will Insel- und Swimming-Pool-Steuer einführen
Griechenland
Varoufakis will Swimming-Pool-Steuer

Griechenland

Varoufakis will Swimming-Pool-Steuer

Immer wilder rudern der linke Ministerpräsident Alexis Tsipras und sein Finanzminister Yanis Varoufakis in Sachen Staatseinnahmen und Budgetkonsolidierung herum. SYRIZA-Minister Varoufakis ließ nun mit neuen Steuerideen aufhorchen. So soll eine sogenannte „Insel-Steuer“ eingehoben werden, welche… >> weiterlesen

Wirtschaft

20. April 2015

Verschuldetes Griechenland sitzt auf wertvollen Bodenschätzen
Griechenland
Minos: Die griechische Schatzinsel

Griechenland

Minos: Die griechische Schatzinsel

Griechenland gilt immer mehr als der ökonomisch unheilbar kranke EU-Südstaat. Dennoch gibt es noch Vermögenswerte, die auf eine Verwertung warten. Und diese können auch nicht über Nacht ins Ausland geschafft werden, denn es sind Bodenschätze.… >> weiterlesen

8. April 2015

Griechenland fordert 278,7 Milliarden Euro von Deutschland
Griechenland
Griechen fordern Milliarden

Griechenland

Griechen fordern Milliarden

Angesichts der drohenden griechischen Staatspleite versucht der stellvertretende griechische Finanzminister Dimitris Mardas nun, Reparationszahlungen für die Zeit des Nationalsozialismus von Deutschland zu erzwingen. Laut Berichten auf orf.at fordert er 278,7 Milliarden Euro. Im Mai Staatspleite… >> weiterlesen

24. März 2015

Griechischer Minister Katrougalos in Korruptionsskandal verwickelt
Griechenland
Syrzia-Minister Katrougalos ist korrupt

Griechenland

Syrzia-Minister Katrougalos ist korrupt

Griechenland bleibt auch unter dem linken Ministerpräsidenten Alexis Tsipras die europäische Hochburg der Korruption. Der Syriza-Minister Georgios Katrougalos, verantwortlich für Verwaltungsreform und öffentlichen Dienst, wurde nun dabei ertappt, wie seine eigene Anwaltskanzlei Provisionsvereinbarungen mit ehemaligen… >> weiterlesen

16. März 2015

Nächste Griechenland-Pleite schon Ende März
Griechenland
Griechenland ist wieder pleite

Griechenland

Griechenland ist wieder pleite

Das Sorgenkind der Europäischen Union, Griechenland, könnte wieder einmal vor einer Pleite stehen. Vom EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) wurde die Meldung der Athener Nöte bestätigt, berichtete unter anderem die FAZ. Konkret äußerte Schulz sich wie folgt:… >> weiterlesen

10. März 2015

Griechenland droht Europa mit Flüchtlingswelle
Griechenland
Griechenland droht mit Flüchtlingswelle

Griechenland

Griechenland droht mit Flüchtlingswelle

Griechenland scheint am Ende seiner Kräfte zu stehen. Es fehlt nicht nur an finanziellen Mitteln, sondern auch an einer geregelten Flüchtlingspolitik. Das Land am Mittelmeer leidet zunehmend unter der Welle von Ausländern, die jeden Tag… >> weiterlesen

Wirtschaft

2. März 2015

Griechenland bittet Russland um Lockerung des Importverbots
Griechenland
Bald wieder griechische Produkte in Russland?

Griechenland

Bald wieder griechische Produkte in Russland?

Nachdem die Europäische Union Sanktionen gegenüber Russland verhängt hatte, konterte Russland mit einem Einfuhrverbot für Agrarprodukte aus dem EU-Raum. Griechenland bat die Russen jetzt um eine Lockerung dieses Verbotes. Konkret sollen Orangen, Erdbeeren und Pfirsiche… >> weiterlesen

2. Februar 2015

Griechenland: Der Siegeszug des parasitären Populismus
Griechenland
Der Siegeszug des parasitären Populismus

Griechenland

Der Siegeszug des parasitären Populismus

Der Postkommunist Alexis Tsipras ist nun also neuer Regierungschef in Athen und seine wahlsiegbringende Ansage ist klar: Bei den Schulden Schwamm drüber und her mit neuem Geld! Der Siegeszug dieses parasitären Populismus stellt die EU-Nettozahler… >> weiterlesen

26. Januar 2015

SYRIZA-Sieg in Griechenland: Wie oft dürfen wir noch zahlen?
Griechenland
Nach SYRIZA-Sieg: Wird es jetzt richtig [...]

Griechenland

Nach SYRIZA-Sieg: Wird es jetzt richtig [...]

Keine Frage: Das Geld, das bisher nach Griechenland gepumpt wurde, ist weg. Das war längst vor dem Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen klar, bei denen die linksradikale SYRIZA am Sonntag den erwartet hohen Sieg eingefahren hat.… >> weiterlesen

28. Dezember 2014

Griechische Präsidentschaftswahl leitet Ende des Systems ein
Griechenland
Griechenland steht vor Neuwahlen

Griechenland

Griechenland steht vor Neuwahlen

Das ökonomisch und finanziell marode Griechenland steht wieder einmal am Scheideweg. Jetzt scheint es dem schwarz-roten System endgültig an den Kragen zu gehen. Anlassfall sind die Präsidentschaftswahlen, die in Griechenland im Parlament stattfinden. Der christdemokratische… >> weiterlesen

11. Dezember 2014

Schwarzer Montag: Athener Börsenindex fiel um 13 Prozent
Griechenland
Griechische Börse crashte

Griechenland

Griechische Börse crashte

Einen schwarzen Montag erlebte die Athener Börse am 8. Dezember 2014. Der Athener Börsenindex fiel um 13 Prozentpunkte. Dies war der größte Tagesverlust an der griechischen Börse ASE seit dem Jahre 1987. Hintergrund des Börsen-Crash… >> weiterlesen

17. August 2014

Griechenland
Griechen zahlen keine Sozialbeiträge

Griechenland

Griechen zahlen keine Sozialbeiträge

Der Reformmotor stottert im insolventen Griechenland an allen Ecken und Enden. Nun muss sich der Internationale Währungsfonds (IWF) mit den explodierenden Außenständen der griechischen Sozialversicherungsträger bei den griechischen Sozialversicherten herumschlagen. Aktuell geht es um knappe… >> weiterlesen

23. Juli 2014

Griechenland
Athen braucht wieder 12,6 Milliarden Euro

Griechenland

Athen braucht wieder 12,6 Milliarden Euro

Ein dritter Bailout droht dem maroden Griechenland. Das EU- und Euromitglied ist auch nach einem 240 Milliarden Euro schweren Hilfspaket noch nicht in der Lage, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Nun tut sich neuerlich… >> weiterlesen

15. Juni 2014

Griechenland
Athen: Gigantischer Heroinfund

Griechenland

Athen: Gigantischer Heroinfund

Dass Griechenland ökonomisch ein EU-Staat ist, der ein Fass ohne Boden darstellt, ist längst Allgemeingut in der europäischen Staatengemeinschaft. Aber nicht nur in Sachen Finanzen erweist sich der marode Südstaat immer mehr als Klotz am… >> weiterlesen

7. Juni 2014

Griechenland
Athen: Finanzminister zur Zentralbank

Griechenland

Athen: Finanzminister zur Zentralbank

Der griechische Finanzminister Yannis Stournakas ist überraschend aus seinem Amt ausgeschieden und hat sich sozusagen “selbst zum Chef der Athener Zentralbank bestellt”. Das widerspricht eigentlich dem “Unabhängigkeitsprinzip” der Zentralbanken gegenüber der Politik. Damit herrscht aber… >> weiterlesen

10. April 2014

Griechenland
Griechen wollen 2 Milliarden leihen

Griechenland

Griechen wollen 2 Milliarden leihen

Früher als geplant tritt ein für viele internationale Ökonomen unverständliches Szenario ein: Die griechische Regierung kehrt an die Kapitalmärkte zurück. Sie möchte wieder kräftig Kapital an  internationale Märkte leihen. Geplant ist vorerst die Ausgabe einer… >> weiterlesen

8. März 2014

Griechenland
Griechen-Banken brauchen 6 Milliarden

Griechenland

Griechen-Banken brauchen 6 Milliarden

Das griechische Finanz- und Bankenwesen bleibt ein Fass ohne Boden. Die Bank of Greece als griechische Zentralbank meldete nun einen neuerlichen Finanzbedarf von 6,4 Milliarden Euro zur “Rekapitalisierung”. Damit würden nach den bisher bereits geflossenen… >> weiterlesen

24. Februar 2014

Griechenland
Griechen-NGO veruntreute Millionen

Griechenland

Griechen-NGO veruntreute Millionen

Dass Griechenland ein durch und durch korruptes Land ist, zeigt nun wieder einmal ein Veruntreuungsfall, der von einer sogenannten “humanitären” Organisation und ihren Funktionären verübt worden ist. Insgesamt neun Millionen Euro aus Spenden- und Steuergeldern… >> weiterlesen

24. Januar 2014

Griechenland
Griechen wollen neue Finanzspritze

Griechenland

Griechen wollen neue Finanzspritze

Bisher haben die Griechen bereits 240 Milliarden Euro an Unterstützung durch den Internationalen Währungsfonds (IWF), die Europäischen Zentralbank (EZB) und die Europäischen Union erhalten. Damit ist der “Finanzhunger” Athens aber offensichtlich noch lange nicht gestillt.… >> weiterlesen

9. Dezember 2013

Griechenland
Troika will Griechenhilfe einfrieren

Griechenland

Troika will Griechenhilfe einfrieren

Wieder einmal soll die Griechenland-Hilfe eingefroren werden. Alle paar Monate wiederholt sich ein Ritual auf der Bühne der internationalen Finanzpolitik: Die Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds möchte eine Milliarde Euro an Hilfsgeldern… >> weiterlesen

4. Dezember 2013

Griechenland
Griechenlands Handel auf Niveau von 1997

Griechenland

Griechenlands Handel auf Niveau von 1997

Der einst florierende griechische Handel leidet massiv unter der Finanzkrise seit 2008. Nicht weniger als 176.000 Arbeitsplätze wurden seit diesem Zeitpunkt abgebaut. Damit ist man auf das Beschäftigungsniveau des Jahres 1997 zurückgefallen. Neben den vielen… >> weiterlesen

13. November 2013

Griechenland
Athen hat kein Reformpotential

Griechenland

Athen hat kein Reformpotential

Griechenlands rot-schwarze Staatsverwaltung ist vollkommen verrottet. Deshalb kommt trotz massiver Geldspritzen durch den Internationalen Währungsfonds, die Europäische Zentralbank und die EU-Kommission kein Schwung in die von der internationalen Gläubigergemeinschaft aufgetragenen Reformen. Im Gegenteil, der von… >> weiterlesen

3. November 2013

Griechenland
Mordanschlag auf Morgenröte-Partei

Griechenland

Mordanschlag auf Morgenröte-Partei

Noch vor ein paar Wochen war der mediale Aufschrei in Europa über die Ermordung eines linken Musikers in Griechenland unüberhörbar. Auch heimische Medien wie der ORF oder die Kronen Zeitung betitelten den Anschlag und vermuteten… >> weiterlesen

18. September 2013

Griechenland
Neuer Machtkampf in Griechenland

Griechenland

Neuer Machtkampf in Griechenland

Ein neuer Machtkampf droht in Griechenland. Grund dafür ist die Umsetzung der Verwaltungs- und Wirtschaftsreformen im maroden EU-Mitgliedsland, die von der Troika aus EZB, IWF und EU-Kommission angeordnet worden sind. Beobachter erwarten massive Ausschreitungen und… >> weiterlesen

26. August 2013

Griechenland
Hilfsgelder ohne Reformen gefordert

Griechenland

Hilfsgelder ohne Reformen gefordert

Ein Selbstbewusstsein der besonderen Art legt die schwarz-rote Regierung Griechenlands an den Tag. Obwohl das Land nun bereits seit zwei Jahren an der ökonomischen Beatmungsmaschine der Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank hängt,… >> weiterlesen

11. August 2013

Griechenland
27,6 Prozent ohne Job in Griechenland

Griechenland

27,6 Prozent ohne Job in Griechenland

Immer noch hinken die Statistiken der griechischen Staatsverwaltung mächtig hinterher. Die mit dreimonatiger Verspätung veröffentlichte Arbeitslosenstatistik für Mai 2013 ist ernüchternd. Griechenland bleibt das Krisenland Nummer eins der Europäischen Union. 27,6 Prozent der griechischen arbeitsfähigen… >> weiterlesen

7. August 2013

Griechenland
Griechen schulden Staat 60 Milliarden

Griechenland

Griechen schulden Staat 60 Milliarden

Weiter weg denn je scheint die griechische Regierung von einer Gesundung ihrer Staatsfinanzen zu sein. Allein in den Monaten Mai und Juni 2013 haben die Griechen insgesamt 613 Millionen Euro an Steuern nicht bezahlt. Aktuell sind… >> weiterlesen

3. August 2013

Griechenland
Vetternwirtschaft in Griechenland blüht

Griechenland

Vetternwirtschaft in Griechenland blüht

Ein neues Husarenstück griechischer Vetternwirtschaft ist nun an die Öffentlichkeit gelangt. Der Nea-Dimokratia-Politiker und stellvertretende Ministerpräsident Simos Kedikoglou stellte im März 2013 die eigene Freundin in seinem Kabinettsbüro an. Gleichzeitig bastelte Kedikoglou als für die… >> weiterlesen

11. Juli 2013

Griechenland
Neue Kredite für Griechen und Iren

Griechenland

Neue Kredite für Griechen und Iren

Weiteres EU-Geld soll durch die Europäische Union in die Krisenländer Griechenland und Irland gepumpt werden, wenn es nach den Vorstellungen von Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem geht. Der  sozialdemokratische Finanzminister der Niederlande sieht den April 2014 als… >> weiterlesen

14. Juni 2013

Griechenland
Koalitionskrach in Athen wegen Rundfunk

Griechenland

Koalitionskrach in Athen wegen Rundfunk

Eine neue Regierungskrise und damit in weiterer Folge Neuwahlen drohen dem EU-Krisenland Griechenland. Nachdem der christdemokratische Ministerpräsident Antonis Samaras angekündigt hatte, den bisherigen Staatsrundfunk ERT zu schließen und abzuwickeln, gehen innenpolitisch die Wogen hoch. ERT-Angestellte haben… >> weiterlesen

12. Juni 2013

Griechenland
Staatsrundfunk wird abgeschaltet

Griechenland

Staatsrundfunk wird abgeschaltet

Der christdemokratische Ministerpräsident Antonis Samaras hat nun im Zuge der Behebung der griechischen Finanzkrise den teuren Staatsrundfunk ERT abgedreht. Seit Jahrzehnten war ERT im rot-schwarzen Politsystem Griechenlands eingegliedert. Wer dort als Journalist oder Techniker angestellt… >> weiterlesen

16. Mai 2013

Griechenland
Ein Grieche für alle Fälle

Griechenland

Ein Grieche für alle Fälle

“Ein Grieche für alle Fälle” mit dieser pointierten Bezeichnung lässt sich Giorgos Chatzimarkakis (FDP) treffend charakterisieren. Wenn es galt, einen Blick auf die Auswirkungen der Sparpolitik auf den am Tropf der Rettungsschirmgelder hängenden EU-Staat zu… >> weiterlesen

11. April 2013

Griechenland
Deutschland soll 162 Milliarden zahlen

Griechenland

Deutschland soll 162 Milliarden zahlen

Griechenland hat offenbar ein neues Modell gefunden, um seinen maroden Staatshaushalt zu sanieren. Es bastelt unter Ausschluss der Öffentlichkeit an konkreten Forderungen nach Reparationszahlungen an Deutschland. Der “streng geheime” Expertenbericht soll insgesamt 80 Seiten umfassen… >> weiterlesen

25. Februar 2013

Griechenland
Goldminen sollen Griechen retten

Griechenland

Goldminen sollen Griechen retten

Die Griechen vollen nun zur Behebung ihrer Finanz- und Wirtschaftsmisere ihre noch vorhandenen Goldreserven heranziehen. In den kommenden Jahren soll mit einer Bergbauoffensive die Erschließung bisher noch nicht ausgebeutete Goldvorkommen in Angriff genommen werden. Die… >> weiterlesen

20. Februar 2013

Griechenland
Griechenland führt Medienzensur ein

Griechenland

Griechenland führt Medienzensur ein

Immer buntere Blüten treibt die Regierungspolitik in Griechenland. Während sich Athen die Auswirkungen einer jahrzehntelangen rot-schwarzen Misswirtschaft durch die gesamte Europäische Union finanzieren lässt, herrschen in der Innenpolitik zunehmend repressive Zustände. Nun ist die englische Tageszeitung The… >> weiterlesen

30. Dezember 2012

Griechenland
Griechen flüchten vor KFZ-Steuer

Griechenland

Griechen flüchten vor KFZ-Steuer

Ende des Jahres 2012 befreien sich die Bürger des krisengeschüttelten Griechenlandn von ihren Autos. Allein im Dezember haben bisher 70.000 KFZ-Besitzer ihre Fahrzeuge beim Verkehrsministerium abgemeldet. Damit sind die Abmeldungen gegenüber November gleich um 15… >> weiterlesen

11. Dezember 2012

Griechenland
Griechischer Klerus betrügt den Staat

Griechenland

Griechischer Klerus betrügt den Staat

Nun ist auch der griechische Klerus in den Sog groß angelegter Steuerhinterziehungen gekommen. Einzelne Bischöfe der griechisch-orthodoxen Kirche sollen neben ihrem offiziellen Einkommen Millionenbeträge angehäuft haben, sogar einzelne einfache Priester sollen über ein beträchtliches Vermögen… >> weiterlesen

3. Dezember 2012

Griechenland
Roter Griechen-Clan bunkert Millionen

Griechenland

Roter Griechen-Clan bunkert Millionen

Ein neuer Skandal erschüttert das krisengeschüttelte Griechenland. Athener Zeitungen gehen dem Hinweis nach, dass Margarita Papandreou, die Mutter des ehemaligen sozialistischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou insgesamt 550 Millionen Euro auf einem Schweizer Nummernkonto geparkt haben soll.… >> weiterlesen

9. November 2012

Griechenland
Linke mobilisiert für europaweiten Streik

Griechenland

Linke mobilisiert für europaweiten Streik

Die extreme Linke will in Europa offensichtlich von der derzeitigen Eurokrise profitieren. Unter dem Organisationstitel "International Socialist Tendency" ruft die Sozialistische Linkspartei (SLP) in Österreich zur Unterstützung eines Generalstreiks auf, der am 14. November 2012… >> weiterlesen

11. Oktober 2012

Griechenland
Linksparteichef bei Demo gegen Deutsche

Griechenland

Linksparteichef bei Demo gegen Deutsche

Linkes Stelldichein unter Hakenkreuzen: Der Parteichef der bundesdeutschen Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die teilweise anti-deutschen Proteste gegen den Besuch und die Euro-Politik Angela Merkels vor Ort unterstützt. Merkel traf am Dienstag den griechischen Präsidenten Samaras… >> weiterlesen

22. September 2012

Griechenland
Athen wird zum Fass ohne Boden

Griechenland

Athen wird zum Fass ohne Boden

Dass die Kreditwürdigkeit des maroden Euro-Mitgliedsstaates Griechenland bis zum Jahre 2020 wiederhergestellt wird, erweist sich nun als Trugschluss. Viele Euro-Experten hatten bereits im Vorfeld der im letzten Halbjahr beschlossenen Hilfspakete davor gewarnt, auf eine relativ… >> weiterlesen

1. September 2012

Griechenland
Vom Illegalen zum Vergewaltiger

Griechenland

Vom Illegalen zum Vergewaltiger

Paros ist eine idyllische Mittelmeerinsel inmitten der Kykladen. Romantische Fischerdörfer mit den typischen weißen Gebäuden, lange weiße Sandstrände und die pittoreske Altstadt der Hauptstadt Parikia mit ihren gemütlichen Tavernen machen die Insel zu einem idealen Urlaubsort für… >> weiterlesen

2. August 2012

Griechenland
Bestechung wird Griechen zu teuer

Griechenland

Bestechung wird Griechen zu teuer

In Griechenland wird es für die Bürger immer schwieriger, die dort regelmäßig erwarteten Schmiergelder an Beamte zu zahlen. Die Einnahmen aus Bestechung sinken unter dem Druck der anhaltenden Rezession. Die diskreten, mit Geld gefüllten Umschläge… >> weiterlesen

22. Juni 2012

Griechenland
Samaras führt Technokratenregierung

Griechenland

Samaras führt Technokratenregierung

Nach der Angelobung der griechischen Regierung unter Antonis Samaras zeichnet sich bereits jetzt ab, dass diese sogenannte „Koalitionsregierung“ auf politisch wackeligen Beinen steht. Lediglich Samaras und seine konservative Partei Nea Dimokratia (ND) haben eigene politische… >> weiterlesen

18. Juni 2012

Griechenland
Griechen wählten EU-Milliarden

Griechenland

Griechen wählten EU-Milliarden

Gebannt hatten die politischen Entscheidungsträger Europas  am Sonntagabend des Wahlausganges am Peloponnes geharrt. Da nach der Wahl am 6. Mai keine Regierung zustande kam, wurden die Griechen ein weiteres Mal zu den Urnen gerufen. Mit deutlichen Worten,… >> weiterlesen

26. Mai 2012

Griechenland
66.000 Euro für jeden Griechen

Griechenland

66.000 Euro für jeden Griechen

Mehr als 66.000 Euro erhielt jeder Grieche bisher und das ist noch nicht alles. Die neueste Entwicklung ist der permanente Euro-Rettungsschirm, um ihnen noch mehr zu helfen. Und dazu muss auch die Slowakei beitragen, das… >> weiterlesen

24. Mai 2012

Griechenland
"Geuro" als neue Griechen-Währung?

Griechenland

"Geuro" als neue Griechen-Währung?

Nun scheint sich faktisch zu bewahrheiten, was die FPÖ und viele andere schon seit Jahren fordern: der Austritt Griechenlands aus dem Euro und die Wiedereinführung der Drachme. Der Chef-Volkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, hat sich ein neues… >> weiterlesen

27. April 2012

Griechenland
32 Parteien bei Griechen-Wahl

Griechenland

32 Parteien bei Griechen-Wahl

Griechenland droht nach den Parlamentswahlen am 6. Mai 2012 im Mai im Chaos zu versinken. Stabile Mehrheiten sind nach aktuellen Umfragen nicht zu erwarten. Schon jetzt schließen jedoch wesentliche Parteien verschiedene Koalitionsoptionen aus. Dazu kommt… >> weiterlesen

19. März 2012

Griechenland
Griechen-Milliarden kommen nicht an

Griechenland

Griechen-Milliarden kommen nicht an

Ein riesiges Milliardenpaket wurde geschnürt, um Griechenland vor der sofortigen Pleite zu bewahren. Doch wer oder was wird mit dem Geld tatsächlich finanziert? Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung aufzeigt, kommt tatsächlich nur ein geringer Teil… >> weiterlesen

11. Januar 2012

Griechenland
Behindertengeld für Pädophile

Griechenland

Behindertengeld für Pädophile

Griechenland weiß offenbar nicht, wohin mit dem vielen Geld, das ihm die EU-Kameraden aufdrängen. Die Regierung hat sich daher entschlossen, damit Pädophile, Exhibitionisten und Kleptomanen zu fördern. Diese Gruppen gelten nun offiziell als Behinderte, berichtet die… >> weiterlesen

7. November 2011

Griechenland
Griechischer Ministerpräsident vor Rücktritt

Griechenland

Griechischer Ministerpräsident vor Rücktritt

Seit Monaten dominiert der mögliche Staatsbankrott Griechenlands die europäische Politik und die Finanzmärkte. Unter der Federführung Deutschlands und Frankreichs wurden umfangreiche Hilfspakete geschnürt, um das hochverschuldete Land vor dem Untergang zu retten, doch Griechenland selbst… >> weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung