Politik
31. März 2021
Koalitionsende
Postenschacher entzweit ÖVP und GrüneDie Grünen und die ÖVP richten sich nun sogar über die Medien und Pressedienste Kritik aus. Jüngster Anlass: Postenschacher innerhalb beider Parteien. >> weiterlesen
Politik
31. März 2021
Koalitionsende
Postenschacher entzweit ÖVP und GrüneDie Grünen und die ÖVP richten sich nun sogar über die Medien und Pressedienste Kritik aus. Jüngster Anlass: Postenschacher innerhalb beider Parteien. >> weiterlesen
Politik
30. Mai 2019
Koalitionsende
Kickl rechnet in Interview mit Kurz [...]In der Tiroler Tageszeitung gab Ex-Innenminister und nunmehriger geschäftsführender FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl ein ausführliches Interview über die Geschehnisse rund um das “Ibiza-Video” und das Koalitionsende mit der ÖVP. Darin rechnet … >> weiterlesen
Medien
30. Mai 2019
Koalitionsende
Kurz-Freund Fellner fragt Fußballer zu PolitikDer gebürtige Holländer Frenkie Schinkels ist anscheinend Experte für alles. Dass der Ex-Kicker und mäßig erfolgreiche Fußballtrainer für das Gratis-Blatt von Wolfgang Fellner Kommentare zu Fußballspielen abgibt, ist ja noch … >> weiterlesen
Politik
27. Mai 2019
Koalitionsende
Der "Schüssel im Schafspelz" musste gehenÖsterreich kann aufatmen! Die schwarze Alleinherrschaft hat wesentlich kürzer gedauert als es der ÖVP lieb war. Die ÖVP hat die gut funktionierende Koalitionsarbeit mit der FPÖ einseitig aufgekündigt und damit … >> weiterlesen
Politik
27. Mai 2019
Koalitionsende
Kurz am Ende: Parlament misstraut RegierungDer heutige Tag, 27. Mai 2019, wird in die Geschichtsbücher Österreichs eingehen. Erstmalig in der Zweiten Republik wird heute Nachmittag das Parlament der Bundesregierung das Misstrauen aussprechen. Damit geht auch … >> weiterlesen
Politik
27. Mai 2019
Koalitionsende
Kurz nur noch kurz Bundeskanzler?Heute, Montag, wird es eng für Österreichs Noch-Bundeskanzler Sebastian Kurz: Sein riskantes Spiel, die vom dubiosen “Ibiza-Video” geschockte FPÖ zu überrumpeln und danach quasi allein zu regieren, scheint nicht aufgegangen … >> weiterlesen
Wirtschaft
24. Mai 2019
Koalitionsende
Wegen Neuwahl: Kreditwürdigkeit wackeltDie von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) initiierte Staatskrise durch das Aufkündigen der Koalition mit der FPÖ samt Neuwahlen im Herbst gefährdet nicht nur die politische, sondern nun auch die wirtschaftliche … >> weiterlesen
Politik
22. Mai 2019
Koalitionsende
ÖVP holt "Experten" in MinderheitsregierungBundespräsident Alexander Van der Bellen ernannte heute, Mittwoch, zu Mittag die neuen Minister der Übergangsregierung, nachdem er zuvor Innenminister Herbert Kickl entlassen hatte, woraufhin auch alle anderen FPÖ-Ressortchefs (mit Ausnahme … >> weiterlesen
Politik
22. Mai 2019
Koalitionsende
Misstrauensantrag: Mit, oder ohne SPÖ?Auf ihrem Instagram-Kanal wirbt die SPÖ mit “deutlichen Worten”: “Kurz und die gesamte Regierung müssen zurücktreten” (Zitat Andreas Schieder), ” Er hat seine Chance verspielt und trägt die volle Verantwortung”, “ALLE … >> weiterlesen
Politik
22. Mai 2019
Koalitionsende
Die Stimmung kippt: Kurz im Sinkflug?Dass sich Sebastian Kurz zu Österreichs Alleinregenten aufschwang, weil sein politischer Partner über eine Sexfalle gestolpert war, missfällt immer mehr. Sogar die Zeitung Heute schreibt dazu: Vielleicht hat der Innenminister … >> weiterlesen
Politik
22. Mai 2019
Koalitionsende
Innenministerium wieder fest in ÖVP HandMit der Bestellung von Ex-OGH-Präsident Eckart Ratz zum neuen Innenminister verlässt Bundespräsident Alexander Van der Bellen das von ihm 2017 postulierte Prinzip, dass Justiz- und Innenministerium (BMI) nicht in der … >> weiterlesen
Politik
21. Mai 2019
Koalitionsende
Russisches Roulette: Jetzt-MisstrauensantragSie geben sich ein Stelldichein bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die Parteien, die aus dem Ende der türkis-blauen Koalition Profit ziehen wollen. So warb Jetzt-Chefin Maria Stern für ihren … >> weiterlesen
Politik
21. Mai 2019
Koalitionsende
Koalitionsbruch wird für Kurz zum BumerangMit seinem Koalitionsbruch wollte Sebastian Kurz die FPÖ zerstören und die alleinige Macht übernehmen. Ein Machtpoker, der ihn nun selbst zu Fall bringen könnte. Liste “Jetzt” und SPÖ wollen Misstrauensantrag … >> weiterlesen
Politik
21. Mai 2019
Koalitionsende
Kurz, die "Krone" und ein InvestorEmpört zeigte man sich bei der Kronen Zeitung ob der Fantasien eines sichtlich alkoholisierten Oppositionsführers HC Strache. Wie dreist, er wollte sich mit einer vermeintlichen russischen Oligarchen-Nichte verbünden und sie … >> weiterlesen
Politik
21. Mai 2019
Koalitionsende
Laufen der ÖVP die Wähler davon?Durch die “Machtbesoffenheit” (Kickl) von Sebastian Kurz ist eine der erfolgreichsten Regierungen Österreichs Geschichte. Trotz einer hohen Zustimmung in der Bevölkerung – stabil bei etwa 60 Prozent – hat der … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Kickl: Kurz hat Regierung aus Machtgier [...]Der neue Obmann der Freiheitlichen, Norbert Hofer, hat sich gemeinsam mit Herbert Kickl bei seiner ersten Pressekonferenz als FPÖ-Chef der Öffentlichkeit gestellt und Bundeskanzler Sebastian Kurz scharf kritisiert. Keine illegalen … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Kurz: Vom "Fantasti" zum "Katastrofski"Sebastian Kurz hat laufend den Spitznamen “Basti Fantasti” tituliert bekommen. Nach der nun angerichteten Staatskrise, für die der Kanzler die volle Verantwortung trägt, hat er wohl eher den Titel “Basti … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Kickl geht - Sicherheit Österreichs in [...]Nun steht es fest. Vor Kurzem verkündet der Bundeskanzler Sebastian Kurz, dass er dem Bundespräsidenten vorschlagen wird, den Innenminister Herbert Kickl zu entlassen. Ein einmaliger Vorgang in der Zweiten Republik. … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Soziale Medien kochen: "Rache für Strache"Der langjährige, jetzt Ex-Bundesparteiobmann HC Strache ist Geschichte. Er wurde weder durch ein besseres Argument noch durch bessere Ideen, sondern mit unlauteren Mitteln erledigt. Intrige gegen Oppositionspolitiker Als Oppositionspolitiker war … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Kickl: Durchschaubares Manöver der ÖVPErst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Korruptionsstaatsanwaltschaft Strafanzeige gegen den ÖVP-nahen Generalsekretär im Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Christian Pilnacek, erstattet hat. So ermittelt die Staatsanwaltschaft … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Wieso verhindert Kurz Goldgruber-Beförderung?Heute wurde bekannt, dass Peter Goldgruber, aktuell Generalsekretär im Inneministerium, am vergangenen Freitag als Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit bestellt wurde. Das Innenministerium dazu heute, Montag, in einer Aussendung: Die … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Kurz entlässt Innenminister KicklNachdem der Kurz-Machtplan nicht aufging, die FPÖ zur Übergabe des Innenministeriums an die ÖVP zu nötigen, soll der Innenminister nun “entlassen” werden. Gestern Abend kündigte Kanzleramtsminister Gernot Blümel in der … >> weiterlesen
Politik
20. Mai 2019
Koalitionsende
Neuwahlen: Setzt Kurz nun auf die [...]Bundeskanzler Sebastian Kurz hat es bei seiner Rede am vergangenen Samstag anlässlich der Aufkündigung der Koalition mit der FPÖ bereits provokant anklingen lassen: Er zielt auf eine absolute Mehrheit für die … >> weiterlesen
Politik
19. Mai 2019
Koalitionsende
Das ist der wahre Kurz: Er [...]Kein anderer Politiker gab der Bevölkerung mehr Hoffnung, die illegale Einwanderung abzustellen als FPÖ-Innenminister Herbert Kickl. Er war damit das Gesicht einer starken und korrekten Innenpolitik und entsprechend beliebt. Und … >> weiterlesen
Politik
19. Mai 2019
Koalitionsende
Neuwahl: Stellungnahme von Hofer und KicklNach den ereignisreichen Stunden seit Freitag 18 Uhr, als das Skandal-Video veröffentlicht wurde, gab es intensive Gespräche zur Rettung der Reformregierung. Letztendlich war Sebastian Kurz der mögliche Zugewinn bei Neuwahlen … >> weiterlesen
Politik
19. Mai 2019
Koalitionsende
Soziale Medien watschen Sebastian Kurz abDer ÖVPler Sebastian Kurz, der Dank der FPÖ zum Bundeskanzler gewählt wurde, hat die Koalition einseitig beendet und eine Neuwahl ausgerufen. Auf Twitter wirbt er mit für ÖVP-Verhältnisse typischen Floskeln … >> weiterlesen
Medien
19. Mai 2019
Koalitionsende
Der Tiefpunkt seriöser journalistischer ArbeitWenn man sich den medialen Eiertanz anschaut, der gerade wegen eines – zugegeben nicht besonders ruhmreichen – Video-Mitschnittes Österreich erschüttert, dann fragt man sich schon, ob hier die Verhältnismäßigkeit noch … >> weiterlesen
Politik
18. Mai 2019
Koalitionsende
Neuwahl - Warum jetzt erst recht [...]Viele Menschen hatten anlässlich der Veröffentlichung eines fragwürdigen Videos, das den ehemaligen FPÖ-Chef HC Strache in Bedrängnis gebracht hat, unendliche Freude gehabt. Auch sämtlichen Journalisten hat man das Grinsen richtig … >> weiterlesen
Politik
18. Mai 2019
Koalitionsende
Silberstein-Methoden in der AlpenrepublikEs riecht nach einem Silberstein-Coup: Da gibt sich eine Dame als russische Oligarchen-Nichte aus und erklärt, der FPÖ mit einer Viertelmilliarde Euro im Wahlkampf 2017 helfen zu wollen. Ungeschickt und … >> weiterlesen