Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Chronik

16. März 2021

Südtirol: Corona-Befunde werden nicht auf Deutsch ausgestellt
Südtirol
Keine Corona-Befunde auf Deutsch

Südtirol

Keine Corona-Befunde auf Deutsch

Immer wieder steht das Recht auf Gebrauch der Muttersprache in Südtirol zwar auf dem Papier, findet sich aber nicht in der Praxis. Dafür werden kuriose Begründungen geliefert. >> weiterlesen

Politik

3. Dezember 2020

Unters Joch zwingen: Wie Staaten eroberte Völker zu entnationalisieren versuchen
Südtirol
Wie eroberte Völker behandelt werden

Südtirol

Wie eroberte Völker behandelt werden

Südtirol wurde vor 100 Jahren Italien als Kriebsbeute zugestanden. Sofort ging man daran, den deutschen Charakter des Landstrichs zu beseitigen und scheute dabei nicht vor Gewalt zurück. >> weiterlesen

Politik

30. Oktober 2020

Zwiespältige Erinnerung: Einheitsfreude und Trennungsschmerz
Südtirol
DDR und Südtirol: Freude und Schmerz

Südtirol

DDR und Südtirol: Freude und Schmerz

Der Oktober ist ein beidseits der Alpen ein bedeutendes historisches Datum: 30 Jahre Wiedervereinigung und 100 Jahre Annexion Südtirols durch Italien. Zwei Ereignisse, die eng miteinander korrespondieren. >> weiterlesen

Politik

19. September 2020

Harsche Kritik: Südtiroler Volkspartei biedert sich ohne Not den Linken an
Südtirol
Volkspartei als Wahlhelfer der Linken

Südtirol

Volkspartei als Wahlhelfer der Linken

Auch wenn in Südtirol selbst nicht gewählt wird, so geriet jetzt die Schwesterpartei von Kanzler Sebastian Kurz, die Südtiroler Volkspartei in den Wahlkampf. Dafür erntet sie von allen Seiten Kritik. >> weiterlesen

Politik

25. August 2020

Nach Entzauberung Köllenspergers: Neue Chance für die Freiheitlichen in Südtirol
Südtirol
Neue Chance für Freiheitliche

Südtirol

Neue Chance für Freiheitliche

Die Landtagswahl im Oktober 2018 hatte deutliche Veränderungen für die politische Landkarte Südtirols gebracht. Das Team K erbte die freiheitlichen Stimmen. Doch jetzt könnte es genau umgekehrt werden. >> weiterlesen

Politik

19. Juli 2020

Nach 100 Jahren Pleiten, Pech und Pannen: Verabschiedung von Italien vorbereiten
video
Südtirol
Verabschiedung von Italien vorbereiten

Südtirol

Verabschiedung von Italien vorbereiten

Schon im Juni hatte der Südtiroler Schützenbund den Wunsch der Bevölkerung öffentlich artikuliert. Jetzt wurden dem Landtagspräsidenten konkrete Vorschläge für die Loslösung Südtirols von Italien unterbreitet. >> weiterlesen

Politik

3. Juni 2020

Botschaft an Österreichs Regierung auf Bergpässen: „Ernsthaft über einen Weg Südtirols ohne Italien nachdenken!“
Südtirol
Große Sorge, mit Italien unterzugehen

Südtirol

Große Sorge, mit Italien unterzugehen

In Südtirol geht die Angst um, mit Italien unterzugehen. Schon im Mai wurde der Wunsch nach Rückkehr nach Österreich klar artikuliert. Jetzt legte der Schützenbund mit einer aufsehenerregenden Aktion nach. >> weiterlesen

Politik

16. Mai 2020

FPÖ treibt Wiedervereinigung Südtirols mit Österreich voran
Südtirol
FPÖ für Südtirol-Wiedervereinigung

Südtirol

FPÖ für Südtirol-Wiedervereinigung

Klare Akzente setzt die FPÖ in Sachen Südtirol. Ihr Südtirolsprecher Peter Wurm spricht sich gerade in Zeiten der COVID-19-Krise für eine rasche Wiedervereinigung Südtirols mit Österreich aus. >> weiterlesen

International

27. April 2020

Südtiroler jetzt unterstützen und Initiative für nationale Regionen Europas unterschreiben!
Südtirol
Jetzt mit Unterschrift Südtirol unterstützen!

Südtirol

Jetzt mit Unterschrift Südtirol unterstützen!

Die Initiative „Kohäsionspolitik für die Gleichstellung der Regionen und die Erhaltung der regionalen Kulturen“ soll den historisch gewachsenen Regionen in Europa, die zu einem fremden Staat gehören, großzügige finanzielle Mittel aus EU-Geldern sichern. In nur… >> weiterlesen

Politik

18. Dezember 2019

ÖVP legt sich endlich fest: Fahrplan für Umsetzung der Doppelstaatsbürgerschaft
Südtirol
Fahrplan zum Doppelpass auf Schiene gebracht

Südtirol

Fahrplan zum Doppelpass auf Schiene gebracht

Die Südtiroler wünschen sich die Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft. Diesen Wunsch deponierte am Montag eine hochrangige Delegation mit 1.000 Unterschriften in Wien. Italiens Spielraum ist in dem Fall vollkommen klar. >> weiterlesen

Politik

17. Dezember 2019

“Südtirol zu Gast in Wien”: FPÖ pocht auf Schutzmachtfunktion und Doppelstaatsbürgerschaft
video
Südtirol
FPÖ fordert rasch Doppelstaatsbürgerschaften

Südtirol

FPÖ fordert rasch Doppelstaatsbürgerschaften

Südtirol ist und bleibt für uns eine Herzensangelegenheit! Einige Maßnahmen sind daher für die FPÖ von besonderer Bedeutung, um den Südtirolern jene Wertschätzung zu verleihen, die ihnen zusteht. Die FPÖ forciert etwa den Doppelpass für… >> weiterlesen

Meinung

11. Dezember 2019

Abrechnung mit Österreichs heuchlerischer Südtirol-Politik
Südtirol
Wie Südtirols Zukunft verraten wird

Südtirol

Wie Südtirols Zukunft verraten wird

Südtirols Schicksal wurde in geheimen Hinterzimmertreffen besiegelt. Einen maßgeblichen Anteil am Verrat an der Südtiroler Bevölkerung nach 1945 hatte die ÖVP, wie Helmut Golowitschs dreibändige historisch-politische Dokumentation zur Südtiroler Zeitgeschichte aufzeigt. >> weiterlesen

Chronik

9. Dezember 2019

Medien erfinden “Rassismus-Skandal” bei Krampus-Umzug
Südtirol
Erfundener "Rassismus" bei Perchtenlauf

Südtirol

Erfundener "Rassismus" bei Perchtenlauf

Das Brauchtum der Krampus-Umzüge (auch "Perchtenläufe" genannt) in Österreich steht derzeit unter starkem medialen Beschuss. Allen voran die "Kronen Zeitung" - "unzensuriert" berichtete - sieht in dem Brauchtum eine "Gefahr für die Bevölkerung". Daher verwundert… >> weiterlesen

Chronik

7. Dezember 2019

Deutsche Kinder schneiden bei der Pisa-Studie deutlich besser als italienische ab
Südtirol
Deutsche bei Pisa-Studie besser als Italiener

Südtirol

Deutsche bei Pisa-Studie besser als Italiener

Die aktuelle Pisa-Studie hat nicht nur Österreichs Schulsystem eine mittelmäßige Note ausgestellt, auch südlich des Brenners sind die Ergebnisse nicht berauschend. Dennoch sind sie dort Anlass zur Freude. >> weiterlesen

Kultur

26. November 2019

Trotz 100 Jahre Abspaltung: Es gab noch nie so viele Deutsche in Südtirol wie heute
Südtirol
So viele Deutsche wie nie zuvor

Südtirol

So viele Deutsche wie nie zuvor

Dieses Jahr jährt sich die völkerrechtswidrige Abspaltung von Südtirol zum hundertsten Mal. Sieht man sich die Bevölkerungsentwicklung an, sehen die Chancen auf eine Wiedervereinigung gut aus. >> weiterlesen

Politik

24. November 2019

Grüne Widersprüche: Doppelpass für Ausländer ja, für die eigenen Leute nein
Südtirol
Grüne Widersprüche bei Passvergabe

Südtirol

Grüne Widersprüche bei Passvergabe

Die Grünen sind zwar gegen den österreichischen Pass für Südtiroler. Bei Ausländern fördern sie aber die Annahme einer anderen Staatsbürgerschaft. Das ist schizophren. >> weiterlesen

Politik

27. Oktober 2019

Starkes Bekenntnis zu Österreich am Staatsfeiertag
Südtirol
Starkes Signal und Bekenntnis zu Österreich

Südtirol

Starkes Signal und Bekenntnis zu Österreich

Ausgerechnet am Staatsfeiertag am 26. Oktober setzten die Südtiroler ein starkes Zeichen ihres Bekenntnisses zu Österreich. Das kann nicht einmal der ORF, wie zuletzt, umdeuten. >> weiterlesen

Medien

24. Oktober 2019

ORF interpretiert Studienergebnis um, damit es ideologisch passt
Südtirol
ORF manipuliert die Bürger wieder dreist

Südtirol

ORF manipuliert die Bürger wieder dreist

Eine Studie zur Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler lässt aufhorchen. Während ORF und Grüne sie in linkem Sinne interpretieren, sehen andere darin ein beachtlich positives Ergebnis. >> weiterlesen

Medien

14. Oktober 2019

Wie war das mit Südtirol? ORF serviert Tiroler Stadt den Italienern
Südtirol
ORF serviert Tiroler Stadt den Italienern

Südtirol

ORF serviert Tiroler Stadt den Italienern

Bei der Berichterstattung über die Landtagswahl in Vorarlberg verhökerte der ORF Südtirol an die Italiener. Das sagt einiges über Österreichs Interessenvertretung aus. >> weiterlesen

Politik

15. September 2019

Doppelpass für Tiroler südlich des Brenners – Stand der Verhandlungen
Südtirol
Doppelpass für Tiroler südlich des Brenners

Südtirol

Doppelpass für Tiroler südlich des Brenners

An die Regierung, die nach der Wahl am 29. September Österreich lenken wird, gibt es schon jetzt einen dringenden Wunsch der Tiroler. Zu seiner Umsetzung bedarf es der freiheitlichen Handschrift im Koalitionsabkommen. >> weiterlesen

Politik

16. August 2019

“DNA seit 97J”: Südtiroler Schützenbund protestiert gegen Diskriminierung Deutschstämmiger
video
Südtirol
Südtiroler Schützenbund pocht auf deutsche Wurzeln

Südtirol

Südtiroler Schützenbund pocht auf deutsche Wurzeln

Pünktlich um 6.30 Uhr am heutigen Morgen des 16. August startete der Südtiroler Schützenbund eine landesweite zwölfstündige Aktion, in der rund sechshundert Ortstafeln mit der Aufschrift „DNA – seit 97J – Deutsch nicht amtlich“ überklebt… >> weiterlesen

Politik

13. Juni 2019

Gesundheitswesen: Südtiroler Volkspartei sägt am ethnischen Proporz
Südtirol
Südtirol: SVP sägt am ethnischen Proporz

Südtirol

Südtirol: SVP sägt am ethnischen Proporz

Auf Vorschlag der SVP wurde in Bozen beschlossen, ein weiteres Mal den mühsam errungenen Volksgruppenausgleich zwischen den Tirolern und den Italiener in Südtirol, den sogenannten ethnischen Proporz, außer Kraft zu … >> weiterlesen

Politik

16. Mai 2019

Doppel-Staatsbürgerschaft: SVP-Landeshauptmann mit grüner Forderung
Südtirol
Südtirol: Kompatschers armselige Lösung

Südtirol

Südtirol: Kompatschers armselige Lösung

Der Landeshauptmann von Südtirol, Arno Kompatscher, greift in der Diskussion um die Doppel-Staatsbürgerschaft der Tiroler südlich des Brenners eine alte Idee der Grünen auf. Er meint, rechtlich sei keine doppelte … >> weiterlesen

Politik

15. Mai 2019

Italienische Post lagert massenweise Briefe der Südtiroler ein, um diese zu schikanieren
Südtirol
Italienische Post schikaniert Südtiroler

Südtirol

Italienische Post schikaniert Südtiroler

Immer wieder gibt es in Südtirol Probleme mit der Italienischen Post. Nun kam durch neuste Berichte von Mitarbeitern heraus, dass die Post absichtlich Briefe “einlagert”, um die deutschstämmigen Südtiroler zu … >> weiterlesen

Politik

25. April 2019

Vereintes Tirol als “Europaregion” – eine Schimäre
Südtirol
Vereintes Tirol als "Europaregion"?

Südtirol

Vereintes Tirol als "Europaregion"?

Niemand fasste die Malaise in treffendere Worte als der Landeskommandant der Südtiroler Schützen: Dass er seit nunmehr hundert Jahren zum italienischen Staat gehöre, sei für den südlichen Teil Tirols negativ. … >> weiterlesen

Politik

7. April 2019

Geschichtsklitterung zu Südtirol: Gleichsetzung von BAS mit mordenden Rotbrigadisten
Südtirol
Tirol: Freiheitskämpfer versus Terroristen

Südtirol

Tirol: Freiheitskämpfer versus Terroristen

Kurz vor Weihnachten 2018 richteten die Kinder Heinrich Oberleiters, eines in Nordbayern lebenden Südtiroler Freiheitskämpfers der 1960er Jahre, über einen Anwalt ein Gnadengesuch für ihren Vater an den italienischen Staatspräsidenten … >> weiterlesen

Politik

28. Feber 2019

Südtirol: Wie lange werden Freiheitskämpfer von Italien noch als “Terroristen” verfolgt?
Südtirol
Terroristen versus Freiheitskämpfer

Südtirol

Terroristen versus Freiheitskämpfer

Kurz vor Weihnachten 2018 richteten die Kinder Heinrich Oberleiters, eines in Nordbayern lebenden Südtiroler Freiheitskämpfers der 1960 Jahre, über einen Anwalt ein Gnadengesuch für ihren Vater an den italienischen Staatspräsidenten … >> weiterlesen

Politik

26. Jänner 2019

Staatsbürgerschaft für Südtiroler: Italienische Kreise in Bozen werden nervös
Südtirol
Südtirol: Italienische Kreise werden nervös

Südtirol

Südtirol: Italienische Kreise werden nervös

“Wir sind zu keiner Diskussion zu diesem Thema mit Wien bereit”, erteilte der Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Guglielmo Picchi, den Bestrebungen, den Südtirolern ihre angestammte Staatsbürgerschaft wieder zu verleihen, via … >> weiterlesen

Chronik

24. Jänner 2019

An der Wahrheit nicht interessiert – politisch korrektes Schweigen rund um (Süd-)Tirol
Südtirol
Südtirol: politisch-korrektes Verschweigen

Südtirol

Südtirol: politisch-korrektes Verschweigen

Nicht alles Übel kommt aus den USA, aber viele gesellschaftliche Erscheinungen schwapp(t)en von dort zu uns West- und Mitteleuropäern herüber. “Political Correctness” (“politische Korrektheit”; des Weiteren abgekürzt PC) bestimmt seit … >> weiterlesen

Politik

9. Jänner 2019

Auch in Südtirol geht der Trend nach Mitte-Rechts
Südtirol
Südtirol hat eine Mitte-Rechts Regierung

Südtirol

Südtirol hat eine Mitte-Rechts Regierung

Ähnlich wie in Österreich kommt es nun auch in Südtirol zu einer Mitte-Rechts-Koalition, nämlich der konservativen Sammelpartei SVP mit der rechtspopulistischen LEGA. Medien ignorieren neue Mitte-Rechts-Regierung Mitte-Rechts liegt im europäischen … >> weiterlesen

Politik

17. November 2018

Südtirol: Besen-Plakat seit Jahren verfolgt, Säuberungsplakat umgehend archiviert
Südtirol
An alle Gutmenschen: So geht ungleiche [...]

Südtirol

An alle Gutmenschen: So geht ungleiche [...]

Die italienische Justiz lieferte ein neues, ungeniertes Beispiel dafür, dass Deutsche und Italiener in Südtirol vor dem Gesetz nicht gleich sind. Besen kehrt italienische Fahne weg Die Südtiroler Freiheit wird … >> weiterlesen

Politik

22. Oktober 2018

Landtagswahl in Südtirol: ORF-Analyse mit linker Schlagseite und “Fake news”
Südtirol
Südtirol-Wahl: Falsche Analyse von ORF & [...]

Südtirol

Südtirol-Wahl: Falsche Analyse von ORF & [...]

Die Südtiroler Landtagswahl am 21. Oktober bringt deutliche Veränderungen für den südlichen Teil Tirols und dabei zwei Erkenntnisse. Zum einen gilt: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – … >> weiterlesen

Politik

22. Oktober 2018

Landtagswahl in Südtirol: SVP verliert, Team Köllensperger und Lega legen stark zu
Südtirol
Südtirol-Wahl: Sieg für Köllensperger und Lega

Südtirol

Südtirol-Wahl: Sieg für Köllensperger und Lega

Südtirol hat gewählt, und die Befürchtungen für die Südtiroler Volkspartei (SVP) haben sich bestätigt. Die SVP, die sich in den letzten Jahren an die italienische Linke und vor der Wahl … >> weiterlesen

Politik

20. Oktober 2018

Landtagswahl in Südtirol morgen, am 21. Oktober: SVP wirbt jetzt um italienische Wähler
Südtirol
Südtirol-Landtagswahl: SVP setzt auf Italiener

Südtirol

Südtirol-Landtagswahl: SVP setzt auf Italiener

Zwei Tage vor der Landtagswahl in Südtirol inseriert die als Sammelpartei aller Deutschen und Ladiner gegründete Südtiroler Volkspartei (SVP) in der meistgelesenen italienischsprachigen Tageszeitung Alto Adige – ganzseitig auf Italienisch. >> weiterlesen

Politik

5. Oktober 2018

Landtagswahl in Südtirol: Am 21. Oktober stellen sich 14 Listen den Wählern – ein Überblick
Südtirol
Südtirol: Aufreger im Landtagswahlkampf

Südtirol

Südtirol: Aufreger im Landtagswahlkampf

In Südtirol herrscht Wahlkampf. Am 21. Oktober wird der neue Landtag gewählt. Der Wahlkampf verläuft ruhig und die Fronten sind abgesteckt – wie eh und je. Partei “CasaPound” will Südtirol … >> weiterlesen

Politik

4. Oktober 2018

Landtagswahlkampf: Gedankenspiele eines SVPlers über Südtirols Zukunft – zurückgepfiffen
Südtirol
Südtirol: SVP pfeift Kandidaten zurück

Südtirol

Südtirol: SVP pfeift Kandidaten zurück

Am 21. Oktober wählen die Südtiroler ihren nächsten Landtag. Doch nicht einmal im Wahlkampf sind bestimmte Denkverbote außer Kraft. Ein jüngstes Beispiel lieferte der SVP-Kandidat Daniel Alfreider am 1. bzw. … >> weiterlesen

International

26. September 2018

Italienische Tageszeitung: “Südtirol verdient es, nach Österreich heimzukommen”
Südtirol
Italienische Zeitung für Südtirols Heimkehr

Südtirol

Italienische Zeitung für Südtirols Heimkehr

“Südtirol verdient es, nach Österreich heimzukommen”, titelt die große italienische Tageszeitung Libero in ihrer Ausgabe vom 25. September. Im Bericht wird sachlich aufgezeigt, warum sich die Südtiroler die Wiedererlangung der … >> weiterlesen

Politik

8. August 2018

Reinhold Messner lehnt Doppelpass ab, fordert diesen aber energisch für die Trentiner
Südtirol
Messner: Ohne Trentino kein Doppelpass

Südtirol

Messner: Ohne Trentino kein Doppelpass

Beim Doppelpass dürfte Österreich die Trentiner nicht ausschließen, sie hätten einen historischen Anspruch darauf, so Extrembergsteiger Reinhold Messner gegenüber dem ORF und wörtlich meinte er: Ich lege wert darauf, dass … >> weiterlesen

Politik

6. Juni 2018

Lega: “Freistaat Südtirol keine Priorität” – muss es auch nicht für Italien, aber für Tirol und Wien
Südtirol
Neue Töne in Italien: Chance für [...]

Südtirol

Neue Töne in Italien: Chance für [...]

Am 4. Juni präsentierten die Südtiroler Freiheitlichen eine Studie, die belegt, dass sich Südtirol die Unabhängigkeit wirtschaftlich leisten könne, also einer Loslösung von Italien wirtschaftlich nichts im Wege stünde. Die … >> weiterlesen

International

9. Mai 2018

Südtirol: Ausstellung über den BAS – Opfer für die Freiheit
Südtirol
Südtirol: Ausstellung Opfer für die Freiheit

Südtirol

Südtirol: Ausstellung Opfer für die Freiheit

Die rechtliche Verankerung der Selbstverwaltung des 1919 Italien zugeschlagenen und auch nach dem Zweiten Weltkrieg im Stiefelstaat verbliebenen südlichen Landesteils Tirols in Form einer mit Sonderautonomie ausgestatteten Provinz wird bisweilen … >> weiterlesen

Politik

19. April 2018

Südtiroler Grünen-Politiker führt Bayrische Delegation zum Denkmal gegen die Südtiroler
Südtirol
Südtirol: Grüner hilft italienischer Diktion

Südtirol

Südtirol: Grüner hilft italienischer Diktion

Die “Bayerische Museumsakademie”, eine Initiative verschiedener bayrischer Institutionen für Aus-, Fort- und Weiterbildung, besuchte auf ihrer jüngsten Studienreise den südlichen Teil Tirols. In Bozen begrüßte sie Hannes Obermair, Stadtarchivar von … >> weiterlesen

Politik

24. März 2018

ORF hintertreibt Wiedererlangung der Staatsbürgerschaft für Südtiroler
Südtirol
Südtirol: ORF agiert gegen Staatsbürgerschaft

Südtirol

Südtirol: ORF agiert gegen Staatsbürgerschaft

ORF-Online berichtet über den “Gedankenaustausch” mit den Südtiroler Landtagsfraktionen zur Frage der Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft für Südtiroler. Dazu hatten Außenministerin Karin Kneissl und Innenminister Herbert Kickl am 23. März … >> weiterlesen

Politik

8. März 2018

Nach Wahldesaster braucht SVP Erfolge für Südtirol
Südtirol
Kompatscher: Umsetzung des Doppel-Passes

Südtirol

Kompatscher: Umsetzung des Doppel-Passes

Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher steht in seinem Bundesland unter Druck. Bei den italienischen Parlamentswahlen am 4. März schaffte die SVP nicht mehr die absolute Mehrheit, obwohl keine deutsche Konkurrenzliste angetreten … >> weiterlesen

Chronik

5. Feber 2018

Grenzüberschreitendes Rettungs-System für Nord- und Südtirol beschlossen
Südtirol
Bei der Rettung wächst Tirol zusammen

Südtirol

Bei der Rettung wächst Tirol zusammen

Am 2. Februar gaben die beiden Gesundheitslandesräte von Nord- und Südtirol den Startschuss für einen gesamttiroler Rettungsdienst, und sie taten dies symbolträchtig am Brenner. Verbesserte und noch engere Zusammenarbeit von … >> weiterlesen

Politik

4. Feber 2018

Erste Basiswahlen im Südtiroler Bauernbund: Signal für Landtagswahlen im Herbst
Südtirol
Südtirol: Jeder vierte Bauer wählte freiheitlich

Südtirol

Südtirol: Jeder vierte Bauer wählte freiheitlich

Südtirols Bauern gelten als letzter, treuester Stand der Südtiroler Volkspartei (SVP). Doch der Schein trügt. Nicht die Bauern, sondern der Südtiroler Bauernbund (SBB) steht geschlossen hinter der SVP. Der Bauernbund … >> weiterlesen

Politik

24. Jänner 2018

Werbeplakate für Staatsbürgerschaft in Wien: “Süd-Tirol dankt Österreich”
Südtirol
Südtiroler für neue, alte Staatsbürgerschaft

Südtirol

Südtiroler für neue, alte Staatsbürgerschaft

In der Wiener Innenstadt, der Leopoldstraße, in der Landstraße, in Wieden, Neubau und Alsergrund erfreuen sich die Wiener derzeit an den Plakaten des Südtiroler Heimatbundes. In großen Lettern steht darauf … >> weiterlesen

Politik

22. Dezember 2017

Nach 100 Jahren: Südtiroler sollen wieder die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten
Südtirol
Südtiroler sollen Doppel-Staatsbürger werden

Südtirol

Südtiroler sollen Doppel-Staatsbürger werden

Die neue Regierung hat mit ihren Vorhaben, den Südtirolern die Doppelstaatsbürgerschaft zu ermöglichen, den Nerv der Zeit getroffen. Wie die Umfrage des Südtiroler Wochenmagazins ff beweist, wünscht sich eine überwältigende … >> weiterlesen

Politik

23. November 2017

Ausländer in Südtirol: Masseneinwanderung gefährdet den Fortbestand der deutschen Volksgruppe
Südtirol
Ausländer in Südtirol: Gefahr für Tiroler

Südtirol

Ausländer in Südtirol: Gefahr für Tiroler

Wie in anderen deutschen Städten und Gemeinden, nimmt auch an Südtirols Schulen und Kindergärten die Anzahl der Ausländer völlig unkontrolliert zu. Seit 2014 sind die Einschreibungen von Ausländern regelrecht explodiert. … >> weiterlesen

Politik

23. November 2017

Forderung an Kurz und Strache: Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler
Südtirol
Bald Staatsbürgerschaft für Südtiroler?

Südtirol

Bald Staatsbürgerschaft für Südtiroler?

In einem Schreiben an die aktuellen Koalitionsverhandler ÖVP-Obmann Sebastian Kurz und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache, deponierten 19 von 35 Südtiroler Landtagsabgeordneten den innigen Wunsch der Südtiroler, die österreichische Staatsbürgerschaft wieder zu … >> weiterlesen

Politik

3. November 2017

Südtirol: 1,2 Milliarden Euro bleiben pro Jahr in Rom
Südtirol
Nettozahler Südtirol: 1,2 Milliarden Euro an [...]

Südtirol

Nettozahler Südtirol: 1,2 Milliarden Euro an [...]

Jahrelang haben italienische Politiker und Journalisten den Südtirolern vorgehalten, Südtirol würde mehr Geld aus Rom erhalten, als es an Steuern erwirtschafte, sei also Nettoempfänger. Es wurde gezielt ein Neidkomplex provoziert, … >> weiterlesen

Politik

22. Oktober 2017

Asylwerber beteiligen sich kaum an Freiwilligenarbeit
Südtirol
Asylwerber meiden Freiwilligenarbeit

Südtirol

Asylwerber meiden Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit kommt bei den in Südtirol untergebrachten Asylwerbern mehrheitlich nicht gut an. Dies ergab eine Anfragebeantwortung an die Landtagsfraktion der Südtiroler Freiheitlichen. 2014 verordnete das Innenministerium in Rom, dass Asylwerber … >> weiterlesen

International

3. April 2017

Magyaren und Tiroler: Die Autonomie der Provinz Bozen als Vorbild für ungarische Minderheiten
Südtirol
Südtirol als Vorbild für Ungarns Minderheiten

Südtirol

Südtirol als Vorbild für Ungarns Minderheiten

Wer sich mit Volksgruppen, nationalen oder ethnischen Gemeinschaften, befasst, stößt bald auf eine „alte Frage im neuen Europa“, wie der Südtiroler Minderheiten-Experte Christoph Pan einmal treffsicher feststellte, nämlich auf die … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung