Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

International

17. September 2020

Proteste gegen Korruption und Misswirtschaft: Regierungschef al-Sarraj will zurücktreten
Libyen
Einheits-Regierung könnte ihren Chef verlieren

Libyen

Einheits-Regierung könnte ihren Chef verlieren

Der sogenannte „Einheits-Regierungschef“ Libyens, Fayez al-Sarraj, möchte sein Amt zurücklegen. Diese Absicht verkündete der Ministerpräsident des Bürgerkriegslandes im Staatsfernsehen. Grund für die Rücktrittsabsichten des seit 2015 im Amt befindlichen Politikers sind Unruhen und Proteste gegen… >> weiterlesen

Politik

8. September 2020

Libyens Regierungschef al-Sarradsch setzt auf türkische Unterstützung
Libyen
Fayez al-Sarradsch setzt auf Türkei

Libyen

Fayez al-Sarradsch setzt auf Türkei

Der libysche Ministerpräsident Fayez al-Sarradsch setzt weiterhin auf türkische Unterstützung in Bürgerkrieg gegen seinen Rivalen General Haftar. Bei einem Gipfelgespräch mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara versicherte sich al-Sarradsch der Unterstützung des… >> weiterlesen

International

26. Juli 2020

Es geht um Geld und Einfluss: Was Ägypten und die Türkei in Libyen vorhaben
Libyen
Ägypten markiert gewünschte Einflusszone

Libyen

Ägypten markiert gewünschte Einflusszone

Immer unüberhörbarer wird das internationale Säbelrasseln im libyschen Bürgerkrieg zwischen der „Einheitsregierung“ und der „Nationalarmee“. Nun hat Ägyptens Präsident Abdel Fattah el-Sisi klargelegt, worum es ihm geht. >> weiterlesen

International

8. Juli 2020

Die Türkei bereitet die Stationierung von regulären Truppen in Libyen vor
Libyen
Türkei mit Truppen auf Expansionskurs

Libyen

Türkei mit Truppen auf Expansionskurs

Der Mittelmeerstaat Libyen wird immer mehr zum Aufmarschplatz für internationale Kontrahenten. Vor allem die Türkei nützt die Schwäche der libyschen Regierung in Tripolis für ihre Zwecke. >> weiterlesen

International

22. Juni 2020

Nato-Partner Frankreich und Türkei geraten sich zunehmend in die Haare
Libyen
Frankreich und Türkei als Bürgerkriegs-Gegner

Libyen

Frankreich und Türkei als Bürgerkriegs-Gegner

Im libyschen Bürgerkrieg stehen die Türkei und Frankreich auf unterschiedlichen Seiten. Während die Türkei die sogenannte „Einheitsregierung“ von ajis al-Sarradsch unterstützt, steht Frankreich auf Seiten der Truppen des Rebellen-Generals Chalifa Haftar. Im Zuge dieser Frontstellung… >> weiterlesen

International

1. Juni 2020

Libysche Schlepper ermordeten 30 illegale Migranten durch Raketenangriff
Libyen
Schlepper folterten und töteten Migranten

Libyen

Schlepper folterten und töteten Migranten

Durch die weltweite Corona-Krise verdeckt, läuft das Geschäft der Schlepper weiter. Internationale Schutzmaßnahmen wie Grenzschließungen haben das Geschäft mit dem illegalen Grenzübertritt allerdings massiv gestört. Jetzt kam es in Libyen, einem jener nordafrikanischen Staaten, wo… >> weiterlesen

International

14. Mai 2020

EU-Mission „Irini“ gegen Waffenlieferungen geht bei Kriegsparteien ins Leere
Libyen
EU-Waffenembargo von Kriegsparteien unterlaufen

Libyen

EU-Waffenembargo von Kriegsparteien unterlaufen

Im Schatten der Coronavirus-Krise hat sich der bewaffnete Konflikt im nordafrikanischen Staat Libyen weiter verschärft. Der durch die Libyenkonferenz der deutschen Bundesregierung ausgerufene Stopp von Waffenlieferungen nach Libyen wird von allen Konfliktparteien ignoriert. Die EU-Mission… >> weiterlesen

International

8. Mai 2020

Türkische Kampfdrohnen von libyscher Nationalarmee abgeschossen
Libyen
Türkische Kampfdrohne abgeschossen

Libyen

Türkische Kampfdrohne abgeschossen

Der libysche Bürgerkrieg nimmt trotz einer eigentlich bis zum Ende des Fastenmonats Ramadan verkündeten Waffenruhe wieder an Fahrt auf. Jetzt wurden zwei türkische Kampfdrohnen abgeschossen. Doch nicht nur das. >> weiterlesen

International

2. Mai 2020

Rebellen-General Haftar verkündet Waffenruhe bis Ende des Ramadans
Libyen
Haftar: Waffenruhe bis Ramadan-Ende

Libyen

Haftar: Waffenruhe bis Ramadan-Ende

Bis zum Ende des moslemischen Fastenmonats wollen die Truppen des libyschen Rebellen-Generals Haftar Waffenruhe halten. Das ist nur die Ruhe vor dem Sturm auf die von Regierungstruppen gehaltene Hauptstadt Tripolis. >> weiterlesen

International

15. April 2020

Kurdische Roj-Peschmerga-Milizen durch Türkei eingesetzt
Libyen
Kurden-Miliz als Bürgerkriegs-Söldner

Libyen

Kurden-Miliz als Bürgerkriegs-Söldner

Der Bürgerkrieg in Libyen wird immer mehr zu einem internationalen Vielvölkerkonflikt. Grund dafür ist die wachsende Anzahl von ausländischen Söldnern, die auf beiden Seiten im Kampfeinsatz stehen. Wie ein Vertreter der Libyschen Nationalarmee (LNA) von… >> weiterlesen

International

1. April 2020

Türkisches Kriegsschiff feuert als Warnschuss Rakete auf Libyen
Libyen
Raketenbeschuss durch türkische Fregatte

Libyen

Raketenbeschuss durch türkische Fregatte

Im libyschen Bürgerkrieg hat die inoffizielle Militärregierung unter General Chaifa Haftar fast das ganze Land unter Kontrolle gebracht. Die offizielle Regierung, die dem radikalen Islam nahesteht, wird von der Türkei unterstützt. Nun hat ein türkisches… >> weiterlesen

International

23. März 2020

General Haftars Armee trennen noch fünf Kilometer von der Eroberung Tripolis’
Libyen
Tripolis kurz vor Entscheidungsschlacht

Libyen

Tripolis kurz vor Entscheidungsschlacht

Neben Syrien tobt auch in Libyen seit Jahren ein erbitterter Bürgerkrieg. Die von den Vereinten Nationen eingesetzte Regierung hat längst die Kontrolle über den Großteil des Landes verloren und hält nur noch wenige Gebiete, darunter… >> weiterlesen

International

21. März 2020

Erdogan schickt seine turkmenischen Söldner in den libyschen Bürgerkrieg
Libyen
Erdogan schickt Turk-Söldner in den Krieg

Libyen

Erdogan schickt Turk-Söldner in den Krieg

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan versucht im Schatten der Coronavirus-Krise und dem Migrationsangriff auf die Europäischen Union machtpolitische Fakten zu schaffen. Libyen spielt dabei eine zentrale Rolle. >> weiterlesen

International

17. März 2020

Küstenwache hat 300 illegale Migranten aufgegriffen und interniert
Libyen
300 Migranten von Küstenwache aufgegriffen

Libyen

300 Migranten von Küstenwache aufgegriffen

Der Schutz des Mittelmeers durch die libysche Küstenwache vor illegalen Migranten scheint wieder einmal zu einem Erfolg geführt zu haben. So konnte die Küstenwache nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) mehr als 300… >> weiterlesen

International

7. März 2020

Ersatzkriegsschauplatz für Ankara und Moskau um Einfluss im Mittelmeerraum
Libyen
Ersatzkriegsschauplatz für Moskau und Ankara

Libyen

Ersatzkriegsschauplatz für Moskau und Ankara

Durch die aktuelle Migrationskrise an der türkisch-griechischen Grenze ist der Kriegsschauplatz Libyen wieder etwas aus der öffentlichen Wahrnehmung geraten. Umso heftiger streiten zwei politische Schwergewichte um ihren Einfluss im Mittelmeerraum. >> weiterlesen

International

28. Feber 2020

Auch in Nordafrika tote türkische Soldaten nach Gefechten
Libyen
Erdoğans Abenteuer fordern neue Tote

Libyen

Erdoğans Abenteuer fordern neue Tote

In Libyen sind zahlreiche türkische Soldaten stationiert, die an der Seite der radikal-muslimischen Regierung stehen. Am Mittwoch bestätigte die türkische Regierung erstmals, dass türkische Soldaten bei Kämpfen ums Leben gekommen sind. Das NATO-Land Türkei bringt… >> weiterlesen

International

26. Feber 2020

Erdoğan droht, mit der radikal-moslemischen Regierung das ganze Land zu erobern
Libyen
Erdoğan bereit, ganzes Land zu erobern

Libyen

Erdoğan bereit, ganzes Land zu erobern

In Libyen tobt seit 2014 ein zweiter Bürgerkrieg. Das Land ist in zwei Teile gespalten. Die offizielle Regierung, die eine große Nähe zum radikalen Islamismus aufweist, wird von der Türkei unterstützt. Sie kontrolliert nur einen… >> weiterlesen

International

1. Jänner 2020

Türkisches Parlament soll Militäreinsatz im Bürgerkriegsland Libyen beschließen
Libyen
Türkei beschließt Libyen-Militäreinsatz

Libyen

Türkei beschließt Libyen-Militäreinsatz

Jetzt wird es ernst mit dem türkischen Militäreinsatz in Libyen. Am 2. Jänner soll das Parlament in Ankara auf Antrag von Staatpräsident Erdogan den Einsatz türkischer Soldaten im Bürgerkriegsland beschließen. >> weiterlesen

International

30. Dezember 2019

Türkei schleust syrische Islamisten als Söldner in den Bürgerkrieg ein
Libyen
Türkei schickt Islamisten in den Bürgerkrieg

Libyen

Türkei schickt Islamisten in den Bürgerkrieg

Eine neue Dimension erhält der libysche Bürgerkrieg jetzt durch das Engagement der Türkei unter Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. Er schickt ein Söldnerheer nach Tripolis, das strategische Ziele verfolgt. >> weiterlesen

International

26. Dezember 2019

Versucht Erdogan Europa mit Nordafrika-Engagement politisch einzukreisen?
Libyen
Will Erdogan Europa "einkreisen"?

Libyen

Will Erdogan Europa "einkreisen"?

Außen- und Sicherheitsexperten schauen gebannt nach Nordafrika. Die Aktivitäten des türkischen Staatspräsidenten Erdogan in Libyen werden mit Interesse verfolgt. Verfestigt Erdogan sein Bündnis mit der von der UNO anerkannten Regierung Libyens mit Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch,… >> weiterlesen

International

21. April 2019

Libyen-Konflikt: Auflösung staatlicher Strukturen spielt Schleppermafia in die Hände
Libyen
Libyen: 800.000 Illegale warten auf Überfahrt

Libyen

Libyen: 800.000 Illegale warten auf Überfahrt

Ein düsteres Zukunftsbild zeichnet der libysche Ministerpräsident Fayiz as-Sarradsch im Angesicht des aktuellen Bürgerkrieges in seinem Land für Europa und seine Sicherheitslage. Gegenüber der deutschen Tageszeitung Welt formuliert der Regierungschef Libyens … >> weiterlesen

International

16. April 2019

Italien: Geheimdienst AISE fürchtet neue Migrantenwelle aus Libyen
Libyen
Libyen: Neue Migrantenwelle kommt

Libyen

Libyen: Neue Migrantenwelle kommt

Alarmstufe Rot herrscht beim italienischen Geheimdienst AISE. In einem AISE-Geheimbericht an die Regierung in Rom ist aufgelistet, dass unmittelbar bis zu 6.000 illegale Migranten von Libyen den Weg über das … >> weiterlesen

International

3. Feber 2018

Libyen
Neue Migrantenmassen in Libyen startbereit

Libyen

Neue Migrantenmassen in Libyen startbereit

Neue Migrantenmassen drohen, aus Libyen über das Mittelmeer nach Italien überzusetzen, um sich dann den Weg weiter nach Österreich und Deutschland zu bahnen. In den letzten Tagen seit Ende Jänner … >> weiterlesen

International

18. September 2017

Libyen
Küstenschutz: Libysche Milizen als Risiko

Libyen

Küstenschutz: Libysche Milizen als Risiko

Für trügerisch halten Experten die derzeitige partielle Befriedung der Küsten in Libyen gegen die Migranten-Massen aus Afrika. Während manche italienische Regierungspolitiker den sogenannten „Mittelmeer-Wall“ und das zugrunde liegende Bündnis mit … >> weiterlesen

International

25. August 2017

Libyen bittet EU um Hilfe: Elektrozaun an der Südgrenze soll illegale Migration stoppen
Libyen
Libyen will Migranten mit Elektrozaun stoppen

Libyen

Libyen will Migranten mit Elektrozaun stoppen

Die libysche Regierung ist bereit, einen Beitrag zu leisten, um den Menschenschmugglern das Handwerk zu legen und die illegale Migration über das Mittelmeer einzudämmen. Ein Zaun an der südlichen Grenze … >> weiterlesen

International

12. Juni 2017

Libyen beweist: NGO-Unternehmen zahlen Schlepper-Mafia bis zu 450 Dollar pro bedürftigem “Bootsflüchtling”
Libyen
NGO-Kontakte zu Schleppern bewiesen

Libyen

NGO-Kontakte zu Schleppern bewiesen

Libysche Behörden haben eindeutige Beweise, wie die Kooperation der „Flüchtlingsretter“ mit den Menschenhändlern auf dem Mittelmeer funktioniert. Die NGO-Unternehmen hatten eine derartige Zusammenarbeit bisher heftig dementiert. Handel mit Migranten blüht … >> weiterlesen

18. August 2016

Nach Luftangriffen auf IS-Hochburg in Libyen: Islamisten drohen mit “Marsch auf Rom”
Libyen
Libyen: IS-"Flüchtlinge" wollen nach Europa

Libyen

Libyen: IS-"Flüchtlinge" wollen nach Europa

Nachdem in den vergangenen Wochen massive Luftangriffe auf die libysche Hafenstadt und IS-Hochburg Sirte geflogen wurden, fliehen die Dschihadisten nun massenhaft aus der Stadt. In Italien werden jetzt Befürchtungen laut, … >> weiterlesen

7. Juni 2016

Libyen
Libyen nimmt keine Migranten aus EU [...]

Libyen

Libyen nimmt keine Migranten aus EU [...]

Libyen gilt als "Hotspot" für Migranten aus aller Welt, vor allem aber aus Afrika, um in die Europäische Union zu gelangen. Durch die von der NATO verursachte Destabilisierung in dem … >> weiterlesen

25. März 2016

In Libyen warten schon die nächsten 800.000 auf eine Überfahrt nach Europa
Libyen
Libyen: Die nächsten 800.000 warten schon

Libyen

Libyen: Die nächsten 800.000 warten schon

Während Europa mühsam die Westbalkan-Route sperrt, braut sich schon der nächste Migranten-Ansturm auf, und zwar in Libyen. Dort warten nach Aussagen des französischen Innenministers Jean-Yves Le Drian bereits rund 800.000 … >> weiterlesen

1. Feber 2016

Libyen
USA bereiten Offensive in Libyen vor

Libyen

USA bereiten Offensive in Libyen vor

Bis 2011 war Libyen ein durch sozialen Frieden gekennzeichnetes, prosperierendes Land. Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi war vielleicht kein netter Mensch, doch niemand musste täglich um Leib und Leben fürchten. Und: Gaddafi … >> weiterlesen

2. Dezember 2015

Libyen
Islamischer Staat setzt sich in Sirte [...]

Libyen

Islamischer Staat setzt sich in Sirte [...]

Der Islamische Staat (IS) hat nun auch in Libyen seine militärisch-organisatorische Basis weiter ausgebaut. In der Mittelmeer-Hafenstadt Sirte erhöhte der IS seine Truppenstärke nun von 200 auf 500 Kämpfer. Mit … >> weiterlesen

1. August 2014

Libyen
Libyen versinkt immer tiefer im Chaos

Libyen

Libyen versinkt immer tiefer im Chaos

Lediglich in Randnotizen wird von den westlichen Medien über das aktuell herrschende Chaos in Libyen berichtet. Dabei befindet sich der ölreiche afrikanische Staat mitten in einem Bürgerkrieg zwischen ehemaligen Gaddafi-Gefolgsleuten … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung