Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Politik

18. Dezember 2020

Tiroler ÖVP-Parteifreund von Kurz übt scharfe Kritik am erneuten „Lockdown“
Wirtschaftskammer
Tiroler ÖVP-Parteifreund kritisiert Kurz

Wirtschaftskammer

Tiroler ÖVP-Parteifreund kritisiert Kurz

Nicht einmal mehr die eigenen Parteileute verstehen die Coronavirus-Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung. Jetzt geißelt der Tiroler Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser Kurz und Co. für den erneute Zusperren Österreichs nach Weihnachten. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. Mai 2020

Bürokratiemonster: Kronenzeitung kritisiert COVID-19-Härtefallfonds
Wirtschaftskammer
Kronenzeitung kritisiert Härtefallfonds

Wirtschaftskammer

Kronenzeitung kritisiert Härtefallfonds

Massive Mängel beim schwarz-grünen COVID-19-Härtefallfonds hat jetzt die „Kronenzeitung“ kritisiert. Vor allem beim sogenannten „Härtefallfonds 2“. >> weiterlesen

Medien

10. April 2020

Während Mitglieder pleitegehen: Wirtschaftskammer finanziert „Fake-News“-Warnungen in zehn Sprachen
Wirtschaftskammer
WKW zahlt dubiose Ausländer-Corona-Info

Wirtschaftskammer

WKW zahlt dubiose Ausländer-Corona-Info

Die Wiener Wirtschaftskammer finanziert mit den Zwangsbeiträgen ihrer krisengeschüttelten Mitglieder die Bekämpfung von Corona-„Fake News“ in zehn Sprachen. >> weiterlesen

Politik

6. September 2019

Trafik-Ablösemodell wird Thema für Parlament und Bundeswettbewerbsbehörde
Wirtschaftskammer
Trafik-Ablösemodell soll in Nationalrat

Wirtschaftskammer

Trafik-Ablösemodell soll in Nationalrat

Weitere Schritte sollen nun in Sachen Trafik-Ablösemodell auf parlamentarischer und rechtlicher Hinsicht unternommen werden. Dafür stark machen sich FPÖ-Abgeordneter Peter Wurm und der freiheitliche Trafikantensprecher Ronald Walter: Sie wollen die Anliegen der Trafikanten bei der… >> weiterlesen

Wirtschaft

5. September 2019

“Kalte Enteignung”: Empörung über neues Trafik-Ablösemodell
Wirtschaftskammer
Ablöse: Trafikanten empört über "kalte Enteignung"

Wirtschaftskammer

Ablöse: Trafikanten empört über "kalte Enteignung"

Heftige politische Nachwehen gibt es in Sachen Trafik-Ablösemodell. FPÖ-Abgeordneter Peter Wurm bezeichnet das neue Trafik-Ablösemodell als "kalte Enteignung", das zwischen der Monopolverwaltung (MVG) und dem ÖVP-Wirtschaftsbund in der Wirtschaftskammer ausgehandelte neue Ablöse-Modell bei der Trafik-Nachfolge. >> weiterlesen

Wirtschaft

23. Oktober 2017

Wiener Handel: Conchita Wurst wirbt auf Kosten der Wirtschaftskammer-Zwangsmitglieder
Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammer: Werbung mit Conchita

Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer: Werbung mit Conchita

Viele Jahre haben Wirtschaftskammer und ÖVP-Wirtschaftsbund mit den von ihnen mitgetragenen Gesetzen auf Bundes- und Landesebene die Rahmenbedingungen für den heimischen Handel, vor allem im Bereich der kleinen und mittleren … >> weiterlesen

24. Feber 2015

Wirtschaftskammer
WK-Wahl: Wurde öfter gewählt als erlaubt?

Wirtschaftskammer

WK-Wahl: Wurde öfter gewählt als erlaubt?

Aktuell finden in ganz Österreich noch bis Donnerstag finden in ganz Österreich die Wahlen in der Wirtschaftskammer statt. Indessen beschäftigen Vorfälle rund um die letzte Wahl 2010 noch immer die … >> weiterlesen

20. Feber 2015

Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammer: Briefwahl ohne Post?

Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer: Briefwahl ohne Post?

Bei der Wirtschaftskammer-Wahl 2010 war es Usus, dass Fraktionen Personen (der Wirtschaftsbund auch Studenten) ausschickten, um direkt von Unternehmern die Wahlkarten einzukassieren. Im Zuge eines aktuellen Schreibens untersagte die Wirtschaftskammer … >> weiterlesen

17. Feber 2015

Wirtschaftskammer
WK-Wahl: Wie Studenten um Wahlkarten keilten

Wirtschaftskammer

WK-Wahl: Wie Studenten um Wahlkarten keilten

Die Geschehnisse rund um die Wirtschaftskammerwahl 2010 beschäftigen die Justiz seit mittlerweile fast fünf Jahren. Vorwürfe der Wahlmanipulation treffen Funktionäre des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands (SWV). Der schwarze Wirtschaftsbund war aufgrund der … >> weiterlesen

18. Dezember 2013

Wirtschaftskammer
WK: Ermittlungen wegen Wahlbetrugs

Wirtschaftskammer

WK: Ermittlungen wegen Wahlbetrugs

Ob sich das noch bis zur nächsten Wirtschaftskammerwahl im Jahr 2015 ausgeht? Die  Wahl 2010 war von Wahlbetrugsvorwürfen überschattet. In zahlreichen Fachgruppen wurde sie daher auch vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Die … >> weiterlesen

23. September 2013

Wirtschaftskammer
Islamfundamentalist als ÖVP-Kandidat

Wirtschaftskammer

Islamfundamentalist als ÖVP-Kandidat

Nicht mehr ein noch aus weiß die ÖVP unter Michael Spindelegger, wenn es um Maßnahmen gegen den fortgesetzten Wählerschwund geht. In Wien hat die Volkspartei nun sogar einen offenbar islamistisch-fundamentalistischen … >> weiterlesen

15. April 2012

Wirtschaftskammer
Slowenische Wurstnationalisten

Wirtschaftskammer

Slowenische Wurstnationalisten

Sonderbare Kapriolen schlagen derzeit slowenische Nationalisten mit der Bezeichnung einer Wurstsorte. Das EU-Mitglied Slowenien hat bei der Europäischen Kommission einen Antrag auf Anerkennung der Bezeichnung „Krainer Wurst“ gestellt. Die Kommission … >> weiterlesen

9. März 2012

Wirtschaftskammer
Peinliche Posse um Mohr im Hemd

Wirtschaftskammer

Peinliche Posse um Mohr im Hemd

Wirtschaftstreibende sollten sich eigentlich von ihrer Standesvertretung erwarten können, in wichtigen Dingen seriös vertreten zu werden. Davon scheint der Gastronomiefachverband herzlich wenig zu halten. Anders ist es nicht zu erklären, … >> weiterlesen

28. Dezember 2011

Wirtschaftskammer
ÖVP-Mann im Glücksspielsumpf

Wirtschaftskammer

ÖVP-Mann im Glücksspielsumpf

Das österreichische politische System kennt ein Spezifikum, das politische Kulturen in anderen mitteleuropäischen Demokratien in dieser Ausprägung nicht kennen: den Multifunktionär. Obwohl das Land und seine Politik einigermaßen überschaubar sind, … >> weiterlesen

Wirtschaft

21. Dezember 2011

Wirtschaftskammer
733.000 Euro an Fischlers Forum

Wirtschaftskammer

733.000 Euro an Fischlers Forum

Kaum eine Woche vergeht, wo nicht neue Subventionsfälle rund um die ÖVP-Vorfeldorganisation Ökosoziales Forum des ehemaligen Landwirtschaftsministers und EU-Kommissars Franz Fischler bekannt werden. Offensichtlich ist das Ökosoziales Forum so etwas … >> weiterlesen

13. September 2011

Wirtschaftskammer
Neue Wiener ÖVP: Viermal Minus!

Wirtschaftskammer

Neue Wiener ÖVP: Viermal Minus!

Von ehrgeiziger Erneuerung ist die Wiener ÖVP nach dem überstürzten Rücktritt von Christine Marek nicht getrieben. Das am 9. September hastig geschnürte „vorläufige“ Personalpaket mit der Nationalratsabgeordneten Gabriele Tamandl, dem … >> weiterlesen

Politik

12. September 2011

Wirtschaftskammer
VP-Multi Stummvoll auf dem Rückzug

Wirtschaftskammer

VP-Multi Stummvoll auf dem Rückzug

Langsam aber sicher bekommen die haupt- und nebenberuflichen Lobbyisten innerhalb der ÖVP offensichtlich kalte Füße. Überraschend hat nun der langjährige ÖVP-Multifunktionär Günther Stummvoll das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden beim Glücksspielkonzern Merkur Entertainment … >> weiterlesen

20. August 2011

Wirtschaftskammer
Veranlagungschaos in Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer

Veranlagungschaos in Wirtschaftskammer

An Meldungen, dass sich in der heutigen Zeit millionenschwere Wertpapierbestände einfach in Luft auflösen, hat man sich als staunender Beobachter mittlerweile schon gewöhnt. Die Ursachen liegen nun mal in der … >> weiterlesen

13. August 2011

Wirtschaftskammer
Kammerjob für Ex-Staatssekretär

Wirtschaftskammer

Kammerjob für Ex-Staatssekretär

Fast ein halbes Jahr dauerte die Nachdenkpause des glücklosen ÖVP-Bundesparteiobmanns Michael Spindelegger, um einen der personalpolitischen Kollateralschäden, die anlässlich der von ihm im April vorgenommenen Regierungsumbildung aufgetreten waren, zu sanieren. … >> weiterlesen

3. Dezember 2010

Wirtschaftskammer
Ermittlungen gegen Josef Pröll

Wirtschaftskammer

Ermittlungen gegen Josef Pröll

Der umstrittene Finanzminister Josef Pröll ist derzeit heftig wegen des Sparbudgets unter Beschuss. Von allen Seiten wird es zerpflückt und weitestgehend abgelehnt. Zu alldem droht dem ÖVP-Politiker nun auch noch … >> weiterlesen

31. August 2010

Wirtschaftskammer
"Halal" als neues Gütesiegel - auch [...]

Wirtschaftskammer

"Halal" als neues Gütesiegel - auch [...]

Neben dem Milchfabrikanten NÖM nähert sich mit dem Wursthersteller Moser & Co.GmbH. der nächste heimische Lebensmittelproduzent den Bedürfnissen fremder Kulturen an. Sechs seiner Produkte haben vom Islamischen Informations- und Dokumentationszentrum … >> weiterlesen

24. Juli 2010

Wirtschaftskammer
Basel III bestraft anstatt der Spekulanten [...]

Wirtschaftskammer

Basel III bestraft anstatt der Spekulanten [...]

Die meisten Banken haben ihren Stresstest bestanden, dennoch droht neues Ungemach. Ende 2012 sollen die Vorschriften von „Basel III“ in Kraft treten. Diese sehen für Finanzinstitute einen höheren Eigenkapitalanteil vor. … >> weiterlesen

15. Juni 2010

Wirtschaftskammer
Pensionssystem: Handeln statt reden!

Wirtschaftskammer

Pensionssystem: Handeln statt reden!

Mit der Milchmädchen-Rechnung „Vier Jahre länger arbeiten sichert das Pensionssystem“ brachte sich Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl in die unselige, alljährlich von der Wirtschaft in Gang gebrachte Pensionsdebatte ein. Gastkommentar von Werner … >> weiterlesen

26. Feber 2010

Wirtschaftskammer
Keine Kammer-Unterstützung für Prater-Unternehmer

Wirtschaftskammer

Keine Kammer-Unterstützung für Prater-Unternehmer

40 Millionen Euro für eine vierteilige dramaturgische Kulisse aus Styropor, Holz und ein wenig Mörtel. Das klingt unglaublich. Und ist es auch. Auch wenn es um den legendären Wiener Wurstelprater … >> weiterlesen

24. Feber 2010

Wirtschaftskammer
Basel III bedeutet Bankensanierung auf Kosten [...]

Wirtschaftskammer

Basel III bedeutet Bankensanierung auf Kosten [...]

Im Zuge der Finanzkrise gerieten international und hochspekulativ tätige Banken in die Krise. Gier und Kurzsichtigkeit ihrer Manager forderten milliardenschwere Tribute. Immobilien, die sich als überbewertet erwiesen, wurden mithilfe von … >> weiterlesen

23. Feber 2010

Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammer: Was wird hier überhaupt gewählt?

Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer: Was wird hier überhaupt gewählt?

Ende Februar bis Anfang März finden die österreichischen Wirtschaftskammerwahlen statt. Mitgliedschaft in der Wirtschaftskammer ist derzeit für alle Unternehmer Pflicht, das Kammerwesen seit kurzem sogar im Verfassungsrang. Somit kann man … >> weiterlesen

21. Feber 2010

Wirtschaftskammer
Wirtschafts-Sozialisten werben auf Türkisch - bei [...]

Wirtschaftskammer

Wirtschafts-Sozialisten werben auf Türkisch - bei [...]

Die SPÖ-Organisation „Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband“ schickt anlässlich der staatlichen (!) Wirtschaftskammer-Wahl an die Kammermitglieder Wahlwerbung in türkischer Sprache. Offenbar gehen unsere Wirtschafts-Sozialisten davon aus, dass nicht alle wahlberechtigten Mitglieder der staatlichen … >> weiterlesen

20. Feber 2010

Wirtschaftskammer
WK-Wahl: Der Mann fürs Grobe holt [...]

Wirtschaftskammer

WK-Wahl: Der Mann fürs Grobe holt [...]

Die Wirtschaftskammer-Wahl hat mit Demokratie nur ganz entfernt zu tun. Da gibt es Fachgruppen mit einem Mitglied, das sich selbst zum Mandatar und Vorsitzenden wählt. Da gibt es eine Wahlkommission, … >> weiterlesen

17. Feber 2010

Wirtschaftskammer
ÖVP-Wirtschaftsbund kämpft mit allen Mitteln um [...]

Wirtschaftskammer

ÖVP-Wirtschaftsbund kämpft mit allen Mitteln um [...]

Das erste Alarmsignal kam schon vor knapp zwei Wochen von der FPÖ pro Mittelstand: Rund 70 Kandidaten wurden unter dubiosen Umständen von der Wahlkommission von den Listen für die Wiener … >> weiterlesen

28. Jänner 2010

Wirtschaftskammer
Sonderbarer Kandidat beim roten Wirtschaftsverband

Wirtschaftskammer

Sonderbarer Kandidat beim roten Wirtschaftsverband

Preisabsprachen bei Vergabe von Installateurarbeiten sorgen bei der Bundeswettbewerbsbehörde für Aufregung. Gutachten zufolge haben die Mieter von "Wiener Wohnen“ zwischen 46 und 62 Millionen(!) Euro zuviel bezahlt. In der "übergeordneten … >> weiterlesen

27. Jänner 2010

Wirtschaftskammer
Mittelstand wird von der Regierung ausgehungert: [...]

Wirtschaftskammer

Mittelstand wird von der Regierung ausgehungert: [...]

Die kleinen und mittleren Unternehmen leiden massiv unter der Wirtschaftskrise – und auch unter der verfehlten Politik der Bundesregierung. Während für die Banken alle Schleusen geöffnet wurden, damit sie das … >> weiterlesen

20. Jänner 2010

Wirtschaftskammer
Unternehmer stellen Politik und Kammer katastrophales [...]

Wirtschaftskammer

Unternehmer stellen Politik und Kammer katastrophales [...]

Eine aktuelle Studie über die Situation von kleinen und mittleren Unternehmen stellt Politik und Interessenvertretung ein verheerendes Zeugnis aus. Die rund 1000 befragten Betriebe fühlen sich grob im Stich gelassen, … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung