Wirtschaft
10. September 2021
Steuern
Deutsche zahlen weltweit am meistenBei näherer Betrachtung wird die enorme Steuerlast in Deutschland deutlich. Die Deutschen müssen sogar weltweit am meisten bezahlen. >> weiterlesen
Wirtschaft
10. September 2021
Steuern
Deutsche zahlen weltweit am meistenBei näherer Betrachtung wird die enorme Steuerlast in Deutschland deutlich. Die Deutschen müssen sogar weltweit am meisten bezahlen. >> weiterlesen
Wirtschaft
8. Dezember 2020
Steuern
Neue Nova kostet Wirtschaft 1,18 Mrd.Weitgehend hinter den Kulissen der massiven und wirtschaftsfeindlichen Covid-19-Maßnahmen hat die schwarz-grüne Bundesregierung einen weiteren massiven ökonomischen Anschlag auf die Österreicher vorbereitet. Mit einer von den Grünen geforderten und von der ÖVP koalitionär unterstützten Änderung… >> weiterlesen
Politik
21. Jänner 2020
Steuern
Grüner Verkehrssprecher für teureren DieselJetzt lassen die Grünen die Katze aus dem Sack: Der Diesel soll als Pkw und Lkw-Kraftstoff erheblich teurer werden. Das fordert ausgerechnet ein ehemaliger Unternehmer der Grünen. >> weiterlesen
Politik
11. April 2019
Steuern
Trauriger Rekord: Weltspitze bei SteuerlastDie “Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung” (OECD) bestätigt in einer aktuellen Studie, was die Deutschen schon lange instinktiv wissen: Die Deutschen müssen an ihren Staat so viele Steuern und … >> weiterlesen
2. Oktober 2014
Steuern
Steuerentlastung: FPÖ erhöht DruckBereits Anfang August hatten die Freiheitlichen angekündigt, den Druck auf die Regierung in Sachen Steuerreform im Herbst zu erhöhen – jetzt ist es soweit. FPÖ-Obmann HC Strache und Finanzsprecher Hubert … >> weiterlesen
Wirtschaft
21. September 2013
Steuern
Steuern senken schafft JobsDie wichtigste Wahl des Jahres steht kurz bevor und bietet auch die Chance auf frischen Wind im Parlament. Der Steuerexperte DDr. Hubert Fuchs hat sehr gute Chancen, für die FPÖ … >> weiterlesen
29. Dezember 2011
Steuern
Kurzer Weg zu KreditnehmernDie Banken sind nicht schuld an den Verwerfungen der Finanzmärkte, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk im Interview mit dem Handelsblatt, denn schuld ist am Ende immer der Schuldner. Doch die … >> weiterlesen
2. November 2011
Steuern
Israelische ProvokationenDie Entscheidung der UNESCO-Staaten, Palästina als Staat anzuerkennen, hat nun nicht nur finanzielle Folgen für die Organisation selbst: Da der Beitrag, den Israel zahlen müsste, im Gesamtbudget verschwindend gering ist, … >> weiterlesen
28. August 2010
Steuern
Nach dem Wahltag ist Zahltag im [...]Finanzminister Pröll versprach, das Budget nicht nur einnahmen-, sondern auch ausgabenseitig zu sanieren. Die Realität sieht anders aus. Im Erfinden neuer Steuern beweist die Koalition einiges an Innovationskraft. Geht es … >> weiterlesen
25. Juli 2010
Steuern
Die Rache der JournalistenWenn Politiker sich in ihren Blogs als Hobby-Journalisten betätigen, ist das oft ein Graus. Einige aktuelle Beispiele: Siegi Lindenmayr von der SPÖ fragt sich, was er mit seinem iPad anfangen … >> weiterlesen
21. April 2010
Steuern
Moralische Steuern?Thema der heutigen Dringlichen Anfrage im Nationalrat war die Erinnerungslücke des Finanzministers Josef Pröll, der noch vor wenigen Wochen erklärte, es werde keine neuen Steuern oder Steuererhöhungen geben. Das Bundesfinanzrahmengesetz, dass den … >> weiterlesen