Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Politik

9. Oktober 2020

Wirecard-Pleite: AfD-Politiker wird überraschend Vorsitzender im Untersuchungsausschuss
Wirtschaftskriminalität
AfDler wird Wirecard-U-Ausschuss leiten

Wirtschaftskriminalität

AfDler wird Wirecard-U-Ausschuss leiten

Der Bundestag nimmt den Wirecard-Skandal mit einem Untersuchungsausschuss ins Visier. Und dieser wird - entgegen allen Erwartungen - vom AfD-Politiker Kay Gottschalk geleitet. Es geht um das Verschwinden von 3,2 Milliarden Euro in einem der… >> weiterlesen

Wirtschaft

29. August 2020

Zahlungsdienstleister Wirecard mit 2,8 Milliarden Euro überschuldet
Wirtschaftskriminalität
Kurz-Freund Braun hinterließ hohe Schulden

Wirtschaftskriminalität

Kurz-Freund Braun hinterließ hohe Schulden

Die Pleite des deutsch-österreichischen Zahlungsdienstleisters Wirecard bringt im Insolvenzverfahren eine ungeahnte Verschuldung an die Öffentlichkeit. Besonders peinlich ist das für den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). >> weiterlesen

Wirtschaft

18. August 2020

Causa Wirecard: Fünf Millionen Euro als Insolvenzforderungen angemeldet
Wirtschaftskriminalität
Wirecard: Hohe Forderungen in Österreich

Wirtschaftskriminalität

Wirecard: Hohe Forderungen in Österreich

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen die Wirecard Central Eastern Europe GmbH, der Österreich-Tochter des in Deutschland ebenfalls in die Pleite geschlitterten Unternehmens, liegen erste Forderungszahlen vor. Laut Tageszeitung Kurier sollen insgesamt fünf Millionen Forderungen… >> weiterlesen

Politik

12. August 2020

Commerzialbank: Aufsichtsrat-Vize wehrt sich gegen Vorwürfe
Wirtschaftskriminalität
Commerzialbank: Es geht um die Haftung

Wirtschaftskriminalität

Commerzialbank: Es geht um die Haftung

Die Pleite der Commerzialbank Mattersburg lässt die Wogen zwischen den Beteiligten hochgehen. Aktuell stehen Finanzprokuratur-Präsident Wolfgang Peschorn und Aufsichtsrats-Vizepräsidenten der CMB, Wilehlm Grafl, einander gegenüber. >> weiterlesen

Wirtschaft

10. August 2020

“Mattersburg-Bank”: Gläubigerausschuss tagt zur Vermögensverteilung
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg: Ausschuss sichtet Aktiva und Passiva

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg: Ausschuss sichtet Aktiva und Passiva

Ab heute, Montag, beschäftigt sich der sogenannte „Gläubigerausschuss“ mit der Vermögensverteilung im Insolvenzverfahren der „Mattersburg-Bank“ mit den Aktiva und Passiva des Bankinstituts. Neben der zuständigen Konkursrichterin am Landesgericht Eisenstadt und dem Masseverwalter sind die Kreditschutzverbände… >> weiterlesen

Chronik

6. August 2020

Traditions-Fußballklub SV Mattersburg geht in die Insolvenz
Wirtschaftskriminalität
Jetzt auch SV Mattersburg in Insolvenz

Wirtschaftskriminalität

Jetzt auch SV Mattersburg in Insolvenz

Neben Sparern und Anlegern hat die Pleite der sogenannten „Mattersburg-Bank“ auch ein neues prominentes Opfer, -den Fußballklub SV Mattersburg. Am 5. August hat der seit 1922 bestehende traditionsreiche Fußballverein seine Bundesliga-Lizenz zurückgegeben. Darüber hinaus hat… >> weiterlesen

Politik

5. August 2020

CMB-Skandal: Doskozil zeigt Verständnis für Geld-Abhebe-Versuch durch Landesgesellschaft
Wirtschaftskriminalität
Neues zu "Gerüchten" über CMB-Zusammenbruch

Wirtschaftskriminalität

Neues zu "Gerüchten" über CMB-Zusammenbruch

Immer neue Facetten werden jetzt auch rund um die im 100-Prozent Eigentum des Burgenlandes stehenden Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) bekannt. Jener Geschäftsführer, der noch kurz vor der behördlichen Schließung der Commerzialbank Burgenland (CMB) rund 1,3… >> weiterlesen

Chronik

3. August 2020

“Mattersburg-Bank”: Doskozil spricht von Millionenverschiebungen in letzter Minute
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg: Wurden mehr Millionen "gerettet"?

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg: Wurden mehr Millionen "gerettet"?

Nach den Gerüchten rund um einen angeblichen 1,2-Millionen-Euro-Transfer der Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) von der Commerzialbank Mattersburg (CMB) zu anderen Banken kurz vor ihrer behördlichen Schließung geht SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in die Offensive. Er… >> weiterlesen

Chronik

3. August 2020

“Mattersburg-Bank””: Wer hob vor Sperre “über Nacht” noch 1,2 Millionen ab?
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg: Dubiose Millionen-Abhebung

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg: Dubiose Millionen-Abhebung

Neue Nahrung erhalten Gerüchte rund um die Pleite der Commerzialbank Burgenland AG (CMB) in Mattersburg. Jetzt ist eine dubiose 1,2-Millionen-Euro-Abhebung durch das Regionalmanagement Burgenland (RMB) kurz vor der behördlichen Schließung der Bank an die Öffentlichkeit… >> weiterlesen

Wirtschaft

1. August 2020

Mattersburg-Bank: Dubioses Kreditportefeuille seit 2015 bekannt
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg-Bank: Alte dubiose Kredite

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg-Bank: Alte dubiose Kredite

Immer neue Indizien zum Scheitern der Mattersburg-Bank kommen an die Öffentlichkeit. So hatte die Bankenaufsicht bereits 2015 Kenntnis über ein dubioses Kreditportefeuille. Die innerbetriebliche Verwaltung war auch sehr eigenartig. >> weiterlesen

Politik

28. Juli 2020

Mattersburg-Bank: Landeskriminalamt richtete „Soko Commerz“ ein
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg-Bank: „Soko Commerz“ eingerichtet

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg-Bank: „Soko Commerz“ eingerichtet

Die Skandal-Pleite rund um die sogenannte „Mattersburg-Bank“ im Burgenland zieht immer weitere Kreise und führt zu Hektik bei den Polizeibehörden. Im zuständigen Landeskriminalamt Burgenland wurde nun für die Aufarbeitung des Wirtschaftskriminalfalls rund um die Commerzialbank… >> weiterlesen

Chronik

7. Juli 2020

Gefälschte Covid-19-E-Mail der Bundesregierung als kriminelle Falle
Wirtschaftskriminalität
Gefälschtes Corona-Mail als Falle

Wirtschaftskriminalität

Gefälschtes Corona-Mail als Falle

Derzeit wir die kriminelle Energie von Internetbetrügern von der wieder an Fahrt gewinnenden Covid-19-Infektionskette beflügelt. Unbekannte Kriminelle haben gefälschte E-Mails in Umlauf gebracht, die eine falsche Information der Bundesregierung über die angebliche behördliche Schließung des… >> weiterlesen

Wirtschaft

29. Juni 2020

Wirecard: Geschädigte Anleger bilden Interessensgemeinschaft
Wirtschaftskriminalität
Wirecard-Geschädigte organisieren sich

Wirtschaftskriminalität

Wirecard-Geschädigte organisieren sich

Die Insolvenz des Dax-Unternehmens Wirecard AG hat weitreichenden ökonomische und finanzielle Folgen. Das zuständige Amtsgericht München hat heute, Montag, das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens eröffnet. Die Fachkanzlei für Banken- und Kapitalmarktrecht Dr.… >> weiterlesen

Wirtschaft

28. Juni 2020

Wirecard: Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung soll versagt haben
Wirtschaftskriminalität
Mangelde Bilanzprüfung bei Wirecard

Wirtschaftskriminalität

Mangelde Bilanzprüfung bei Wirecard

Neue Indizien gibt es im Zusammenhang mit der Pleite des deutschen Dax-Konzerns Wirecard von Sebastian-Kurz-Berater und ÖVP-Spender Markus Braun. Hinweise auf Unregelmäßigkeiten tauchten jedenfalls schon früher auf. >> weiterlesen

Wirtschaft

23. Juni 2020

Wirecard: Ex-Vorstand Markus Braun von Staatsanwaltschaft festgenommen
Wirtschaftskriminalität
Wirecard-Ex-Chef Braun festgenommen

Wirtschaftskriminalität

Wirecard-Ex-Chef Braun festgenommen

Jetzt geht es Schlag auf Schlag in der sogenannten „Wirecard-Affäre“ in Deutschland. Wirecard-Ex-Vorstand Markus Braun, Österreicher und enger Berater von ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz in dessen „Think Thank“, wurde in der Nacht auf Dienstag festgenommen. Die… >> weiterlesen

Wirtschaft

22. Juni 2020

Wirecard: Nächster Kurz-Freund Markus Braun in groben Schwierigkeiten
Wirtschaftskriminalität
Wirecard: Kurz-Freund Braun in Turbulenzen

Wirtschaftskriminalität

Wirecard: Kurz-Freund Braun in Turbulenzen

Nach den Insolvenz-Gerüchten rund um das Kaufhausimperium Galeria Karstadt Kaufhof von Signa-Eigentümer Rene Benko steht schon der nächste Sebastian-Kurz-Freund am öffentlichen Pranger: Markus Braun, bis vor wenigen Tagen Chef des Milliarden-Unternehmens Wirecard, musste den Hut… >> weiterlesen

Chronik

5. März 2020

Moldawier schmuggelte 12 Millionen Stück Zigaretten nach Österreich
Wirtschaftskriminalität
Zigarettenschmuggel nach und über Wien

Wirtschaftskriminalität

Zigarettenschmuggel nach und über Wien

Ein Zigarettenschmuggel wurde jetzt vor dem Wiener Straflandesgericht abgehandelt. Dabei ging es um nicht weniger als zwölf Millionen Stück Zigaretten. Doch die Hintergründe liegen im Dunkeln. >> weiterlesen

Chronik

22. Oktober 2019

Kryptowährung: „Konto FX“ als Betrugsmasche gegenüber Anlegern
Wirtschaftskriminalität
„Konto FX“: Betrugsmasche gegenüber Anlegern

Wirtschaftskriminalität

„Konto FX“: Betrugsmasche gegenüber Anlegern

Der wachsende Markt der Krytpowährungen zieht auch immer mehr internationale Betrüger an. >> weiterlesen

International

18. Oktober 2019

Vatikan-Finanzmanager investierten 650 Millionen Euro aus Spenden in dubiose Geschäfte
Wirtschaftskriminalität
Vatikan: Dubiose Geschäfte mit Spendengeldern

Wirtschaftskriminalität

Vatikan: Dubiose Geschäfte mit Spendengeldern

Der Vatikan wird wieder einmal durch einen Korruptionsskandal heimgesucht. Staatsanwaltschaft und Gerichte ermitteln bereits. Fünf Kurienmitarbeiter, die als Finanzmanager tätig waren, sollen in Geldwäsche- und Betrugsgeschäfte involviert sein. Dabei soll es um eine Summe von… >> weiterlesen

Wirtschaft

22. September 2019

Gefälschte Goldbarren im Wert von 45 Millionen Euro aufgetaucht
Wirtschaftskriminalität
Gefälschte Goldbarren im Umlauf

Wirtschaftskriminalität

Gefälschte Goldbarren im Umlauf

Seit 2017 sind gefälschte Goldbarren im Gesamtwert von 45 Millionen Euro aufgetaucht. Die unechten Goldbarren sollen aus einem asiatischen Land stammen. >> weiterlesen

Chronik

12. September 2019

Flughafen Wien: Schlangen-Schmuggler vom Zoll ertappt
Wirtschaftskriminalität
Schlangen-Schmuggler ertappt

Wirtschaftskriminalität

Schlangen-Schmuggler ertappt

Einen besonderen Aufgriff hat der Zoll jetzt am Flughafen Wien gemacht. Bei der Kontrolle des Reisegepäcks eines Auslandsösterreichers, der aus den Philippinen eingereist war, wurden nicht weniger als 43 Giftschlagen und 45 weiter Reptilien gefunden.… >> weiterlesen

Chronik

6. September 2019

“Ibiza-Video”-Dunstkreis: Kooperierten Polizei und Finanz jahrelang mit vorbestraften Sicherheitsberatern?
Wirtschaftskriminalität
Wirbel um Vorbestrafte bei Sicherheitsfirma

Wirtschaftskriminalität

Wirbel um Vorbestrafte bei Sicherheitsfirma

Brisante Dokumente hat jetzt das Online-Medium "Fass ohne Boden" (FoB) über das Vorleben von Sicherheitsberatern veröffentlicht, die im Zusammenhang mit der sogenannten Causa „Ibiza-Video“ stehen sollen. Bei einer Firma, bei der auch der mutmaßliche Ibiza-Mittäter… >> weiterlesen

Chronik

3. September 2019

Teigtaschenfabriken: Finanzpolizei nimmt 535 Asia-Lokale unter die Lupe
Wirtschaftskriminalität
Teigtaschen: 535 Asia-Lokale werden überprüft

Wirtschaftskriminalität

Teigtaschen: 535 Asia-Lokale werden überprüft

Bei der Finanzpolizei in Wien herrscht Hochbetrieb, seit der sogenannte „Teigtaschenskandal“ aufgeflogen ist. Allein in der Bundeshauptstadt gibt es nicht weniger als 535 Asia-Lokale und Handelsbetriebe, wo Teigtaschen in der Gastronomie und im Verkauf zu… >> weiterlesen

Chronik

1. September 2019

621.380 illegale Zigaretten aus der Ukraine beschlagnahmt
Wirtschaftskriminalität
Zoll beschlagnahmt 621.380 illegale Zigaretten

Wirtschaftskriminalität

Zoll beschlagnahmt 621.380 illegale Zigaretten

Ein massiver Schlag gegen die internationale Zigarettenschmuggel-Mafia ist dem österreichischen Zoll gelungen. Dabei waren die Schmuggler sehr kreativ beim Verstecken. Jetzt drohen ihnen empfindliche Strafen. >> weiterlesen

Chronik

31. August 2019

Betrug: Illegaler tschechischer Spediteur verschwand mit 23 Tonnen Kupfer
Wirtschaftskriminalität
Illegaler Spediteur stahl 23 Tonnen Kupfer

Wirtschaftskriminalität

Illegaler Spediteur stahl 23 Tonnen Kupfer

Eine Tiroler Firma wurde um 23 Tonnen Kupfer betrogen, weil ein illegaler tschechischer Spediteur die Ware unter Vortäuschung falscher Tatsachen abgeholt, sie aber nicht zugestellt hat. Dahinter steckt ein kriminelles Netzwerk. >> weiterlesen

Wirtschaft

28. April 2017

10.000 Tonnen gefälschte Lebensmittel sichergestellt
Wirtschaftskriminalität
Kriminelle fälschen Lebensmittel

Wirtschaftskriminalität

Kriminelle fälschen Lebensmittel

Im Rahmen der Interpol-Aktion Opson VI wurden insgesamt nicht weniger als 10.000 Tonnen und 26 Millionen Liter gefälschte Lebensmittelprodukte sichergestellt. Der Wert der beschlagnahmten Waren beträgt rund 230 Millionen Euro. Bei … >> weiterlesen

28. Juni 2016

Brandanschlag auf Asylwerberheim: Polizei ermittelt wegen Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftskriminalität
Brand in Asylunterkunft von Bauarbeitern gelegt

Wirtschaftskriminalität

Brand in Asylunterkunft von Bauarbeitern gelegt

"Kein Asylat in Vorra" stand in holprigem Deutsch auf der weißen Hauswand, daneben wurden zwei Hakenkreuze auf die Mauer gemalt. Die Ermittler und die Bevölkerung sollten damit wohl auf eine … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung