Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Medien

14. Jänner 2021

Nächste Zensur von “Big-Tech”: Google-Tochter YouTube löscht Parlamentsrede von Herbert Kickl
Zensur
YouTube zensiert Parlamentsrede von Kickl

Zensur

YouTube zensiert Parlamentsrede von Kickl

Die ungehinderte Zensur der "Big-Tech-Giganten" im Internet gegen unliebsame Meinungen trifft erneut einen FPÖ-Politiker. So wurde die gestrige Rede von FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl vom YouTube-Kanal „Österreich zuerst“, auf dem die FPÖ sämtliche Reden freiheitlicher Abgeordneter… >> weiterlesen

Chronik

12. Jänner 2021

Tech-Giganten säubern Internet – doch viele durchschauen das Spiel
Zensur
Tech-Giganten agieren wie in "1984"

Zensur

Tech-Giganten agieren wie in "1984"

Die großen Tech-Giganten säubern gerade die digitale Welt von konservativen Stimmen. Augenfällig wurde dies durch die Löschung des Twitter-Kanals von US-Präsident Trump. Doch die Menschen durchschauen das unlautere Spiel. >> weiterlesen

Medien

29. Oktober 2020

“Wörterbuch der Lügenpresse”: Zensur gegen systemkritischen Autor Kunkel?
Zensur
"Lügenpresse"-Autor von Zensur bedroht

Zensur

"Lügenpresse"-Autor von Zensur bedroht

Der systemkritische Autor Thor Kunkel ist von der Zensur bedroht. Mit der fadenscheinigen Begründung, sein Buch sehe einem anderen zum Verwechseln ähnlich, will man das Werk "Das Wörterbuch der Lügenpresse" loswerden. >> weiterlesen

Politik

3. September 2020

Regierung präsentiert Hassposting-Gesetz: Versuchte Knebelung des Internets mit politischer Stoßrichtung
Zensur
Neues Gesetz soll Internet knebeln

Zensur

Neues Gesetz soll Internet knebeln

Die schwarz-grüne Regierung hat ihre Ankündigung nun umgesetzt und das Gesetz vorgestellt, mit dem die Meinungsfreiheit ein weiteres Stück eingeschränkt werden wird. Und dabei geht es sehr einseitig zu. >> weiterlesen

Hass im Netz

29. August 2020

Nach Werbung für Corona-Demos: Facebook löscht Seiten von “Compact”-Magazin
Zensur
Facebook löscht "Compact"-Magazin

Zensur

Facebook löscht "Compact"-Magazin

Nur kurz, nachdem das "Compact"-Magazin Werbung für die große Corona-Demonstration in Berlin gemacht hatte, löschte "Facebook" alle seine Auftritte. Der offizielle Grund ist wieder einmal eine diffuse Standarderklärung. >> weiterlesen

Politik

1. August 2020

Kontrolle der sozialen Medien: Aufregung über Gesetz in der Türkei – doch Österreich plant dasselbe!
Zensur
Türkei beschließt, was auch Kurz plant

Zensur

Türkei beschließt, was auch Kurz plant

Kürzlich hat das türkische Parlament ein „hochumstrittenes Gesetz verabschiedet, durch das Onlinenetzwerke stärker kontrolliert werden sollen“. Das regt den linken „Standard“ auf. Dabei übersieht er geflissentlich die Parallelen zu Österreich. Denn auch Schwarz-Grün plant fast… >> weiterlesen

Medien

25. September 2019

Schutz vor Zensur im Internet
Zensur
Schutz vor Zensur im Internet

Zensur

Schutz vor Zensur im Internet

Eine staatliche Beobachtung des eigenen Tun und Lassens im Internet kann wohl niemals vollständig ausgeschlossen werden. Vor allem die chinesische Regierung, aber auch die iranische und türkische Landesführung sind für die Ausspähung ihrer Mitbürger bekannt… >> weiterlesen

Medien

7. September 2019

Digitales Vermummungsverbot: Linker Kampf gegen Windmühlen
Zensur
Hassrede oder freie Meinung?

Zensur

Hassrede oder freie Meinung?

Die FPÖ geht auf Distanz zum sogenannten „digitalen Vermummungsverbot“. Die freiheitliche Zustimmung war ein Tribut an den Koalitionspartner, denn in Wahrheit geht es nicht um Hassreden. >> weiterlesen

Medien

11. August 2019

Neue, angeblich freie Medienplattformen im Überblick
Zensur
Alternativen zu den Zensur-Giganten

Zensur

Alternativen zu den Zensur-Giganten

19vierundachtzig, Frei3 und Prometheus – mit diesen drei Plattformen sind in den letzten Wochen gleich drei youtube- und Facebook-“Jäger“ an den Start gegangen. Sie greifen die Zensur-Giganten an. >> weiterlesen

Medien

26. September 2018

Zensur: Facebook sperrt unzensuriert.at
Zensur
Zensur: Facebook sperrt unzensuriert.at

Zensur

Zensur: Facebook sperrt unzensuriert.at

Wer auf Facebook nach unzensuriert.at sucht, wird nicht fündig werden. Die Seite wurde komplett gesperrt. Eine entsprechende Nachricht wurde auch an das Büro des Redaktionsteams weitergeleitet. Darin heißt es lapidar: … >> weiterlesen

International

3. Juni 2017

Zensur und Verfassungsschutz: BRD-System erhöht vor der Wahl Druck auf Patrioten
Zensur
BRD-Parteienkartell macht Jagd auf Patrioten

Zensur

BRD-Parteienkartell macht Jagd auf Patrioten

Das deutsche Parteienkartell versucht mit aller Macht, das Aufkommen einer Opposition zu verhindern. Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte schickt sich mit der AfD eine Partei an, dieses Kartell mit einer … >> weiterlesen

FakeNews

22. Mai 2017

Fake News Wochenschau: Ob in Deutschland oder in der Ukraine – kein Aufschrei gegen Zensur!
Zensur
Mainstream unkritisch gegenüber Zensur

Zensur

Mainstream unkritisch gegenüber Zensur

Sechs Tage, sechs Themen, deren Behandlung in den Mainstream-Medien für Kopfschütteln sorgen. In der Fake News Wochenschau kommentieren wir diesmal die Berichterstattung über Zensur, Migrantenkriminalität, Asyl und über völlig fehlinterpretierte … >> weiterlesen

19. Mai 2017

CDU/CSU verlangt Nachbesserung des Maas schen Zensurgesetzes
Zensur
Scheitert Heiko Maas mit seinem Zensurgesetz?

Zensur

Scheitert Heiko Maas mit seinem Zensurgesetz?

Schlappe für SPD-Justizminister Heiko Maas. Mit aller Macht will er das umstrittene Zensurgesetz durch den Bundestag peitschen. Die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion machen ihm jedoch vorerst einen Strich durch die Rechnung. … >> weiterlesen

FakeNews

14. Mai 2017

Fake News Wochenschau: “Seriöse Medien” werden vorsichtiger, ihre Fake News raffinierter
Zensur
Fake News in "seriösen Medien" raffinierter

Zensur

Fake News in "seriösen Medien" raffinierter

Seit einigen Monaten gehen die Bestrebungen dahin, die sozialen Medien und Plattformen unter Zensur zu stellen, da man erkannt hat, welch großes Gefahrenpotential in ihnen schlummert, wenn es darum geht … >> weiterlesen

26. Feber 2017

Österreichs Parlament bestärkt EU in ihren Zensurbemühungen gegen “Hasspostings” und “Fake News”
Zensur
Parlament unterstützt Zensurkurs der EU

Zensur

Parlament unterstützt Zensurkurs der EU

Die EU will unter dem Banner des Kampfes gegen Hass im Netz  massiv in die Meinungsfreiheit eingreifen, das österreichische Parlament spielt begeistert mit. Inhalt der Debatte im Ständigen EU-Unterausschuss war … >> weiterlesen

25. Jänner 2016

Facebook-Zensur beschlossen: Datensammler Bertelsmann soll rechte “Hasspostings” löschen
Zensur
Linke holen Bertelsmann für Facebook-Zensur

Zensur

Linke holen Bertelsmann für Facebook-Zensur

Der „Spiegel“ brachte die Nachricht vor einer Woche als erster: Facebook hat die Kontrolle seiner Daten sozusagen „outgesourct“. Die soziale Tritsch-Tratsch-Plattform soll künftig vom Medienkonzern Bertelsmann auf sogenannte „Hasspostings“ durchsucht … >> weiterlesen

15. Jänner 2016

NRW-Innenminister Jäger widerlegt: Erlass beschränkt Polizei-Kommunikation über ausländische Täter massiv
Zensur
Erlass regelt Zensur bei Ausländerkriminalität

Zensur

Erlass regelt Zensur bei Ausländerkriminalität

„Lügenpresse“ vernimmt man in den letzten Monaten immer wieder von Großveranstaltungen, Demos oder aus den sozialen Netzwerken. Gerade wenn es um die Berichterstattung rund um Ausländerkriminalität geht, hält sich sowohl … >> weiterlesen

6. März 2015

Britischer Supermarkt zensiert “Jesus Christus”
Zensur
Supermarkt zensiert "Jesus Christus"

Zensur

Supermarkt zensiert "Jesus Christus"

Die britische Supermarktkette Marks & Spencer hat die Worte "Jesus" und "Christus" auf eine Zensurliste aufgenommen. Ebenso wie grobe Schimpfwörter können sie nun nicht mehr in einem Glückwunschtext, beispielsweise bei … >> weiterlesen

11. Oktober 2011

Zensur
"Welt" zensuriert Euro-Untergang

Zensur

"Welt" zensuriert Euro-Untergang

Robert Shapiro, Berater des Internationalen Währungsfonds (IWF), sagte einen Zusammenbruch des europäischen Währungssystems in zwei bis drei Wochen voraus, sollte die Finanzkrise nicht glaubwürdig behandelt werden. Die Welt griff dieses … >> weiterlesen

Medien

20. Juli 2011

Zensur
Zensur in Medien - Teil II: [...]

Zensur

Zensur in Medien - Teil II: [...]

Viele Online-Medien möchten sich für ihre Nutzer öffnen, indem sie Kommentare und Diskussionen im Anhang ihrer Artikel erlauben und so den Usern erlauben, ihre Meinung öffentlich kundzutun. Zumindest wird dies … >> weiterlesen

Medien

20. Juli 2011

Zensur
Zensur in Medien - Teil I: [...]

Zensur

Zensur in Medien - Teil I: [...]

Die Tendenz deutscher und österreichischer Medien, in den Kommentarspalten unerwünschte Beiträge einfach zu entfernen oder – bei allgemeiner unerwünschter Meinungsbildung der Leser – das Kommentieren ganz zu verbieten, sollte dem … >> weiterlesen

16. Jänner 2011

Zensur
Nigger und Rothaut als Zensur-Opfer

Zensur

Nigger und Rothaut als Zensur-Opfer

Was haben zwei der berühmtesten Kinderbücher der Welt, die unvergessliche "Alice im Wunderland" des englischen Mathematik-Professors Lewis Carrol und die "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren gemeinsam? Richtig: Die beiden Meilensteine … >> weiterlesen

25. Juni 2010

Zensur
WM-Tagebuch 15: Interviewverbot nach Kritik am [...]

Zensur

WM-Tagebuch 15: Interviewverbot nach Kritik am [...]

Gestern schrieben wir im Tagebuch über die Expertenschwemme. Jeder Fernsehsender, jede Zeitung bereichert die WM-Berichterstattung durch Wortspenden ehemaliger Fußballer. Auch die Junge Freiheit wollte da mitziehen und führte ein Interview … >> weiterlesen

  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung