Skip to content
  • Politik
  • International
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Chronik
  • Kultur
  • Einzelfälle
  • Hass im Netz
  • Meinung
  • Quiz
Unzensuriert

Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

DEUTSCHLAND
Österreich

Wirtschaft

12. April 2021

Lokalaugenschein in Feldkirch: Lokale trotz Öffnung leer
video
Vorarlberg
Schikanen vermiesen Wirten die Öffnung

Vorarlberg

Schikanen vermiesen Wirten die Öffnung

Lokalaugenschein in Feldkirch, Vorarlberg. "Unzensuriert" wollte wissen, wie es den Gastronomen nach der Erlaubnis, ihre Lokale wieder zu öffnen, geht. >> weiterlesen

Wirtschaft

2. April 2021

Nerven liegen blank: Steirische Hotelchefin will jetzt aufsperren!
Tourismus
Steirische Hotelchefin will jetzt aufsperren!

Tourismus

Steirische Hotelchefin will jetzt aufsperren!

Bis zu 30.000 Euro Strafe oder sechs Wochen Haft drohen Bettina Grieshofer aus Bad Aussee, wenn sie ihr Hotel auch für Touristen öffnet. Sie und ihre Gäste wollen es aber trotzdem riskieren. >> weiterlesen

Wirtschaft

30. März 2021

Auch die Lokomotive stottert: Baubranche mit deutlichem Umsatzminus zu Vorjahr
Wirtschaftskrise
Bauwirtschaft mit kräftigem Umsatzeinbruch

Wirtschaftskrise

Bauwirtschaft mit kräftigem Umsatzeinbruch

Um nicht die ganze Wirtschaft an die Wand zu fahren, blieb die Baubranche relativ unberührt von Corona-Radikalmaßnahmen. Doch das Bild trügt. Erschreckend die Vorschläge zur Problemlösung aus der Branche. >> weiterlesen

Wirtschaft

21. März 2021

Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Bahn-Schulden sind explodiert
Deutsche Bahn
Corona-Maßnahmen erhöhen Bahn-Schulden

Deutsche Bahn

Corona-Maßnahmen erhöhen Bahn-Schulden

Die Deutsche Bahn soll im Corona-Jahr 2020 einen Verlust von 5,7 Milliarden Euro eingefahren haben. Dramatisch ist der Anteil, der aufgrund der Corona-Maßnahmen der Regierung in Berlin aufgelaufen ist. >> weiterlesen

Wirtschaft

13. März 2021

Was passiert, wenn die Geldmenge bei sinkender Wirtschaftsleistung wächst
Inflation
Brandbeschleuniger: Mehr Geld bei weniger Gütern

Inflation

Brandbeschleuniger: Mehr Geld bei weniger Gütern

Wenn früher Herrscher in finanzieller Schieflage waren und als Ausweg Geld nicht erwirtschafteten, sondern druckten (oder prägten), dann taten sie dies meist heimlich. Heute ist das anders. >> weiterlesen

Wirtschaft

10. März 2021

“Rassistisch”! Das Eis “Eskimo” wird umbenannt
linker Zeitgeist
"Rassistisch"! Eskimo-Eis wird umbenannt

linker Zeitgeist

"Rassistisch"! Eskimo-Eis wird umbenannt

Weil das Wort Eskimo Angehörige indigener Volksgruppen beleidigen könnte, verbannt Dänemark das angeblich rassistische Wort "Eskimo" aus dem Vokabular der Eis-Esser.  >> weiterlesen

Wirtschaft

9. März 2021

Schwarzarbeiter, Betrugsverdacht und eine geheimnisvolle Liechtensteiner Stiftung im Unternehmen des Kurz-Bekannten
Justiz
Schwere Vorwürfe gegen Firma des Kurz-Bekannten

Justiz

Schwere Vorwürfe gegen Firma des Kurz-Bekannten

Chinesische Masken statt der angepriesenen österreichischen Qualitätsprodukte, nicht angemeldete Arbeitskräfte, fragwürdige Arbeitsbedinungen und eine Liechtensteiner Stiftung, die Rechnungen bezahlt: Die Liste der Vorwürfe beim Markenproduzenten „Hygiene Austria“ wird immer länger. >> weiterlesen

Wirtschaft

5. März 2021

Verstörend: Biontech und Pfizer üben weltweiten Rückruf von Corona-Impfstoff
Coronavirus
Hersteller übt weltweiten Impfstoff-Rückruf

Coronavirus

Hersteller übt weltweiten Impfstoff-Rückruf

Die Corona-Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer üben seit Dienstag den weltweiten Rückruf ihres Impfstoffs. Das ist eigenartig. Entsprechend reagierten die Anleger am Aktienmarkt. >> weiterlesen

Wirtschaft

5. März 2021

Causa „Hygiene Austria“: Jetzt soll Subfirma Schuld an Schwarzarbeitern sein
Justiz
„Hygiene Austria“: Brachte Subfirma Schwarzarbeit?

Justiz

„Hygiene Austria“: Brachte Subfirma Schwarzarbeit?

Nach der Hausdurchsuchung beim Maskenproduzenten „Hygiene Austria“, wo ein Bekannter von Sebastian Kurz in Führungsposition ist, kommen täglich neue Details ans Licht. >> weiterlesen

Wirtschaft

4. März 2021

„Hygiene Austria“ gibt zu, chinesische Masken verwendet zu haben
Justiz
„Hygiene Austria“: Doch Masken aus China!

Justiz

„Hygiene Austria“: Doch Masken aus China!

In einer Aussendung gibt "Hygiene Austria LP GmbH" jetzt zu, doch Masken aus China verwendet zu haben. In die Causa ist ja auch der Ehemann der Kurz-Assistentin, Luca Matteo Wieser, verwickelt. >> weiterlesen

Wirtschaft

16. Feber 2021

Ist Tourismuswirtschaft bis nach Ostern geschlossen?
Coronavirus
Tourismuswirtschaft bis nach Ostern zu?

Coronavirus

Tourismuswirtschaft bis nach Ostern zu?

Eine weitere Horrorbotschaft ist über die österreichische Tourismuswirtschaft hereingebrochen. ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz und sein grüner Gesundheitsminister Rudolf Anschober haben angekündigt, den "Lockdown" bis „rund um Ostern“ verlängern zu wollen. Damit gibt es eine weitere Betriebsschließung… >> weiterlesen

Wirtschaft

16. Feber 2021

Wiener Kinos sind durch Betriebsschließung schwer getroffen
Coronavirus
Wiener Kinos schwer getroffen

Coronavirus

Wiener Kinos schwer getroffen

In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft wird im Zusammenhang mit den durch die Bundesregierung verordneten Betriebsschließungen vor allem die Gastronomie und die Beherbergungsbranche genannt. Aber auch die Lichtspieltheater, d.h. die Kinos sind österreichweit schwer von den… >> weiterlesen

Wirtschaft

11. Feber 2021

Wegen Corona-Wahnsinn: Ruinierte Unternehmer wollen sich an ÖVP rächen
Bundesregierung
Unternehmer wollen sich an Partei rächen

Bundesregierung

Unternehmer wollen sich an Partei rächen

Viele frustrierte Unternehmer, die durch die überzogenen schwarz-grünen Corona-Maßnahmen in den Ruin getrieben wurden, haben allerlei heikles Insider-Wissen und wollen sich nun mit Anzeigen an den türkisen Schwarzen rächen. Da wird sich die derzeit ohnehin… >> weiterlesen

Wirtschaft

10. Feber 2021

Deutsche dürfen mehr für Energie zahlen
Energiewende
CO2-Abgaben knechten die Deutschen

Energiewende

CO2-Abgaben knechten die Deutschen

Eine fragwürdige Energiepolitik sowie der Kohleausstieg, die CO2-Abgaben, das Ende der befristeten Mehrwertsteuersenkung und die gestiegenen Großhandelspreise führen dazu, dass die Deutschen immer mehr zahlen müssen. Mehr Windräder helfen da offensichtlich auch nicht, zumal die… >> weiterlesen

Wirtschaft

9. Feber 2021

Mehr als 1,5 Millionen Euro Steuergelder in den Sand gesetzt: Regierung floppt mit “Kaufhaus Österreich”
Bundesregierung
1,5 Millionen Euro für "Kaufhaus Österreich"-Flop

Bundesregierung

1,5 Millionen Euro für "Kaufhaus Österreich"-Flop

Es war ein absehbarer und mehr als teurer Bauchfleck, den ÖVP-Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck gemeinsam mit ihrem Parteikollegen und Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer mit dem Online-Versandhaus "Kaufhaus Österreich" hinlegte. Die "österreichische Konkurrenz zu Amazon", wie noch die… >> weiterlesen

Wirtschaft

2. Feber 2021

Adidas-Chef spricht sich gegen Frauenquote aus
Feminismus
Adidas-Vorstand gegen gesetzliche Frauenquote

Feminismus

Adidas-Vorstand gegen gesetzliche Frauenquote

Zum linken Genderwahn gehört auch die Frauenquote. Doch nun sprach sich Adidas-Chef Kasper Rorsted dagegen aus, was vielen Linken gar nicht schmecken wird. Ob dies negative Folgen für seine Firma haben wird, ist noch nicht… >> weiterlesen

Wirtschaft

1. Feber 2021

Folge des Dauer-Zusperrens: Firmensterben in Berlin
Berlin
Dauer-Zusperren bringt immer mehr Firmen um

Berlin

Dauer-Zusperren bringt immer mehr Firmen um

Der "Lockdown" und seine Folgen treffen Berlin sehr hart. Von den etablierten Parteien ist jedoch keine Hilfe zu erwarten. Derzeit stehen bereits acht Prozent der Firmen vor dem Konkurs. >> weiterlesen

Wirtschaft

31. Jänner 2021

Trotz Kurzarbeit und Krisenpaketen: Luftfahrtbranche vor Massenentlassungen
Wirtschaftskrise
Flugbranche: 60.000 Arbeitsplätze in Gefahr

Wirtschaftskrise

Flugbranche: 60.000 Arbeitsplätze in Gefahr

Von Januar bis Dezember 2020 schrumpfte der Flugverkehr auf ein Viertel des Vorjahres. Bundesweit wurden nur 63 Millionen Fluggäste gezählt. Das wird Konsequenzen bei den Mitarbeitern haben. >> weiterlesen

Wirtschaft

31. Jänner 2021

Österreichs Handwerker leiden unter der Corona-Politik des Kanzlers
Mittelstand
Handwerker leiden unter Kurzens Corona-Politik

Mittelstand

Handwerker leiden unter Kurzens Corona-Politik

Neben den Gastronomen und dem Handel leiden auch die heimischen Handwerker unter der Corona-Politik der schwarz-grünen Regierung. Dabei ziehen sie einen Vergleich, der gerade der ÖVP unangenehm sein wird. >> weiterlesen

Wirtschaft

27. Jänner 2021

Warten auf Corona-Hilfen: Hotelier in Tirol kündigt Hungerstreik an
Coronavirus
Hungerstreik, weil Hilfsgelder ausbleiben

Coronavirus

Hungerstreik, weil Hilfsgelder ausbleiben

Der Geschäftsführer des Hotels Kajetansbrücke, Jan Sun, in Pfunds in Tirol, kündigt mit 1. Februar einen fünftägigen Hungerstreik an, weil Corona-Hilfsgelder trotz Versprechen der Regierung nicht eintreffen. >> weiterlesen

Wirtschaft

24. Jänner 2021

Gestundete Sozialversicherungsbeiträge werden fällig: ÖVP zeigt sich gnadenlos
video
Wirtschaftskrise
Keine Gnade bei Sozialversicherung

Wirtschaftskrise

Keine Gnade bei Sozialversicherung

Die Freiheitliche Wirtschaft und die FPÖ machen gegen die Eintreibung der Sozialversicherungsbeiträge durch die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen mobil. Das könnte zum Lackmustest für die ÖVP werden. >> weiterlesen

Wirtschaft

22. Jänner 2021

Hilferuf des Gastro-Großhandels an Kurz, Blümel und Schramböck
Coronavirus
Verzweifelter Hilferuf des Gastro-Großhandels

Coronavirus

Verzweifelter Hilferuf des Gastro-Großhandels

Ein „offener Brief des Lebensmittel-Großhandels“ am 20. Jänner an die Regierung macht die prekäre Situation für die Unternehmen deutlich. Nur rasche Hilfsgelder könnten das Überleben noch sichern. >> weiterlesen

Wirtschaft

22. Jänner 2021

Ex-CMB-Chef Pucher muss vor den Untersuchungs-Ausschuss
Commerzialbank Mattersburg
Martin Pucher muss doch vor U-Ausschuss

Commerzialbank Mattersburg

Martin Pucher muss doch vor U-Ausschuss

Jetzt muss der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Commerzialbank Burgenland (CMB) doch vor den Untersuchungs-Ausschuss des Burgenländischen Landtags. Laut einem ärztlichen Gutachten ist Martin Pucher gesundheitlich in der Lage, vor dem Landtags-Ausschuss Rede und Antwort zu stehen. >> weiterlesen

Wirtschaft

22. Jänner 2021

6.000 britische Pubs mussten wegen Covid 19 für immer schließen
Großbritannien
Corona-Wahnsinn treibt Lokale in die Pleite

Großbritannien

Corona-Wahnsinn treibt Lokale in die Pleite

Die Covid-19-Maßnahmen haben in der britischen Gastronomiewirtschaft massive Spuren hinterlassen. Nicht weniger als 6.000 Pubs und andere gastronomischen Betriebe haben bereits aus Zahlungsschwierigkeiten oder Insolvenz seit Anfang 2020 für immer ihre Türen geschlossen. Das sind… >> weiterlesen

Wirtschaft

20. Jänner 2021

Opfer der Corona-Maßnahmen: Salzburger Traditionsbäckerei Ketter muss zusperren
Wirtschaftskrise
Traditionsbäckerei in Salzburg sperrt zu

Wirtschaftskrise

Traditionsbäckerei in Salzburg sperrt zu

Die durch die Covid-19-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung provozierte Wirtschaftskrise fordert Tag für Tag ihre ökonomischen Opfer. Jetzt muss die Traditionsbäckerei Ketter, eine der letzten größeren Salzburger Stadtbäckereien, mit Ende Februar ihren Betrieb endgültig einstellen. >> weiterlesen

Wirtschaft

19. Jänner 2021

Traditions-Cafe Landtmann mit hohen Mietrückständen konfrontiert
Wirtschaftskrise
Cafe Landtmann mit hohen Mietrückständen

Wirtschaftskrise

Cafe Landtmann mit hohen Mietrückständen

Die Corona-Politik der schwarz-grünen Bundesregierung scheint ökonomisch auch in die Reihen ÖVP-naher Spitzenunternehmer ihre ersten prominenten Opfer zu finden. Wie das Wirtschaftsmagazin Trend berichtet, sieht sich die Wiener Cafetier-Familie Querfeld mit Klagen wegen hoher Mietrückstände… >> weiterlesen

Wirtschaft

17. Jänner 2021

Verdacht: Ex-Bankchef Pucher soll bei Sport-Toto Millionen Euro verzockt haben
Commerzialbank Mattersburg
Hat Pucher Bank-Gelder für Toto verwendet?

Commerzialbank Mattersburg

Hat Pucher Bank-Gelder für Toto verwendet?

Immer neue Facetten kommen beim Wirtschaftskriminalfall rund um die Commerzialbank Mattersburg ans Tageslicht. Ex-Vorstandsvorsitzenden Martin Pucher soll auch viel Geld bei Sportwetten verzockt haben. Geld, das ihm nicht gehörte? >> weiterlesen

Wirtschaft

17. Jänner 2021

Kahlschlag bei IBM Österreich: 200 Arbeitnehmer sollen jetzt gekündigt werden
Wirtschaftskrise
200 Jobs bei IBM Österreich wackeln

Wirtschaftskrise

200 Jobs bei IBM Österreich wackeln

Bei IBM Österreich sollen bis zu 200 Beschäftigte in Wien ihre Arbeitsplätze verlieren. Das ist nicht der erste Kahlschlag in der Niederlassung des US-Unternehmens. >> weiterlesen

Wirtschaft

15. Jänner 2021

Indirekter Impfzwang: „Der Mann“ verschickt Mitarbeiterbrief für „Freiheit und Normalität“
Coronavirus
Indirekter Impfzwang bei Bäckerei Mann

Coronavirus

Indirekter Impfzwang bei Bäckerei Mann

Die Geschäftsleitung des Backwaren-Unternehmens „Der Mann“ hat jetzt einen Mitarbeiterbrief ausgeschickt, der die Beschälftigten zum Impfen animieren soll. Was Mitarbeitern blüht, die sich nicht impfen lassen, steht nicht drin. >> weiterlesen

Wirtschaft

11. Jänner 2021

Deutsche Modekette Adler wegen Covid-Maßnahmen insolvent
Coronavirus
Deutsche Modekette Adler insolvent

Coronavirus

Deutsche Modekette Adler insolvent

Die deutsche Modekette Adler ist zahlungsunfähig und musste Insolvenz anmelden. Das Unternehmen, das unter anderem auch 24 Filialen in Österreich unterhält, hat am 10. Jänner 2021 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aschaffenburg in Bayern eingebracht. Nach… >> weiterlesen

Wirtschaft

9. Jänner 2021

Gefahr für Steuerzahler: AutoBank muss ihre Bankgeschäfte beenden
Einlagensicherung
Aus für AutoBank - Sparer betroffen

Einlagensicherung

Aus für AutoBank - Sparer betroffen

Die bereits 2020 ins Straucheln geratene AutoBank muss jetzt ihre Bankgeschäfte beenden. Dies wurde am 8. Jänner in einer Mitteilung bekannt gegeben. Das hat auch Folgen für den Steuerzahler. >> weiterlesen

Wirtschaft

7. Jänner 2021

Deutsche Versicherer zahlen bei einem Corona-Impfschaden
Coronavirus
Versicherer zahlen bei einem Corona-Impfschaden

Coronavirus

Versicherer zahlen bei einem Corona-Impfschaden

Die Corona-Pandemie wird immer mehr zu einem globalen Geschäftsmodell. Neben der internationalen Medizinprodukteherstellung und der Produktion von Covid-19-Impfstoffen wittert auch die Versicherungswirtschaft Morgenluft im Windschatten der Pandemie. Aktuell gibt es in privaten Versicherungspolicen bei deutschen… >> weiterlesen

Wirtschaft

5. Jänner 2021

Soziale Katastrophe: Arbeitslosigkeit wegen Corona-Maßnahmen höher als nach dem Zweiten Weltkrieg
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitslosigkeit höher als nach dem Krieg

Arbeitsmarktpolitik

Arbeitslosigkeit höher als nach dem Krieg

Allein im Dezember 2020 waren 521.000 Menschen in Österreich ohne Arbeit und mehr als 417.000 Personen in Kurzarbeit. >> weiterlesen

Wirtschaft

5. Jänner 2021

Commerzialbank Burgenland: 99 Millionen Euro sollen unauffindbar sein
Commerzialbank Mattersburg
Wo sind 99 Millionen Euro geblieben?

Commerzialbank Mattersburg

Wo sind 99 Millionen Euro geblieben?

Die im Sommer 2020 in die Pleite geschlitterte Commerzialbank Mattersburg (CMB) wird immer mehr zum Mysterium für das Insolvenzgericht, die Masseverwalter und die Strafbehörden. Aktuell geht es um nicht weniger als 99 Millionen Euro, deren… >> weiterlesen

Wirtschaft

30. Dezember 2020

Urteil: Tiroler Hotelier soll Leistung durch Betriebsunterbrechungsversicherung bekommen
Coronavirus
Betriebsunterbrechung: Versicherung soll zahlen

Coronavirus

Betriebsunterbrechung: Versicherung soll zahlen

Die von der schwarz-grünen Bundesregierung verordneten Lockdowns gegenüber heimischen Tourismus- und Freizeitwirtschaftsbetrieben hat jetzt auch zivilrechtliche Konsequenzen. Ein Tiroler Hotelier hat erfolgreich gegen  ein Versicherungsunternehmen geklagt, diese muss laut Urteil jetzt finanziell für die coronabedingte… >> weiterlesen

Wirtschaft

28. Dezember 2020

Reiseveranstalter halten Corona-Verlustersatz für untauglichen Ausgleich
Coronavirus
Reisebranche kritisiert Bundesregierung

Coronavirus

Reisebranche kritisiert Bundesregierung

Es rumort hörbar in der österreichischen Wirtschaft. Zielscheibe ist einmal mehr die schwarz-grüne Bundesregierung mit ihren Covid-19-Maßnahmen, die seit dem Frühjahr 2020 die heimischen klein- und mittelständischen Betriebe an den Rand ihrer Existenz gebracht haben.… >> weiterlesen

Wirtschaft

26. Dezember 2020

Heimischer Handel verliert durch “Lockdowns” acht Milliarden Euro Umsatz
Coronavirus
"Lockdown": Milliarden-Verlust für Handel

Coronavirus

"Lockdown": Milliarden-Verlust für Handel

Im heimischen Handel herrscht fortgesetzte Krisenstimmung. Am Ende könnten acht Milliarden Euro in den Registrierkassen der österreichischen Händler wegen der Covid-19-Maßnahmen von Schwarz-Grün fehlen. >> weiterlesen

Wirtschaft

24. Dezember 2020

Vor drittem Lockdown: Wiener Unternehmer stehen mit dem Rücken zur Wand
Coronavirus
Corona-Politik bedroht Unternehmer

Coronavirus

Corona-Politik bedroht Unternehmer

Die Wiener Wirtschaft ist durch die Corona-Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung in ihrer ökonomischen Existenz bedroht. Unzensuriert hat den Präsidenten der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Ronald Walter zum Interview gebeten. >> weiterlesen

Wirtschaft

20. Dezember 2020

Gastronomie in Corona-Zeiten: Es geht um die Existenz
Bundesregierung
Neuer Schlag gegen Tourismusbranche

Bundesregierung

Neuer Schlag gegen Tourismusbranche

Der ursprüngliche Plan der schwarz-grünen Bundesregierung, die Gastronomie mit Anfang Jänner wieder hochzufahren, war das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben war. Das hat Folgen. >> weiterlesen

Wirtschaft

15. Dezember 2020

Warnung vor steigenden Arbeitslosenzahlen
Arbeitsmarkt
Ökonom Felbermayr warnt vor neuem "Lockdown"

Arbeitsmarkt

Ökonom Felbermayr warnt vor neuem "Lockdown"

Der Präsident des Kieler Universitäts-Instituts für Weltwirtschaft hat vor einem erneuten "Lockdown" inn Deutschland gewarnt. Er rechnet mit bis zu 100.000 zusätzlichen Arbeitslosen und großem Schaden für die Wirtschaft. Zugesperrt wird aber wohl trotzdem -… >> weiterlesen

Wirtschaft

12. Dezember 2020

„Fordert, was ihr kriegen könnt“: Arbeiterkammer will mehr Geld für Arbeitslose
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit wieder auf Rekordhoch

Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit wieder auf Rekordhoch

Aktuell sind in Österreich 466.350 Menschen als arbeitslos gemeldet oder in einer Schulung geparkt. Ein erschreckend hoher Anteil geht auf das Konto der Corona-Politik der schwarz-grünen Regierung. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. Dezember 2020

Grüner Vorstoß zu neuer Normverbrauchsabgabe kostet Wirtschaft 1,18 Milliarden Euro
Steuern
Neue Nova kostet Wirtschaft 1,18 Mrd.

Steuern

Neue Nova kostet Wirtschaft 1,18 Mrd.

Weitgehend hinter den Kulissen der massiven und wirtschaftsfeindlichen Covid-19-Maßnahmen hat die schwarz-grüne Bundesregierung einen weiteren massiven ökonomischen Anschlag auf die Österreicher vorbereitet. Mit einer von den Grünen geforderten und von der ÖVP koalitionär unterstützten Änderung… >> weiterlesen

Wirtschaft

5. Dezember 2020

Corona und Uber: Taxiunternehmern steht das Wasser bis zum Hals
Wirtschaftskrise
Uber und Corona vernichten Taxigewerbe

Wirtschaftskrise

Uber und Corona vernichten Taxigewerbe

Das österreichische Taxigewerbe ist doppelt durch Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung bedroht. Die Wirtschaftslage ist existenzbedrohend. Dazu hat "unzensuriert" den Taxisprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Thomas Kreuzinger, zum Interview gebeten. >> weiterlesen

Wirtschaft

3. Dezember 2020

20 Prozent allen Geldes wurde im Jahr 2020 „gedruckt“
Inflation
Arbeiten auf Hochtouren: Gelddruckmaschinen

Inflation

Arbeiten auf Hochtouren: Gelddruckmaschinen

In allen Industrieländern laufen die Gelddruckmaschinen auf Hochtouren. So hat sich die Geldmenge allein heuer um 20 Prozent erhöht – bei schrumpfender Wirtschaft. Die Meinungen über Folgen gehen auseinander. >> weiterlesen

Wirtschaft

30. November 2020

Auch offene Tabaktrafiken leiden unter dem neuen “Lockdown”
Coronavirus
Trafiken leiden unter neuem "Lockdown"

Coronavirus

Trafiken leiden unter neuem "Lockdown"

Durch die Covid-19-Verordnung zur Umsetzung eines neuen "Lockdown" sind die Tabaktrafiken zwar weiterhin geöffnet, leiden aber trotzdem unter den gesetzten Maßnahmen gegen Gesellschaft und Wirtschaft. "Unzensuriert" führte dazu ein Interview mit Doris Müller, Tabaktrafikantin in… >> weiterlesen

Wirtschaft

25. November 2020

Italien will Skifahren zu Weihnachten verbieten – und Bayerns Ministerpräsident schließt sich an
Coronavirus
Gefahr für Skifahren zu Weihnachten

Coronavirus

Gefahr für Skifahren zu Weihnachten

Schlechte Zeiten kommen auf die heimische Tourismuswirtschaft zu. Jetzt hat sich mit Markus Söder ein wichtiger Länderchef jenen europäischen Politikern angeschlossen, die den heurigen Ski-Tourismus für ganz Europa zudrehen möchten. >> weiterlesen

Wirtschaft

23. November 2020

Ohne FPÖ-Einzelkämpfer Hauser würden 40.000 Privatvermieter im Regen stehen
Parlament
FPÖ-Hauser rettet 40.000 Privatvermieter

Parlament

FPÖ-Hauser rettet 40.000 Privatvermieter

Einziger Lobbyist für Privatvermieter: FPÖ-Tourismussprecher Gerald Hauser sorgte dafür, dass 40.000 private Vermieter beim Härtefallfonds nicht auf der Strecke bleiben.  >> weiterlesen

Wirtschaft

22. November 2020

Vorsicht bei Banken-Safes – Kunde zahlt fast den ganzen Schaden bei Einbruch
Konsumentenschutz
Schließfächer-Einbruch wird Haftungsfrage

Konsumentenschutz

Schließfächer-Einbruch wird Haftungsfrage

Die aktuelle Coronavirus-Krise lässt viele Menschen erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für Leib, Leben und Vermögen unternehmen. Viele greifen zu Selbstbedienungs-Schließfächern. Doch dabei sollten Sie die Haftungsfrage beachten, wenn etwa - wie vergangene Woche - gewiefte Einbrecher diese… >> weiterlesen

Wirtschaft

21. November 2020

Rekordwert bei Verschuldung – vor allem in den Industrieländern
Wirtschaftskrise
Weltweiter Rekord bei Verschuldung

Wirtschaftskrise

Weltweiter Rekord bei Verschuldung

Es sind nicht nur die Folgen der verschiedensten Corona-Hilfsprogramme, der Wurm liegt schon seit einigen Jahrzehnten im System. Doch nun soll sich die Schuldenproblematik zuspitzen. >> weiterlesen

Wirtschaft

20. November 2020

Welthandels-Gigant Amazon schreibt in Covid-19-Krise Rekordgewinne
Online-Handel
Amazon nutzt Covid-19-Krise perfekt

Online-Handel

Amazon nutzt Covid-19-Krise perfekt

Perfekt genutzt wird die Covid-19-Krise durch den Welthandels-Giganten Amazon. Das US-Unternehmen mit Weltmarktbeherrschungs-Status setzt auf eine aggressive Strategie gegen die Konkurrenz und ein rigides Überwachungssystem gegenüber den eigenen Mitarbeitern. In der aktuellen Situation werden mit… >> weiterlesen

Wirtschaft

18. November 2020

“Lex Uber”: Schwarz-Grüner Anschlag auf das Taxigewerbe
Fahrdienst
Schwarz-Grün ruiniert das Taxigewerbe

Fahrdienst

Schwarz-Grün ruiniert das Taxigewerbe

Das ist der Todesstoß für das klassische Taxigewerbe: Im Ministerrat wurde heute, Mittwoch, eine Novelle der Novelle zum Gelegenheitsverkehrs-Gesetz beschlossen, die nun rasch und ohne Begutachtung durchgezogen wird. Quintessenz: Für ein via Kommunikationsdienst vorab bestelltes… >> weiterlesen

Wirtschaft

17. November 2020

“Lockdown”: Handelsverband droht gegen Ungleichbehandlung mit VfGH-Beschwerden
Coronavirus
Handelsverband mit VfGH gegen "Lockdown"

Coronavirus

Handelsverband mit VfGH gegen "Lockdown"

Der neuerliche "Lockdown" ab dem 17. November 2020 für fast die gesamte österreichische Wirtschaft als Maßnahme gegen die Coronavirus-Pandemie lässt den Haussegen bei den Handelsbetrieben in unserem Lande gehörig schief hängen. So wird der gesamte… >> weiterlesen

Wirtschaft

14. November 2020

Commerzialbank Mattersburg: Masseverwalter verlangen Schadenersatz von Republik
Commerzialbank Mattersburg
Millionenforderung an Republik Österreich

Commerzialbank Mattersburg

Millionenforderung an Republik Österreich

Eine teure Angelegenheit könnte die Pleite der Commerzialbank Mattersburg für den österreichischen Steuerzahler werden. Die Masseverwalter haben nämlich Forderungen an die Republik Österreich eingereicht, die plausibel begründet sind. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. November 2020

FPÖ fragt Blümel zum Fixkostenzuschuss: Landen sensible Daten in den USA?
Gernot Blümel
Fixkostenzuschuss: Warum Server in USA?

Gernot Blümel

Fixkostenzuschuss: Warum Server in USA?

Unternehmer, die den Fixkostenzuschuss beantragen, müssen befürchten, dass ihre persönlichen und sensiblen Daten in den USA landen. Dieser fragwürdigen Problematik geht der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Christian Hafenecker nach. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. November 2020

Zweiter “Lockdown” bringt Handel große Umsatzeinbrüche
Coronavirus
Umsatzeinbrüche im Handel

Coronavirus

Umsatzeinbrüche im Handel

Der zweite „Lockdown“ hat nicht nur die heimische Gastronomie als ökonomisches Opfer. Auch der Handel ist mit deutlichen Umsatzeinbrüchen konfrontiert. Doch es kann noch schlimmer kommen. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. November 2020

Prognose: Größte Rezession in der Geschichte der EU, schleppende Erholung
Wirtschaftskrise
Schlechte Aussichten für die Wirtschaft

Wirtschaftskrise

Schlechte Aussichten für die Wirtschaft

Zunächst wurde den Europäern erklärt, dass die Folgen der Corona-Maßnahmen der Regierungen bis 2021 überwunden sein werden. Doch jetzt sieht alles viel schlechter aus. >> weiterlesen

Wirtschaft

2. November 2020

Internationale Zentralbanken verkaufen ihre Goldreserven
Gold
Zentralbanken verkaufen erstmals wieder

Gold

Zentralbanken verkaufen erstmals wieder

Am vorläufigen Höhepunkt der Covid-19-Wirtschaftskrise kommt auch in den internationalen Edelmetallmarkt massive Bewegung. Einzelne Anlegerstaaten verkaufen wieder Teile ihrer Goldreserven. Das Edelmetall war ein echter „Krisengewinnler“ während der Coronavirus-Pandemie und ist heuer auf ein wertmäßiges… >> weiterlesen

Wirtschaft

1. November 2020

“Lockdown”: Start des Christkindlmarkts am Wiener Rathausplatz wird verschoben
Wien
Kein Christkindlmarkt im November

Wien

Kein Christkindlmarkt im November

Der von der schwarz-grünen Bundesregierung verordnete „Lockdown“ für ganz Österreich hat bereits seine Auswirkungen auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Betroffen ist auch der Wiener Christkindlmarkt und der „kleine Eistraum“. >> weiterlesen

Wirtschaft

30. Oktober 2020

US-Konzerne sind ökonomische Corona-Krisengewinnler 2020
Coronavirus
US-Konzerne als Corona-Krisengewinnler

Coronavirus

US-Konzerne als Corona-Krisengewinnler

Jede Krise kennt Verlierer und Gewinner. Die Maßnahmen der Regierungen gegen das Coronavirus vernichten Millionen von Unternehmen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt. Aber bestimmte Unternehmen steigen mit Gewinnen aus. >> weiterlesen

Wirtschaft

25. Oktober 2020

Tschetschenischen Einwanderer haben Probleme am heimischen Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Tschetschenen arbeiten oftmals nicht

Arbeitsmarkt

Tschetschenen arbeiten oftmals nicht

Eine jüngste Arbeitsmarktstudie zeigt, dass viele der männlichen tschetschenischen Einwanderer, die seit 2016 in Österreich leben, Problem am heimischen Arbeitsmarkt haben. >> weiterlesen

Wirtschaft

21. Oktober 2020

USA-Justizministerium leitet Wettbewerbsverfahren gegen Google ein
USA
USA leitet Verfahren gegen Google ein

USA

USA leitet Verfahren gegen Google ein

Das US-Justizministerium hat jetzt gemeinsam mit elf US-Bundesstaaten massive Schritte gegen den übermächtigen Suchmaschinenbetreiber Google gesetzt. Der Vorhalt gegen Google lautet auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Wegen dieses Delikts kassierte der Internet-Gigant in den letzten… >> weiterlesen

Wirtschaft

18. Oktober 2020

Kaufhof-Mitarbeiter prügeln auf Pappfigur von Kurz-Freund Rene Benko ein
Karstadt
Mitarbeiterproteste gegen René Benko

Karstadt

Mitarbeiterproteste gegen René Benko

Die Probleme der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof reißen nicht ab. Zuletzt demonstrierten hunderte Mitarbeiter der Kaufhauskette in Düsseldorf gegen den Eigentümer René Benko. Dabei erhielten sie regionale Unterstützung. >> weiterlesen

Wirtschaft

14. Oktober 2020

Wirtschaftlicher Ausfall fast aufgeholt – China auf Einkauftstour in Europa
China
Chinas Griff nach der Weltherrschaft

China

Chinas Griff nach der Weltherrschaft

Während Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) Österreich im Alarmmodus halten, hat China das Coronavirus überwunden und startet durch – mit Folgen für die heimische Wirtschaft. >> weiterlesen

Wirtschaft

3. Oktober 2020

Immobilienblase in München und Frankfurt wächst weiter – hohes Risiko
Immobilien
Immobilienpreise steigen dramatisch weiter

Immobilien

Immobilienpreise steigen dramatisch weiter

Städte wie München und Frankfurt am Main sind besonders durch Immobilienblasen gefährdet. Zudem können sich einfache Bürger das Wohnen dort vielerorts kaum noch leisten. >> weiterlesen

Wirtschaft

2. Oktober 2020

Corona-Wahnsinn: Kündigungswelle rollt durch Österreich
Arbeitsmarkt
Kündigungswelle erfasst ganz Österreich

Arbeitsmarkt

Kündigungswelle erfasst ganz Österreich

Die Liste wird immer länger - Tausende haben durch die Maßnahmen der Regierung bereits ihren Job verloren. Nun hat ein weiteres österreichisches Vorzeigeunternehmen Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet, die AVL in Graz trennt sich von 220… >> weiterlesen

Wirtschaft

1. Oktober 2020

Flughafen Innsbruck reduziert Betrieb und führt Kurzarbeit ein
Tirol
Flughafen Innsbruck führt Kurzarbeit ein

Tirol

Flughafen Innsbruck führt Kurzarbeit ein

Der Flughafen Innsbruck befindet sich in einer Art „Lockdown-Light“-Modus. Der Betrieb wird ab kommender Woche massiv eingeschränkt, die Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Als Grund nennt die Betriebsleitung die „aktuelle Situation der Reisebranche“. >> weiterlesen

Wirtschaft

30. September 2020

Öl-Multis beenden Venezuela-Geschäfte wegen US-Sanktionen
Venezuela
US-Sanktionen: Ölmultis beenden Geschäft

Venezuela

US-Sanktionen: Ölmultis beenden Geschäft

Ein weiterer herber ökonomischer Schlag kommt auf Venezuela und die staatliche Ölgesellschaft PDVSA zu. Mehrere internationale Öl-Multis wie etwa ENI (Italien), Repsol (Spanien), Reliance (Indien) und Tipco Asphalt (Thailand) stehen im Focus der US-Sanktionspolitik. Den… >> weiterlesen

Wirtschaft

29. September 2020

Corona-Maßnahmen lassen Österreichs Wirtschaft um 14,3 Prozent einbrechen
Wirtschaftskrise
Österreichs Wirtschaft am Boden

Wirtschaftskrise

Österreichs Wirtschaft am Boden

Die aktuelle Frage „Wer hat unsere Wirtschaft geschrumpft?“ ist in diesen Tagen wohl eindeutig zu beantworten. Verantwortlich dafür sind einzig und allein die von der schwarz-grünen Bundesregierung gesetzten Covid-19-Maßnahmen seit März 2020. Allein im 2.… >> weiterlesen

Wirtschaft

29. September 2020

Vier Schick-Hotels in der Bundeshauptstadt Wien müssen schließen
Coronavirus
Vier Schick-Hotels in Wien schließen

Coronavirus

Vier Schick-Hotels in Wien schließen

Die Covid-19-Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung leisten ganze Arbeit. Nach dem Lock down im Frühjahr 2020 hat sich etwa die Wiener Stadthotellerie nicht mehr von den massiven Umsatzeinbrüchen erholt. Aktuelle Maßnahmen der Bundes- und Stadtregierung und… >> weiterlesen

Wirtschaft

28. September 2020

Corona-Wahnsinn: Wiener Weinwandertag fällt neuer Gäste-Registrierung zum Opfer
Coronavirus
Neue Gäste-Registrierung fordert erste Opfer

Coronavirus

Neue Gäste-Registrierung fordert erste Opfer

Immer neue Einschnitte in das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben werden von der schwarz-grünen Bundesregierung, aber auch der rot-grünen Wiener Stadtregierung durchgeführt. Jetzt hat die Stadt Wien den 14. Wiener Weinwandertag am 3. und 4. Oktober… >> weiterlesen

Wirtschaft

24. September 2020

Rohstoff-Mangel: USA und China greifen nach den Sternen
Weltraumforschung
USA und China suchen außerirdische Rohstoffe

Weltraumforschung

USA und China suchen außerirdische Rohstoffe

Längst hat der internationale Wettlauf um den Abbau wertvoller Materialen auf Asteroiden und dem Mond, sogenanntes Space Mining, begonnen. In einem Executive Order hat US-Präsident Donald Trump dazu aufgerufen, dass sich nicht nur die USA,… >> weiterlesen

Wirtschaft

23. September 2020

Wirtschaftskammer finanziert sich über Corona-Hilfspaket
video
Parlament
Corona-Hilfsgelder füttern Wirtschaftskammer

Parlament

Corona-Hilfsgelder füttern Wirtschaftskammer

Obwohl die Wirtschaftskammer über Rücklagen von 1,7 Milliarden Euro verfügt, werden Österreichs Unternehmer auch in Krisenzeiten zur Kasse gebeten und zur Zahlung der Kammerumlage verpflichtet. Können diese aufgrund Corona-bedingter Umsatzeinbußen nicht zahlen, springt der Staat… >> weiterlesen

Wirtschaft

15. September 2020

US-Konzern Amazon soll Preise während Pandemie massiv erhöht haben
Konsumentenschutz
Pandemie-Preistreiberei bei Amazon?

Konsumentenschutz

Pandemie-Preistreiberei bei Amazon?

Konsumentenschützer schießen sich jetzt auf den US-Online-Versandhändler Amazon ein. Die US-Konsumentenschutzorganisation Public Citizen hat Amazon wegen Preistreiberei ins Visier genommen. So sollen während der Covid-19-Pandemie dringend notwendige Produkte auf der Online-Plattform massiv erhöht worden sein.… >> weiterlesen

Wirtschaft

12. September 2020

Handel erwartet halbe Milliarde Verlust monatlich wegen Maskenpflicht ab Montag
Coronavirus
Maskerade bringt neue Milliardenverluste

Coronavirus

Maskerade bringt neue Milliardenverluste

Die bundesweiten Verschärfungen der Maskenpflicht, die mit steigenden Corona-Infektionszahlen gerechtfertigt werden, sind für den heimischen stationären Handel ein neuerlicher ökonomischer Keulenschlag. Dabei steht die Corona-Ampel erneut in der Kritik. >> weiterlesen

Wirtschaft

11. September 2020

Fahrzeugkonzern MAN möchte 9.500 Stellen abbauen
Wirtschaftskrise
MAN will 9.500 Stellen abbauen

Wirtschaftskrise

MAN will 9.500 Stellen abbauen

Corona-Radikalmaßnahmen und weltweite Umsatzeinbrüche in der Automobilindustrie erreichen jetzt auch den deutschen Fahrzeugkonzern MAN. Und damit auch den Standort Steyr in Oberösterreich. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. September 2020

Jahrelange dubiose Geschäftsgebarung in Commerzialbank Mattersburg
Commerzialbank Mattersburg
Dubiose Geschäfte in Mattersburg-Bank

Commerzialbank Mattersburg

Dubiose Geschäfte in Mattersburg-Bank

Wie ein ehemaliger Mitarbeiter der Commerzialbank Mattersburg (CMB) jetzt gegenüber der Tageszeitung Standard ausgeführt hat, bestand viele Jahre lang eine dubiose Geschäftsgebarung. Bankgeschäfte wurden so abgewickelt, wie es eigentlich sämtlichen Standards widersprochen hätte. Grund dafür… >> weiterlesen

Wirtschaft

4. September 2020

Brisanter Immobilien-Rechtsstreit um 100 Millionen Euro
Rene Benko
Brisanter Rechtsstreit um Immobilien-Aktien

Rene Benko

Brisanter Rechtsstreit um Immobilien-Aktien

Am Handelsgericht Wien in der Wiener Marxergasse startet am 4. September 2020 ein brisanter Immobilien-Rechtsstreit. Beteiligt an diesem Rechtsstreit sind neben dem Kläger Markus Schafferer, Hälfteeigentümer der Tiroler Immobiliengesellschaft Pema, der Immobilieninvestor Rene Benko und… >> weiterlesen

Wirtschaft

2. September 2020

Covid-Entschädigung: Neue Amtshaftungsklagen gegen Republik laufen an
Coronavirus
Amtshaftungsklagen gegen Republik laufen an

Coronavirus

Amtshaftungsklagen gegen Republik laufen an

Neue Amtshaftungsklagen kommen jetzt bezüglich Covid-19-Entschädigunsforderungen auf die Republik Österreich zu. Konkret geht es um die unsachliche Differenzierung beim "Lockdown" bei Handelsgeschäften, die über mehr als 400 Quadratmeter Verkaufsfläche, die nicht aufsperren durften, Baumärkte hingegen… >> weiterlesen

Wirtschaft

31. August 2020

Direktbank ING: Müssen Neukunden bald Strafzinsen zahlen?
Finanz
Direktbank ING: Strafzinsen für Neukunden?

Finanz

Direktbank ING: Strafzinsen für Neukunden?

Weitere Verschlechterungen für Bankkunden könnte es bald in Österreich geben. So soll die Direktbank ING über „Strafzinsen“ für Neukunden nachdenken. Derzeit würde es laut ING-Management zwar noch keine konkreten Pläne geben, ein „Verwahrungsgeld“ für die… >> weiterlesen

Wirtschaft

30. August 2020

Autoritäre Unternehmenskultur bei Commerzialbank: Auch Mitarbeiter hinters Licht geführt?
Commerzialbank Mattersburg
Auch eigene Mitarbeiter Betrugsopfer?

Commerzialbank Mattersburg

Auch eigene Mitarbeiter Betrugsopfer?

Schicht um Schicht legen Polizei und Justiz jetzt die mutmaßlich wirtschaftskriminelle Pleite der Commerzialbank Mattersburg (CMB) frei. So brachten Befragungen von CMB-Mitarbeitern die eigenartige Firmenkultur ans Tageslicht. >> weiterlesen

Wirtschaft

29. August 2020

Zahlungsdienstleister Wirecard mit 2,8 Milliarden Euro überschuldet
Wirtschaftskriminalität
Kurz-Freund Braun hinterließ hohe Schulden

Wirtschaftskriminalität

Kurz-Freund Braun hinterließ hohe Schulden

Die Pleite des deutsch-österreichischen Zahlungsdienstleisters Wirecard bringt im Insolvenzverfahren eine ungeahnte Verschuldung an die Öffentlichkeit. Besonders peinlich ist das für den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). >> weiterlesen

Wirtschaft

26. August 2020

Berlin: Eine Belastung für Deutschland?
Berlin
Hauptstadt zieht Deutschland nach unten

Berlin

Hauptstadt zieht Deutschland nach unten

In Berlin ist vieles möglich, nur Gewinne für's ganze Land abwerfen kann die rot-rot-grüne Stadt nicht und wird es wohl auch in Zukunft nicht tun. Deutschland steht damit exklusiv in Europa da, denn nahezu alle… >> weiterlesen

Wirtschaft

25. August 2020

Austria Antriebstechnik: Welche Rolle spielt SPÖ-Politiker Matznetter?
Steiermark
ATB: Welche Rolle spielt SPÖ-Matznetter?

Steiermark

ATB: Welche Rolle spielt SPÖ-Matznetter?

Einmal mehr gehen die Wogen hoch rund um die in die Insolvenz geschlitterte Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft (ATB) im steirischen Spielberg. Rund 360 der 400 Mitarbeiter sollen bald ihre Kündigungsschreiben erhalten und der Maschinenpark soll laut… >> weiterlesen

Wirtschaft

25. August 2020

Brandbrief an die Politik: Kein zweiter Lockdown
Coronavirus
Widerstand gegen zweiten Corona-Lockdown

Coronavirus

Widerstand gegen zweiten Corona-Lockdown

Wenn es wegen Corona einen weiteren Lockdown gäbe, würde das der deutschen Wirtschaft enorm schaden. Deswegen hat das Netzwerk Bundesverband mittelständische Wirtschaft einen Brandbrief an die Politiker geschrieben. >> weiterlesen

Wirtschaft

18. August 2020

Causa Wirecard: Fünf Millionen Euro als Insolvenzforderungen angemeldet
Wirtschaftskriminalität
Wirecard: Hohe Forderungen in Österreich

Wirtschaftskriminalität

Wirecard: Hohe Forderungen in Österreich

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen die Wirecard Central Eastern Europe GmbH, der Österreich-Tochter des in Deutschland ebenfalls in die Pleite geschlitterten Unternehmens, liegen erste Forderungszahlen vor. Laut Tageszeitung Kurier sollen insgesamt fünf Millionen Forderungen… >> weiterlesen

Wirtschaft

13. August 2020

Finanzmarktaufsicht soll die Autobank unter die Lupe nehmen
Bankenaufsicht
Verschärfte Kontrolle bei Autobank

Bankenaufsicht

Verschärfte Kontrolle bei Autobank

Offensichtlich durch die Pleite der Commerzialbank Mattersburg aufgescheucht, sieht sich die Finanzmarktaufsicht jetzt auch andere Bankinstitute genauer an. Dabei gibt es bereits erste Ergebnisse. >> weiterlesen

Wirtschaft

13. August 2020

Kampagne gegen Elektroautos: FPÖ fordert Stopp aller Förderungen und Steuerbegünstigungen
E-Autos
FPÖ startete Kampagne gegen Elektromobilität

E-Autos

FPÖ startete Kampagne gegen Elektromobilität

Die Elektromobilität ist in aller Munde. Vor allem selbsternannte Umweltschützer und Greta-Apostel preisen sie als umweltschonende Alternative zum Verbrennungsmotor. – Aber stimmt das wirklich? >> weiterlesen

Wirtschaft

10. August 2020

Durch falsche Corona-Tests werden Tourismusbetriebe geschädigt
Coronavirus
Falsche Corona-Tests schädigen Tourismus

Coronavirus

Falsche Corona-Tests schädigen Tourismus

Das Wirrwarr um verpflichtende, angeratene und freiwillige Coronavirus-Testungen fordert jetzt auch erste „ökonomische Opfer“ unter den betroffenen „Versuchskaninchen“ bei den heimischen Tourismusbetrieben. Ein falscher Coronavirus-Alarm auf der steirischen Planneralm hatte zur behördlichen Quarantäne bei Mitarbeitern… >> weiterlesen

Wirtschaft

10. August 2020

“Mattersburg-Bank”: Gläubigerausschuss tagt zur Vermögensverteilung
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg: Ausschuss sichtet Aktiva und Passiva

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg: Ausschuss sichtet Aktiva und Passiva

Ab heute, Montag, beschäftigt sich der sogenannte „Gläubigerausschuss“ mit der Vermögensverteilung im Insolvenzverfahren der „Mattersburg-Bank“ mit den Aktiva und Passiva des Bankinstituts. Neben der zuständigen Konkursrichterin am Landesgericht Eisenstadt und dem Masseverwalter sind die Kreditschutzverbände… >> weiterlesen

Wirtschaft

9. August 2020

Banken verweigern immer wieder älteren Kunden Kreditkarte und Überziehungsrahmen
Konsumentenschutz
Über 70: Keine Kreditkarte mehr

Konsumentenschutz

Über 70: Keine Kreditkarte mehr

Eine besondere Art der Altersdiskriminierung gibt es im österreichischen Bankensektor. Bankinstitute verweigern nämlich älteren Kunden immer wieder die Verlängerung einer Kreditkarte. Doch das ist nicht die einzige Benachteiligung. >> weiterlesen

Wirtschaft

9. August 2020

Raiffeisen-Bausparkasse will 2.000 Vorarlberger Altverträge kündigen
Konsumentenschutz
Raika-Bausparkasse kündigt Altverträge

Konsumentenschutz

Raika-Bausparkasse kündigt Altverträge

Rund 2.000 Bausparer aus Vorarlberg erleben jetzt eine unangenehme Überraschung. Die Raiffeisen-Bausparkasse hat ihnen nämlich ihre Bausparverträge gekündigt. Konsumentenschützer haben einen Rat. >> weiterlesen

Wirtschaft

8. August 2020

Mattersburg-Bank: Laut Ex-Chef Pucher bereits im Jahr 2000 konkursreif
Commerzialbank Mattersburg
Pucher: CMB war bereits 2000 konkursreif

Commerzialbank Mattersburg

Pucher: CMB war bereits 2000 konkursreif

Der Ex-Chef der „Mattersburg-Bank“, Martin Pucher, hat nun angegeben, dass die Bank bereits im Jahr 2000 „konkursreif“ gewesen sei. Und er nennt auch die Gründe dafür. >> weiterlesen

Wirtschaft

7. August 2020

Erste-Bank-Umfrage: Corona-Wirtschaftskrise trifft 30- bis 49-Jährige am stärksten
Wirtschaftskrise
30- bis 49-Jährige am meisten betroffen

Wirtschaftskrise

30- bis 49-Jährige am meisten betroffen

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral im Auftrag der Erste Bank belegt es schwarz auf weiß: Die Wirtschaftskrise, hervorgerufen durch die Corona-Maßnahmen der schwarz-grünen Bundesregierung, haben die Gruppe der 30- bis 40-Jährigen am stärksten getroffen. Insgesamt… >> weiterlesen

Wirtschaft

7. August 2020

“Mattersburg-Bank”: Rechtsanwalt nimmt FMA und CMB-Aufsichtsrat ins Visier
Commerzialbank Mattersburg
Mattersburg: Klage gegen FMA und Aufsichtsrat

Commerzialbank Mattersburg

Mattersburg: Klage gegen FMA und Aufsichtsrat

Weitreichende rechtliche Folgen für die Finanzmarkaufsicht und den CMB-Aufsichtsrat könnte die Pleite der „Mattersburg-Bank“ haben. Jetzt hat sich nämlich der Linzer Anwalt Gerald Waitz in die Causa eingeschaltet und bereitet Musterklagen gegen beide wegen potentieller… >> weiterlesen

Wirtschaft

2. August 2020

Deutsche Wirtschaft schrumpft – Bruttoinlandsprodukt schmilzt um ein Zehntel
Wirtschaftskrise
Bruttoinlandsprodukt um zehn Prozent gesunken

Wirtschaftskrise

Bruttoinlandsprodukt um zehn Prozent gesunken

Viele Deutsche werden darunter zu leiden haben, dass das Bruttoinlandsprodukt um knapp mehr als zehn Prozent gesunken ist. Auch ein rascher Aufschwung scheint unrealistisch. >> weiterlesen

Wirtschaft

1. August 2020

Mattersburg-Bank: Dubioses Kreditportefeuille seit 2015 bekannt
Wirtschaftskriminalität
Mattersburg-Bank: Alte dubiose Kredite

Wirtschaftskriminalität

Mattersburg-Bank: Alte dubiose Kredite

Immer neue Indizien zum Scheitern der Mattersburg-Bank kommen an die Öffentlichkeit. So hatte die Bankenaufsicht bereits 2015 Kenntnis über ein dubioses Kreditportefeuille. Die innerbetriebliche Verwaltung war auch sehr eigenartig. >> weiterlesen

Wirtschaft

30. Juli 2020

Covid-19-Maßnahmen führen zu historischer Talfahrt der Wirtschaftsentwicklung
Coronavirus
Regierungs-Kurs bringt Wirtschaft Rekord-Minus

Coronavirus

Regierungs-Kurs bringt Wirtschaft Rekord-Minus

Eine historische Talfahrt der Wirtschaftsentwicklung diagnostiziert das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) für Österreich im 2. Quartal 2020. In der Zeitspanne April bis Juni brach die Volkswirtschaft gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 um nicht weniger als 12,8 Prozent ein.… >> weiterlesen

Wirtschaft

28. Juli 2020

Der Goldpreis kratzt an der 2.000 US-Dollar-Marke
Gold
Edelmetall auf neuem Höchstwert

Gold

Edelmetall auf neuem Höchstwert

Der internationale Goldpreis befindet sich auf einem gegenwärtig ungebrochenem Wertsteigerungspfad. Aktuell kratzt der Goldpreis bereits an der 2.000 US-Dollar-Marke auf den Edelmetallbörsen. Zuletzt erzielte die Feinunze Gold (31,1 Gramm) bereits 1.944,71 US-Dollar und damit einen… >> weiterlesen

Wirtschaft

25. Juli 2020

Finanzmarktaufsicht geht gegen illegale Bitcoin-Automaten vor
Bitcoin
Bafin gegen illegale Bitcoin-Automaten

Bitcoin

Bafin gegen illegale Bitcoin-Automaten

Die Finanzmarktaufischt (Bafin) setzt eine Aktion scharf gegen die Betreiber von Bitcoin-Automaten. Die seit Jänner in Kraft befindliche EU-Geldwäsche-Richtlinie führt jetzt zu klaren Auflagen. >> weiterlesen

Wirtschaft

25. Juli 2020

Ergebnis der Corona-Radikalmaßnahmen: 38 Prozent der Firmen wollen Jobs abbauen
Arbeitsmarkt
Klein- und Mittelbetriebe bauen Jobs ab

Arbeitsmarkt

Klein- und Mittelbetriebe bauen Jobs ab

Dass MAN und Swarovski Stellen abbauen werden, schaffte es immerhin in die Berichterstattung der Mainstream-Medien. Dass der Kahlschlag an heimischen Arbeitsplätzen auch Österreichs wirtschaftliches Rückgrat trifft, offenbart eine Umfrage. >> weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • unzensuriert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung