Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

7. September 2015

Red-Star-Fans hetzten gegen den Präsidenten von Hellas Kagran
Martin Graf
Red-Star-Fans hetzten gegen Hellas- Präsident

Martin Graf

Red-Star-Fans hetzten gegen Hellas- Präsident

Der Wahnsinn der FPÖ-Hasser kennt offenbar keine Grenzen. Wie jetzt bekannt wurde, gab es beim ersten Saisonmatch in der 2. Wiener Landesliga zwischen Hellas Kagran und Red Star Penzing wüste … >> weiterlesen

26. August 2015

Martin Graf
Causa Meschar: Graf von Justiz endgültig [...]

Martin Graf

Causa Meschar: Graf von Justiz endgültig [...]

Es waren fast unzählige Vorwürfe, mit denen der FPÖ-Politiker Martin Graf in seiner Zeit als Dritter Nationalratspräsident angeschüttet wurde. Bezüglich der Causa Seibersdorf wurde wegen Graf gegen Untreue ermittelt. Alle … >> weiterlesen

Medien

3. Feber 2015

Puls4-Diskussion: “Die FPÖ freut sich, wenn im Mittelmeer Flüchtlinge ertrinken”
Martin Graf
Öllinger entlarvte Prinz Eugen als Konecny-Täter

Martin Graf

Öllinger entlarvte Prinz Eugen als Konecny-Täter

Seit dem 2. Februar wissen Puls4-Zuschauer warum die Talk-Sendung "Pro und Contra" so spät in der Nacht, nämlich um 23.05 Uhr, stattfindet. Da schaut kaum jemand Fernsehen und schon gar … >> weiterlesen

8. August 2014

Martin Graf
Schweres Vergehen der Staatsanwaltschaft

Martin Graf

Schweres Vergehen der Staatsanwaltschaft

In der Causa “Seibersdorf” forderte die SPÖ den damaligen Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (FPÖ) voreilig – und durch die rote Parteibrille blickend – zum Rücktritt auf. Laura Rudas, zu diesem … >> weiterlesen

15. Mai 2014

Martin Graf
Südtiroler Schützen kritisieren Kurz

Martin Graf

Südtiroler Schützen kritisieren Kurz

Der Südtiroler Schützenbund hat “gebetsmühlenartiges Wiederholen von parteipolitischen Feststellungen” satt. Er fordert Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) auf, dass er als junger Politiker nicht weiter nur rhetorisch in die Fußstapfen seiner … >> weiterlesen

15. April 2014

Martin Graf
Unzensuriert & Graf: Wolf stellt richtig

Martin Graf

Unzensuriert & Graf: Wolf stellt richtig

Unzensuriert.at ist nicht die Homepage des früheren Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf. Das müssen nun endlich auch der ORF und im Speziellen ZIB-2-Moderator Armin Wolf zur Kenntnis nehmen: Wolf hatte in … >> weiterlesen

Politik

23. Oktober 2013

Martin Graf
HC Strache: "Martin, verzeih ihnen!"

Martin Graf

HC Strache: "Martin, verzeih ihnen!"

Vor dem Parlament hat sich am 22. Oktober ein Häufchen Linksfaschisten eingefunden, um gegen das Buch des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf zu demonstrieren. Drinnen im Hohen Haus platzte die Säulenhalle … >> weiterlesen

17. Oktober 2013

Martin Graf
Prammers unmoralisches Angebot

Martin Graf

Prammers unmoralisches Angebot

Das Verhältnis zwischen der Präsidentin des Nationalrates, Barbara Prammer (SPÖ), und dem Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (FPÖ) war – gelinde ausgedrückt – nicht das Beste. Lobte Prammer ihren Präsidiumskollegen noch … >> weiterlesen

16. Oktober 2013

Martin Graf
Unnötige Laptops für Afrika

Martin Graf

Unnötige Laptops für Afrika

Der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf war in seiner Amtszeit ein sehr aktiver Politiker – und das nicht nur innenpolitisch. Seine Außenpolitik ging über sein offizielles Amt als Vorsitzender der bilateralen … >> weiterlesen

4. Oktober 2013

Martin Graf
Roter Stimmenfang in der Moschee

Martin Graf

Roter Stimmenfang in der Moschee

SPÖ-Wahlplakate auf Türkisch, Kandidaten für den Nationalrat, die dem Islam angehören – das alles ist kein Zufall, sondern kalte Berechnung der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP. Die Verluste bei der Nationalratswahl … >> weiterlesen

Kultur

19. September 2013

Martin Graf
Graf intensiviert Beziehung zu China

Martin Graf

Graf intensiviert Beziehung zu China

Der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf macht sein Versprechen, das er hochrangigen Politikern bei seinem China-Besuch zusagte, wahr: Er erfüllt die Beziehung zwischen Österreich und China mit Leben. Erst kürzlich machte sich … >> weiterlesen

27. Juni 2013

Martin Graf
Graf kandidiert nicht für Nationalrat

Martin Graf

Graf kandidiert nicht für Nationalrat

Der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ) wird sich am 29. September 2013 nicht mehr um einen Sitz im Parlament bewerben. Diese Entscheidung hat Graf seiner Gesinnungsgemeinschaft und der Öffentlichkeit heute … >> weiterlesen

12. Mai 2013

Martin Graf
Kärntner als Global-Player in Hongkong

Martin Graf

Kärntner als Global-Player in Hongkong

Einen bis zum Äußersten gefüllten Terminkalender hatte die Delegation des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf in China. Nach Gesprächen in Peking, Hangzhou und Shanghai mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und … >> weiterlesen

9. Mai 2013

Martin Graf
Shanghai: Wien-Ball ist zu wenig

Martin Graf

Shanghai: Wien-Ball ist zu wenig

Die österreichische Politik nehme den Wirtschaftsraum China nach wie vor nicht ernst genug, sagt der Generalkonsul von Österreich in Shanghai, Michael Heinz. Anders als die Unternehmer, die die Wichtigkeit des … >> weiterlesen

2. März 2013

Martin Graf
Gesinnungsprüfung für Uni-Zulassung?

Martin Graf

Gesinnungsprüfung für Uni-Zulassung?

In der parlamentarischen Debatte rund um die am 27. Februar im Rahmen einer Universitätsstudiengesetznovelle beschlossenen Zugangsbeschränkungen für insgesamt 28 Studienrichtungen entlarvte der Vorsitzende des parlamentarischen Wissenschaftsausschusses und FPÖ-Wissenschaftssprecher Martin Graf … >> weiterlesen

28. November 2012

Martin Graf
"Politik unzensuriert" in Ollern

Martin Graf

"Politik unzensuriert" in Ollern

Im niederösterreichischen Ollern (Gemeinde Sieghartskirchen, Bezirk Tulln) findet am Donnerstag, dem 29. November, ein weiterer Abend der erfolgreichen Veranstaltungsreihe "Politik unzensuriert" statt. Neben dem Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf werden die … >> weiterlesen

15. November 2012

Martin Graf
Miet-Diskussion: Viel Lärm um nichts?

Martin Graf

Miet-Diskussion: Viel Lärm um nichts?

Viel Lärm um nichts? Der Vorstoß von Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne), eine Sieben-Euro-Mietobergrenze einzuführen, kann wohl ins Reich des Populismus und der Augenauswischerei verbannt werden. Erstens unterliegen  laut einer … >> weiterlesen

Medien

21. Oktober 2012

Martin Graf
Chronik einer Medienkampagne

Martin Graf

Chronik einer Medienkampagne

Seit 22. Mai erschienen in Österreichs Medien knapp 500 Artikel, Kommentare, Reportagen, Berichte und Meldungen über den Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (FPÖ) und sein Engagement als Vorstand der Gertrud Meschar … >> weiterlesen

Medien

22. Juli 2012

Martin Graf
Kampagne gegen Graf zusammengebrochen

Martin Graf

Kampagne gegen Graf zusammengebrochen

Peinliche Schlappe für die politisch motivierten Medien dieses Landes. Wochenlang hatten Sie die von einer alten Dame und ihrem professionellen Beraterteam gegen den Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf erhobenen Vorwürfe getrommelt. … >> weiterlesen

18. Juli 2012

Martin Graf
Übernehmen Sie eine Schulpatenschaft!

Martin Graf

Übernehmen Sie eine Schulpatenschaft!

Drei Stunden von der paraguayanischen Hauptstadt Asuncion entfernt gibt es eine deutsche Schule, die ums Überleben kämpft. An allen Ecken fehlt Geld, um den Unterricht im vollen Umfang gewährleisten zu … >> weiterlesen

24. Juni 2012

Martin Graf
Österreich-Freund ist Paraguay-Präsident

Martin Graf

Österreich-Freund ist Paraguay-Präsident

Der neue Präsident von Paraguay heißt Federico Franco. Eine seiner ersten Auslandsreisen könnte ihn nach Österreich führen. Der bisherige Vizepräsident des Landes, der als gemäßigt und liberal gilt, hat beste … >> weiterlesen

13. Juni 2012

Martin Graf
Menschenkette floppt gewaltig

Martin Graf

Menschenkette floppt gewaltig

Stell dir vor, es ist Demo und fast keiner geht hin. Seit Wochen inszeniert die rot-grüne Jagdgemeinschaft mit tatkräftiger Medien-Unterstützung eine Skandalisierungskampagne gegen den Dritten Präsidenten des Nationalrates, Martin Graf. … >> weiterlesen

Medien

11. Juni 2012

Martin Graf
Graf-Hetze auch gegen Unzensuriert.at

Martin Graf

Graf-Hetze auch gegen Unzensuriert.at

Der Euro zerbricht, unsere Regierung schaut tatenlos zu. Doch die Medien kennen seit drei Wochen nur ein Thema. In einer beispiellosen Hetzjagd werden ungeheuerliche Vorwürfe gegen den Dritten Nationalratspräsidenten Dr. … >> weiterlesen

Medien

9. Juni 2012

Martin Graf
Neuer Vorwurf: Graf ein Hochstapler?

Martin Graf

Neuer Vorwurf: Graf ein Hochstapler?

Der Grüne Karl Öllinger setzte gestern mit Vorwürfen über ein angebliches Bananen-Kühlschiff den an Skurrilität kaum überbietbaren vorläufigen Schlusspunkt in der Stiftungs-Diskussion. Der in finanziellen Dingen offenbar völlig unbeleckte Sozialsprecher … >> weiterlesen

8. Juni 2012

Martin Graf
Meschars Anwälte verzögern

Martin Graf

Meschars Anwälte verzögern

Gertrud Meschar geht seit Oktober des Vorjahres mit Hilfe von Juristen und anderen Beratern gegen die von ihr selbst errichtete Stiftung vor. Sie versucht, den von ihr selbst vorgeschlagenen Stiftungsvorstand … >> weiterlesen

Medien

4. Juni 2012

Martin Graf
Graf zieht sich aus Stiftung zurück

Martin Graf

Graf zieht sich aus Stiftung zurück

Der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf zieht sich aus dem Vorstand der Gertrud Meschar Privatstiftung zurück. „Ich habe heute den Rechtsanwalt der Stiftung, Dr. Hannes Füreder, ersucht, das Gericht umgehend zu … >> weiterlesen

2. Juni 2012

Martin Graf
Meschar wie in den Fängen einer [...]

Martin Graf

Meschar wie in den Fängen einer [...]

Martin Graf nimmt im Sonntags-Kurier ausführlich zur Stiftungs-Affäre Stellung. In einem sehr persönlichen Interview, das Birgit Braunrath geführt hat, zeigt sich Graf nach wie vor schockiert über den plötzlichen Sinneswandel … >> weiterlesen

Medien

26. Mai 2012

Martin Graf
Bürger wollen, dass Graf bleibt

Martin Graf

Bürger wollen, dass Graf bleibt

Seit Dienstagabend steht der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf in einem Trommelfeuer schwerster Angriffe auf seine Integrität. Er soll die heute 90-jährige Gertrud Meschar übers Ohr gehauen und um ihr Vermögen … >> weiterlesen

Politik

23. Mai 2012

Martin Graf
Stiftung: Graf weist Vorwürfe zurück

Martin Graf

Stiftung: Graf weist Vorwürfe zurück

Der ORF hat gestern eine massive Kampagne gegen den Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf gestartet. In Berichten in der Zeit im Bild, im Report und in der ZiB 2 wurde der … >> weiterlesen

27. März 2012

Martin Graf
Vertrag für toten Stromkunden

Martin Graf

Vertrag für toten Stromkunden

Peinlich! Wien Energie schickte einem verstorbenen Stromkunden die neuen Geschäftsbedingungen und drohte im Brief, falls er Einwände habe, Ende Juni 2012 Strom und Gas abzudrehen. Franz D. aus dem 14. … >> weiterlesen

25. Jänner 2012

Martin Graf
Hilfe für Österreicher in Not

Martin Graf

Hilfe für Österreicher in Not

Am 17. Jänner lud der Dritte Präsident des Nationalrates, Martin Graf, zu einem "Punschtrinken für einen guten Zweck" in seine Amtsräume ins Parlament ein. Gesammelt wurde für den Verein "Österreicher … >> weiterlesen

4. Dezember 2011

Martin Graf
WKR-Ball: Graf gegen Bourgeoisie

Martin Graf

WKR-Ball: Graf gegen Bourgeoisie

Der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ) kündigt erbitterten Widerstand gegen den Rauswurf des WKR-Balls aus der Hofburg an. Er werde nun seinen Einfluss geltend machen, um die Entscheidung der Hofburg … >> weiterlesen

14. Oktober 2011

Martin Graf
Uni brennt auf uni-reform.at

Martin Graf

Uni brennt auf uni-reform.at

Unzensuriert.at engagiert sich wieder für ein wichtiges gesellschaftspolitisches Anliegen. Unter www.uni-reform.at haben wir eine Petition gestartet, die wesentlichen Forderungen einer gesamthaften Reform der universitären Bildung zu mehr Gehör verhelfen soll. … >> weiterlesen

29. Juni 2011

Martin Graf
Autonomie Südtirols in Gefahr

Martin Graf

Autonomie Südtirols in Gefahr

Der Dritte Präsident des Nationalrates Martin Graf und der Freiheitliche Parlamentsklub luden am 28. Juni zu einer Südtirol-Veranstaltung in das Palais Epstein . Anlass war der 50. Jahrestag des Beschlusses … >> weiterlesen

28. März 2011

Martin Graf
Verzetnitsch noch immer unbehelligt

Martin Graf

Verzetnitsch noch immer unbehelligt

Vor fünf Jahren – genau am 27. März 2006 – zog der damalige ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch die Konsequenzen aus dem BAWAG-Skandal und legte seine Funktion zurück. Der ÖGB entließ ihn … >> weiterlesen

21. März 2011

Martin Graf
Wiener baut deutsche Schule

Martin Graf

Wiener baut deutsche Schule

Ciudad del Este, die östlichste Stadt Paraguays und Grenzstadt zu Brasilien, hat dank des Itaipú-Staudammes und der berühmten Wasserfälle von Iguazú eine rasante Entwicklung hingelegt. Mitverantwortlich dafür sind auch viele … >> weiterlesen

19. März 2011

Martin Graf
Paraguay: Bürger vom Staat abhängig

Martin Graf

Paraguay: Bürger vom Staat abhängig

ocker, lustig und liebenswürdig war die Begegnung der Österreich-Delegation mit dem Präsidenten des Vizepräsidenten von Paraguay, Federico Franco. „Wir erachten uns als befreundete Länder“, sagte Franco, der zum Zeitpunkt des Trefferns mit … >> weiterlesen

15. März 2011

Martin Graf
Asuncion will Milliarde investieren

Martin Graf

Asuncion will Milliarde investieren

Zweiter Tag der österreichischen Delegationsreise unter Führung des Dritten NationalratspräsidentenMartin Graf in Paraguay. Nach dem Besuch der deutschsprachigen “Colonia Carlos Pfannl” auf dem Programm: Intensive Arbeitsgespräche mit dem Präsidenten des … >> weiterlesen

21. Feber 2011

Martin Graf
Diplomaten zahlen ihre Strafen nicht

Martin Graf

Diplomaten zahlen ihre Strafen nicht

7398 Personen mit Diplomatenstatus tummeln sich derzeit in Österreich. Darunter sind nicht nur "Diplomaten" im engeren Sinn, sondern auch Ehepartner, deren Kinder und sogar Elternteile subsummiert. Hat man einmal Diplomatenstatus … >> weiterlesen

Medien

18. Jänner 2011

Martin Graf
Linke in der Empörungsfalle

Martin Graf

Linke in der Empörungsfalle

Gestern Abend strömten ein paar Leser zu uns, die sich sonst kaum hierher verirren. Sie kamen vom Jugendkultur-Radiosender FM4, auf dessen Webseite sich der schon etwas ältere Herr Martin Blumenau … >> weiterlesen

29. Dezember 2010

Martin Graf
Wieviel Geld horten Genossenschaften?

Martin Graf

Wieviel Geld horten Genossenschaften?

Entweder weiß im Finanzministerium die rechte Hand nicht was die linke tut, oder Finanzminister Josef Pröll belügt das Parlament. Diese zwei Möglichkeiten gibt es, nachdem der Kurier über die Besteuerung … >> weiterlesen

15. Dezember 2010

Martin Graf
Unzensuriert stellt sein Jahrbuch vor

Martin Graf

Unzensuriert stellt sein Jahrbuch vor

In den Räumen des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf wurde das „Unzensuriert Jahrbuch 2010“ mit den spannendsten politischen Themen des Jahres präsentiert. Gleichzeitig spendeten die mehr als hundert Gäste für die … >> weiterlesen

5. Dezember 2010

Martin Graf
Genossenschaften
in der Defensive

Martin Graf

Genossenschaften
in der Defensive

Die Gesetzes-Initiativen des freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Martin Graf für leistbares Wohnen im gemeinnützigen Wohnbau zeigen Wirkung. Immer mehr Medien greifen das Thema auf. Denn davon betroffen sind rund 862.000 Genossenschaftswohnungen und somit schätzungsweise 1,7 … >> weiterlesen

10. November 2010

Martin Graf
Buch- und Veranstaltungstipp zu Franz Dinghofer

Martin Graf

Buch- und Veranstaltungstipp zu Franz Dinghofer

Dr. Franz Dinghofer ist eine historische Persönlichkeit des national-freiheitlichen Lagers, die allzu sehr in Vergessenheit geraten ist. Wer also war Franz Seraph Dinghofer? Franz Dinghofer gilt als der "Verkünder der … >> weiterlesen

20. September 2010

Martin Graf
Wenn sich Außenstehende über Ehre unterhalten

Martin Graf

Wenn sich Außenstehende über Ehre unterhalten

Das Nachrichtenmagazin „profil“ behelligt diesmal seine Leser mit den internen Verhaltensregeln von Studentenverbindungen. Im Mittelpunkt des Berichts steht Hubert Keyl, ein Referent des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf, dem angeblich die … >> weiterlesen

2. August 2010

Exklusiv bei APCOA: Parken im Wasser
Martin Graf
Exklusiv bei APCOA: Parken im Wasser

Martin Graf

Exklusiv bei APCOA: Parken im Wasser

Mit 1,3 Millionen Parkplätzen an 5.700 Standorten in 18 Ländern ist das in Amerika gegründete Unternehmen APCOA (Airport Parking Corporation Of America) laut eigenem Firmenprofil Europas größter Parkraumbewirtschafter. In Österreich … >> weiterlesen

13. Juni 2010

Martin Graf
Rechtsextremismus unter Zuwanderern

Martin Graf

Rechtsextremismus unter Zuwanderern

Vor Rechtsextremismus und Rechtsextremen werden wir umfassend gewarnt – meist von jenen, die auf dem linken Auge blind sind. Und häufig sehr pauschal, ohne Angabe dazu, was der Warner unter … >> weiterlesen

10. Juni 2010

Martin Graf
"Standard"-Journalistin fällt aus der Rolle

Martin Graf

"Standard"-Journalistin fällt aus der Rolle

Im Privatsender ATV wurde über den Nichtraucherschutz in der Gastronomie diskutiert. Am 1. Juli müssen die Wirte die Trennung in Raucher- und Nichtraucherbereiche abgeschlossen haben, sonst drohen Strafen. Für ein … >> weiterlesen

4. Juni 2010

Martin Graf
Buchtipp: 150 Jahre Burschenschaften in Österreich

Martin Graf

Buchtipp: 150 Jahre Burschenschaften in Österreich

Freiheit schreibt auf eure Fahnen, für die Freiheit unser Blut! (Rudolf Baumbach, 1879) Im Jahr 2009 feierten die österreichischen Burschenschaften in den wohl schönsten Räumen der Republik – in der … >> weiterlesen

14. März 2010

Pleiten, Betrug und BAWAG und Hypo und Sal. Oppenheim und.
Martin Graf
Pleiten und Betrug bei immer mehr [...]

Martin Graf

Pleiten und Betrug bei immer mehr [...]

Bankenmanager lassen keine Gelegenheit aus, ihre Unschuld an der gegenwärtigen Lage zu beteuern. Faule Kredite, Hedgefonds und ähnliche unangenehme Realitäten würden schließlich vor dem großen Teich nicht halt machen und … >> weiterlesen

11. März 2010

Martin Graf
Bilder von der Demo gegen die [...]

Martin Graf

Bilder von der Demo gegen die [...]

Zu den Beratungen der Bologna-Konferenz waren Parlamentsabgeordnete nicht zugelassen, wie das Wissenschaftsministerium den FPÖ-Politikern Martin Graf und Andreas Karlsböck unmissverständlich mitteilte. Dafür hatten sie vom Parlament aus einen schönen Überblick … >> weiterlesen

31. Jänner 2010

Martin Graf
Gemischter Satz statt Wissenschaft: ÖH-Ausrutscher auf [...]

Martin Graf

Gemischter Satz statt Wissenschaft: ÖH-Ausrutscher auf [...]

Eisstockschießen – pardon Stocksport – ist eine beliebte Wintergaudi. Entsprechend groß war der Andrang beim Turnier der Wissenschafts- und Bildungsjournalisten in Perchtoldsdorf. "Die Presse" berichtet breit, wer besonders zielsicher war … >> weiterlesen

Kultur

31. Jänner 2010

Martin Graf
Tiefe Kratzer in der gutmenschlichen Festspiel-Moral

Martin Graf

Tiefe Kratzer in der gutmenschlichen Festspiel-Moral

Es beginnt immer mit Köpferollen. Dieser Tage hat es den technischen Direktor der Salzburger Sommerfestspiele nach zwanzig Jahren und den Geschäftsführer der Osterfestspiele nach zwölf Jahren getroffen. Angeblich – und … >> weiterlesen

31. Jänner 2010

Martin Graf
Wieviel Profil hat Herr Nikbakhsh?

Martin Graf

Wieviel Profil hat Herr Nikbakhsh?

Michael Nikbakhsh ist nicht nur ein renommierter Journalist, sondern auch ein aufmerksamer Leser. Und so hat er in unserem Artikel über die Kebap-Schwemme ein paar kleine Fehler gefunden. Inhaltlich hat … >> weiterlesen

23. Feber 2009

Martin Graf
Grafs Arbeit in Seibersdorf war exzellent

Martin Graf

Grafs Arbeit in Seibersdorf war exzellent

Dass der Rauswurf von Martin Graf aus dem ARC-Konzern in Seibersdorf rein politisch motiviert war geht klar aus dem Wortprotokoll der Präsidiumssitzung vom 4.10.2006 hervor, bei der Grafs Einzug in den … >> weiterlesen

20. Feber 2009

Martin Graf
Fakten statt Gerüchte: Meine Erfolgsbilanz in [...]

Martin Graf

Fakten statt Gerüchte: Meine Erfolgsbilanz in [...]

Der grüne Herr Öllinger setzt sich gerade vor die Presse und will Fakten zur Causa Graf berichten. So wie ich ihn kenne, artet das wieder in Unterstellungen und nebulöse Anschuldigungen … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung