Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Wirtschaft

14. August 2019

Pilzbefall: Bananensorte “Cavendish” könnte wegen Krankheit aussterben
Lebensmittel
Pilzbefall: Werden Bananen bald Mangelware?

Lebensmittel

Pilzbefall: Werden Bananen bald Mangelware?

Vor dem Aus könnte die internationale weit verbreitete Bananensorte "Cavendish" stehen. Schuld dafür hat der aggressive Pilz "Tropical Race 4" (TR4), der die Bananensorte befallen hat. Wird eine Pflanze von TR4 befallen, müssen die Bestände… >> weiterlesen

Chronik

6. August 2019

Wien-Penzing: Weitere Teigtaschenfabrik durch Finanzpolizei ausgehoben
Lebensmittel
Wieder Teigtaschenfabrik ausgehoben

Lebensmittel

Wieder Teigtaschenfabrik ausgehoben

Eine weitere chinesische Teigtaschenfabrik ist jetzt in Wien-Penzing von der zuständigen Finanzpolizei ausgehoben worden. Sie ist nicht die einzige. Und sie dient nicht nur zur Herstellung von Lebensmitteln. >> weiterlesen

Chronik

15. Juli 2017

Lebensmittel: Kontaminierte Pferde wurden zu Leberkäse verarbeitet
Lebensmittel
Kontaminierte Pferde wurden Leberkäse

Lebensmittel

Kontaminierte Pferde wurden Leberkäse

Neuerlich wurde ein Lebensmittelskandal rund um verarbeitetes Pferdefleisch von den Gesundheitsbehörden aufgedeckt. Ein Unternehmer hatte mit Medikamenten kontaminierte Pferde aus Ungarn importiert und in der Steiermark geschlachtet. Das Fleisch wurde dann … >> weiterlesen

13. Juli 2015

Lebensmittel: 15.000 Faschingskrapfen einfach angezündet
Lebensmittel
Sechs Paletten Krapfen einfach verbrannt

Lebensmittel

Sechs Paletten Krapfen einfach verbrannt

Lebensmittelvernichter der Sonderklasse waren offensichtlich in Ebreichsdorf, Bezirk Baden, in Niederösterreich am Werk. Auf einer Waldlichtung starteten zwei Männer den Versuch einfach insgesamt 15.000 Faschingskrapfen zu verbrennen. Die Krapfen waren … >> weiterlesen

Wirtschaft

17. Juni 2014

Lebensmittel
Preis-Exzess bei Lebensmitteln droht

Lebensmittel

Preis-Exzess bei Lebensmitteln droht

Weltweit droht ein fortgesetzter Lebensmittel-Preisexzess bei Lebensmitteln. Sowohl der deutsche Einzelhandelsverband HDE als auch das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) gehen von einer progressiven Preisentwicklung bei Grundnahrungsmitteln aus. “Die weltweit … >> weiterlesen

11. September 2013

Lebensmittel
Teure Lebensmittel durch Bio-Sprit

Lebensmittel

Teure Lebensmittel durch Bio-Sprit

Eine Studie der EU-Kommission beweist: Die Subventionierung des Biosprits ist ein Treiber für die Nahrungsmittelpreise in der Europäischen Union. Immer mehr Anbauflächen in der Landwirtschaft werden für die Biodiesel-Produktion in … >> weiterlesen

Wirtschaft

12. Juli 2013

Lebensmittel
Extremer Anstieg der Lebensmittelpreise

Lebensmittel

Extremer Anstieg der Lebensmittelpreise

Die österreichischen Lebensmittelpreise haben im Jahresvergleich zu 2012 einen rasanten Anstieg zu verzeichnen. 8,2 Prozent Steigerung gab es in den letzten zwölf Monaten bei zentralen Grundnahrungsmitteln des täglichen Haushaltsgebrauchs. Ein Ergebnis … >> weiterlesen

31. Mai 2013

Lebensmittel
Lebensmittel aus dem 3D-Drucker

Lebensmittel

Lebensmittel aus dem 3D-Drucker

Immer eigenwilligere Projekte werden zur Lebensmittelproduktion gefördert und beworben. Eben erst hat die UN-Welternährungsorganisation FAO für Aufsehen gesorgt, indem sie für die Bewältigung zukünftigen Nahrungsmittelbedarfs den Verzehr von Insekten empfahl. Hier … >> weiterlesen

23. August 2011

Lebensmittel
Lebensmittel: Tonne statt Teller

Lebensmittel

Lebensmittel: Tonne statt Teller

Während die Nahrungsmittelpreise explodieren und tödliche Hungersnöte sich immer mehr ausbreiten, ergibt eine statistische Erhebung der FAO (Food and Agriculture Organization), dass die Menge der Abfälle bei der Lebensmittelproduktion noch … >> weiterlesen

14. August 2011

Lebensmittel
Koschere Menüs im Häfen sehr teuer

Lebensmittel

Koschere Menüs im Häfen sehr teuer

Die Verpflegung von mehreren Tausend Häftlingen in den österreichischen Justizanstalten hat ihren Preis. Allein im Jahr 2010 wurden in den eigenen Küchen der Justizanstalten nach einer Anfragebeantwortung der Bundesministerin für … >> weiterlesen

8. Feber 2010

Lebensmittel
Ist alles, was nicht giftig ist, [...]

Lebensmittel

Ist alles, was nicht giftig ist, [...]

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Qualität, Bezeichnung und Verkauf der Lebensmittel in Österreich durch eine selbst erarbeitete Richtlinie geregelt. Der Codex Alimentarius Austriacus war solch ein richtungsweisender Fortschritt, dass … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung