Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Medien

4. Oktober 2020

EU-Kommission warnt: In Österreich fehlt zunehmend journalistische Unabhängigkeit
Pressefreiheit
EU: „Mittleres Risiko“ für Pressefreiheit

Pressefreiheit

EU: „Mittleres Risiko“ für Pressefreiheit

Als die EU-Kommission ihren Bericht über die Rechtsstaatlichkeit in der EU vorlegte, geschah, was zu erwarten war von Österreichs Politikern: Mahnungen an Osteuropa. Die Kritik an Österreich blieb unerwähnt. >> weiterlesen

Medien

24. Juli 2020

Reporter ohne Grenzen kritisieren ÖVP-Intervention bei Kurz-Interview
Pressefreiheit
Ließ ÖVP Kurz-Interview schönen?

Pressefreiheit

Ließ ÖVP Kurz-Interview schönen?

Heftige Kritik löst eine mutmaßliche Intervention aus dem Bundeskanzleramt bzw. der ÖVP im Zusammenhang mit einem Interview von Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Nachrichtensender Puls24 aus. Jetzt ist sogar die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ aktiv geworden. >> weiterlesen

Politik

6. Mai 2020

Anschober gibt wichtige Corona-Krisen-Info nur an drei Zeitungen weiter
Pressefreiheit
Unfassbar: Anschober selektiert bei Medien

Pressefreiheit

Unfassbar: Anschober selektiert bei Medien

Ist das die Pressefreiheit, die Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) meint und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) brav umsetzt? Unfassbar: Zu einem Pressegespräch lud Anschober nur drei Tageszeitungen ein. >> weiterlesen

Medien

18. Dezember 2019

Laut “Reporter ohne Grenzen” wird es für Journalisten immer gefährlicher
Pressefreiheit
Journalistische Arbeit wird immer gefährlicher

Pressefreiheit

Journalistische Arbeit wird immer gefährlicher

Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" veröffentlicht mit ihrem jüngsten Jahresbericht ein düsteres Bild für all jene, die Journalismus betreiben. Laut dem Bericht wurden in diesem Jahr bereits 49 Journalisten getötet, 389 Journalisten säßen in Haft.… >> weiterlesen

Politik

18. November 2019

BVT-Skandal: Plötzlich werden die Grenzen für “investigativen Journalimus” sehr eng
Pressefreiheit
BVT-Skandal: Die verkehrte Welt des BMI

Pressefreiheit

BVT-Skandal: Die verkehrte Welt des BMI

Die Klage des Innenministeriums gegen den mutigen Aufdecker des BVT-Skandals in der Tageszeitung "Österreich", Richard Schmitt, wegen "Verrats von Staatsgeheimnissen" gerät zur Farce, wenn man bedenkt, dass das gleiche Innenministerium in der tatsächlich kriminellen Causa… >> weiterlesen

Medien

27. Juni 2019

Grünes Verteidigungsministerium verweigert Presseauskunft – Auch Bierlein säumig
Pressefreiheit
Verteidigungsminister gibt keine Presseauskunft

Pressefreiheit

Verteidigungsminister gibt keine Presseauskunft

Wie steht es mit der Pressefreiheit in Österreich? Anfang Juni war die Aufregung noch groß, als die neue Bundeskanzlerin Grundregeln für die Minister bei der Medienarbeit austeilte. Darin wurde eine … >> weiterlesen

Medien

15. Juni 2019

Klarstellung der Chefredakteure: Peinliche Heuchelei der “vierten Macht”
Pressefreiheit
Peinliche Heuchelei der "vierten Macht"

Pressefreiheit

Peinliche Heuchelei der "vierten Macht"

Zahlreiche Chefredakteure österreichischer Zeitungen haben sich zu einer besonders peinlichen Heuchelei hinreißen lassen. Wieder einmal unter dem Deckmantel, dass die Pressefreiheit in Gefahr wäre, sahen sie sich zu einer Klarstellung … >> weiterlesen

Medien

6. Juni 2019

SPÖ droht mit Einschränkung der Pressefreiheit: Kein Aufschrei der sonstigen Gralshüter!
Pressefreiheit
Kein Aufschrei nach SPÖ-Drohung gegen "Kurier"

Pressefreiheit

Kein Aufschrei nach SPÖ-Drohung gegen "Kurier"

Die SPÖ Wien drohte dem Kurier unverhohlen, die Zusammenarbeit einzustellen, weil sie mit dem Artikel “SPÖ-Wahlstrategie: Der Doskozil-Hype ist vorbei” nicht zufrieden war. Der Aufschrei der sonstigen Gralshüter der Pressefreiheit blieb … >> weiterlesen

Medien

4. Mai 2019

“Tag der Pressefreiheit”: Standard und Kurier sind Schande für Pressefreiheit
Pressefreiheit
Standard und Kurier - Schande für [...]

Pressefreiheit

Standard und Kurier - Schande für [...]

Ausgerechnet am Welttag der Pressefreiheit, dem 3. Mai, verbreiteten Der Standard und der Kurier hochpeinliche Falschmeldungen. Dass unzensuriert diese Unwahrheiten aufdeckt, werden die Redaktionen der beiden Zeitungen bestimmt wieder als … >> weiterlesen

Medien

4. Mai 2019

AfD zeigt unerträgliche Heuchelei der Altparteien am Beispiel  im Umgang mit Billy Six auf
Pressefreiheit
SPD - Rote Heuchelei rund um [...]

Pressefreiheit

SPD - Rote Heuchelei rund um [...]

Zum gestrigen, am 3. Mai abgehaltenen Welttag der Pressefreiheit verkündet die Präsidentin des Landtages Brandenburg, Britta Stark (SPD): Am Welttag der Pressefreiheit erinnern wir an die . Journalisten, deren tägliche … >> weiterlesen

Medien

19. April 2019

Reporter ohne Schamgrenzen: So werden Attacken auf die Pressefreiheit herbeigeschrieben
Pressefreiheit
Pressefreiheit - ganz frei von Fakten

Pressefreiheit

Pressefreiheit - ganz frei von Fakten

Fernsehen, Radio und Zeitungen spielten am Gründonnerstag eine bedrohliche Nachricht auf und ab: Die Pressefreiheit in Österreich habe sich “alarmierend verschlechtert”, heißt es etwa im Standard. Von Platz elf auf … >> weiterlesen

Medien

18. April 2019

“Reporter ohne Grenzen” sehen ausgerechnet in Österreich die Pressefreiheit bedroht
Pressefreiheit
Skurrile Wertung sieht Pressefreiheit in Gefahr

Pressefreiheit

Skurrile Wertung sieht Pressefreiheit in Gefahr

Merken Sie eine “massive Verschlechterung” der Pressefreiheit in Österreich? Die Zeitungen sind voll mit dieser Nachricht, die die Organisation “Reporter ohne Grenzen” (ROG) mit einer erstellten Länder-Wertung in Umlauf gebracht … >> weiterlesen

Medien

25. Oktober 2018

Opposition unterstützt Forderung nach Zensur von “unzensuriert” und “Wochenblick”
Pressefreiheit
Opposition will Zensur von "unzensuriert" & [...]

Pressefreiheit

Opposition will Zensur von "unzensuriert" & [...]

Der Nationalrat behandelte am 24. Oktober eine Petition mit dem Titel “Fakten gegen Hetze – Maßnahmen für die Einhaltung ethischer Grundsätze in den Medien setzen”. Die Petition richtet sich explizit … >> weiterlesen

Medien

28. September 2018

Pressefreiheit anders gesehen: Auch Halbwahrheiten sind ganze Lügen
Pressefreiheit
Was genau versteht man unter "Pressefreiheit"?

Pressefreiheit

Was genau versteht man unter "Pressefreiheit"?

Nachdem es derzeit so gut wie keine Opposition gibt, hat sich nun die Presse ein “Angriffsobjekt” ausgesucht. Es ist dies der Innenminister. Zu Amtsantritt der neuen Regierung interviewte eine große … >> weiterlesen

Politik

26. September 2018

“Angriff auf Pressefreiheit”: Die Pharisäer feiern fröhliche Urständ
Pressefreiheit
Pressefreiheit: Pharisäer feiern fröhliche Urständ

Pressefreiheit

Pressefreiheit: Pharisäer feiern fröhliche Urständ

Eine E-Mail eines Mitarbeiters des Innenministeriums beherrscht seit Montag die Medienwelt – und die Pharisäer feiern fröhliche Urständ’. Denn jetzt tun alle, samt Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der sich … >> weiterlesen

9. Mai 2013

Pressefreiheit
Keine Pressefreiheit in der Türkei

Pressefreiheit

Keine Pressefreiheit in der Türkei

Schlecht bestellt ist es um die Pressefreiheit in der Türkei. Seit Recep Erdogan Ministerpräsident ist, bewegt man sich mit regierungskritischen Berichten auf heißem Terrain. In türkischen Gefängnissen sitzen derzeit mehr Journalisten … >> weiterlesen

Medien

31. Jänner 2013

Pressefreiheit
Pressefreiheit in Österreich leidet

Pressefreiheit

Pressefreiheit in Österreich leidet

In Wien gebe es keine Pressefreiheit mehr, schrieb kürzlich ein deutscher Journalist in einem Gastkommentar im Standard. Wer das nicht ernst nahm, bekommt nun schwarz auf weiß eine Bestätigung dieser … >> weiterlesen

1. April 2012

Pressefreiheit
Datenspeicherung: Brief statt Mail

Pressefreiheit

Datenspeicherung: Brief statt Mail

Zu altbewährten Kommunikations-Methoden rät der Präsident des Österreichischen Journalistenclubs (ÖJC), Fred Turnheim, nach Inkrafttreten der Vorratsdatenspeicherung. Da nun alle Verbindungsdaten elektronischer Natur ein halbes Jahr gespeichert werden, rät der ÖJC bei … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung