Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Chronik

18. September 2020

Chef als Kurzstrecken-Flieger ertappt: Doppelmoral bei der “Deutschen Umwelthilfe”
Umweltschutz
Doppelmoral bei der "Deutschen Umwelthilfe"

Umweltschutz

Doppelmoral bei der "Deutschen Umwelthilfe"

Jürgen Resch von der "Deutschen Umwelthilfe" setzt sich gegen CO2 ein, fliegt dabei aber selbst gerne innerdeutsche Kurzstrecken mit dem Flugzeug, wie ihm ein Jung-Unionist jetzt vorwarf. Mehr hat er nicht gebraucht. >> weiterlesen

Politik

13. Juli 2020

Grün-Politikerin lässt sich mit dickem Dienstwagen zu Bahn- und Umwelttermin chauffieren
Umweltschutz
Grüne mit Chauffeur zum Umwelttermin

Umweltschutz

Grüne mit Chauffeur zum Umwelttermin

Erneut wurde ein linker Politiker dabei ertappt, wie er sprichwörtlich "Wasser predigt, aber Wein trink". Diesmal traf es ausgerechnet eine grüne Politikerin, die zu einem Umwelttermin unterwegs war. >> weiterlesen

Politik

10. Juni 2020

“Arche Noah” startet Petition zur Rettung der Artenvielfalt als wichtigen Gesundheitsschutz
Umweltschutz
"Arche Noah" sieht Pflanzenvielfalt in Gefahr

Umweltschutz

"Arche Noah" sieht Pflanzenvielfalt in Gefahr

Der Verein für Kulturpflanzenvielfalt "Arche Noah" startet eine Initiative an die schwarz-grüne Bundesregierung und fordert ein Rettungspaket für Vielfalt als Versicherung gegen Krisen und zur Stärkung der Volksgesundheit. Bei der Petition geht es um den… >> weiterlesen

International

17. Feber 2020

Viktor Orbán will für jedes neugeborene Kind zehn Bäume pflanzen
Umweltschutz
Ungarn: Zehn Bäume für jedes Neugeborene

Umweltschutz

Ungarn: Zehn Bäume für jedes Neugeborene

In Ungarn ergreift Regierungschef Viktor Orban ungewöhnliche Umweltschutzmaßnahmen: Er will zukünftig für jedes neugeborene Kind zehn Bäume in Ungarn pflanzen lassen und damit die Waldflächen massiv vergrößern. >> weiterlesen

Politik

24. Jänner 2020

Kann grüne Verkehrsministerin die hohen Flugkosten ihrer Leute bremsen?
Umweltschutz
BMVIT: 380.000 Euro Flugkosten im Halbjahr

Umweltschutz

BMVIT: 380.000 Euro Flugkosten im Halbjahr

Rund 380.000 Euro an Kosten für Flugreisen gab es zuletzt in nur sechs Monaten in jenem Ministerium, das jetzt der grünen Umweltministerin Leonore Gewessler untergeordnet ist. Man darf gespannt sein, wie viele Kosten für Dienstflüge… >> weiterlesen

Chronik

9. Dezember 2019

Grüne Hausnummern für Öko-Haushalte: Punkte für Fleisch-Verzicht und Bahn fahren
Umweltschutz
Punkte-System für grüne Hausnummern

Umweltschutz

Punkte-System für grüne Hausnummern

China lässt grüßen: Mehrere deutsche Städte führen skurrile Punkte-Systeme für ihre Bürger ein: Wer besonders "nachhaltig" lebt, am besten kein Auto hat und sich vegan ernährt, kann sich bald über eine grüne Hausnummer an der… >> weiterlesen

Wirtschaft

2. November 2018

Umweltschutz: Südsee-Insel Palau verbietet Verwendung von Sonnencreme
Umweltschutz
Sonnencreme-Verbot auf Südsee-Insel Palau

Umweltschutz

Sonnencreme-Verbot auf Südsee-Insel Palau

Zu besonders drastischen Mitteln greift jetzt die Südsee-Insel Palau in Sachen Naturschutz. Um die Unterwasserwelt, insbesondere die Korallenbänke auf dem Südsee-Paradies, zu schützen, wird ab 2020 die Verwendung von Sonnencreme … >> weiterlesen

Wirtschaft

16. Juli 2018

Umweltschutz: Segelschiff soll Transport auf dem Hudson River übernehmen
Umweltschutz
USA: Segelschiff für CO2 neutralen Transport

Umweltschutz

USA: Segelschiff für CO2 neutralen Transport

Neue Wege geht man in Sachen Gütertransport in den Vereinigten Staaten von Amerika. Eine Gruppe von Unternehmern hat jetzt in Sachen Umweltschutz eine nachhaltige Initiative gesetzt. Auf dem Hudson River … >> weiterlesen

6. Feber 2017

Umweltschutz: FPÖ setzt Initiative gegen Lebensmittelverschwendung
Umweltschutz
Lebensmittel: FPÖ aktiv gegen Verschwendung

Umweltschutz

Lebensmittel: FPÖ aktiv gegen Verschwendung

Eine neuerliche Initiative gegen Lebensmittelverschwendung setzt die FPÖ. Der freiheitliche Konsumentenschutzsprecher Peter Wurm hat einen Antrag betreffend "Lebensmittelverschwendung verhindern" im Nationalrat eingebracht. Das gesetzliche Maßnahmenpaket fußt auf einer Studie des … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung